TOP STORIES  

LN-CC Einkäufer: Jemand muss die Herrenmode aufmischen

Interview. Eshaan Dhingra ist Einkäufer für LN-CC im Bereich Menswear-Designer:innen und Contemporary. Neben den internationalen Modewochen war er in dieser Saison auch bei der Berliner Modewoche unterwegs. Im Interview verrät er seine Lieblingslabels, die in der deutschen Hauptstadt gezeigt haben, SS25-Trends und warum er findet, dass die Herrenmode sich gerade in einer Sackgasse befindet.

LVMH und SpaceX: Könnten Arnault und Musk eine Zusammenarbeit anstreben?

  NEUESTE NACHRICHTEN  

Adidas kann Quartalsgewinn mehr als verdoppeln

Adidas konnte starke Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024 vorlegen. Bereits vor zwei Wochen hatte das Unternehmen wesentliche Kennzahlen vorab veröffentlicht und angesichts der überraschend positiven Geschäftsentwicklung seine Jahresprognosen angehoben.

Bella Hadid über umstrittene Adidas-Kampagne: „Bin bestürzt“

Neue Luxuskund:innen: Wer sie sind und warum sie konsumieren

Interview. Während der Corona-Krise verzeichnete der Luxusmarkt einen Umsatzanstieg. Wer sind die neuen Kund:innen und welche Beziehung haben sie zum Luxus? Um die Hintergründe dieser Entwicklung zu verstehen, hat Maison BETC, eine Studie über Luxuskund:innen durchgeführt und FashionUnited Einblicke in die Ergebnisse der Studie gegeben.

Studie: Einfluss von Influencer:innen auf Kaufentscheidungen geht leicht zurück

Nach Pleitewelle bei Esprit: Lizenzmodell als Befreiungsschlag?

Esprit hat angesichts der anhaltenden finanziellen Turbulenzen einen radikalen Schnitt beschlossen. Das Unternehmen werde sich künftig auf die Verwaltung seiner geistigen Eigentumsrechte und das Lizenzgeschäft beschränken. Alle operativen Aktivitäten von der Produktion über den Vertrieb bis zum Einzelhandel sollen demnach komplett an Lizenzpartner abgegeben werden.

Weiterlesen: Niederländischer Franchisenehmer Esprit Nordholland ist insolvent | Insolvenzverfahren für Esprit in Frankreich eingeleitet

Führungswechsel bei Selfridges London: André Maeder übernimmt

Noch mehr Verantwortung für André Maeder. Der Chief Executive Officer der Selfridges Group wird künftig auch das gleichnamige britische Luxuskaufhaus leiten. In seiner neuen Rolle wird Maeder auf Andrew Keith folgen, der sich dazu entschieden habe, im Herbst von seiner Position als CEO von Selfridges zurückzutreten, um sich neuen Unternehmungen zu widmen.

Otto Group: Achim Güllmann wird neuer CFO der Baur-Gruppe

Prada Group steigert Halbjahresumsatz um 14 Prozent

Die allgemeine Nachfrageschwäche in der globalen Luxusgüterbranche konnte Prada bislang wenig anhaben. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024 erzielte das Unternehmen trotz widriger Rahmenbedingungen ein zweistelliges Umsatzplus. Auch das Ergebnis wurde klar verbessert.

Trotz Abwärtstrend im zweiten Halbjahr: Armani Group schließt 2023 mit Umsatzplus ab

Intersport-Chef: Expansionsstrategie geht auf

Die Expansionsstrategie des Sporthändlerverbunds Intersport geht nach Ansicht von Deutschland-Chef Alexander von Preen bislang auf. Im laufenden Geschäftsjahr wurden bereits 14 Neueröffnungen vollzogen, insgesamt seien 18 angedacht.

Sport 2000: Neues Store-Konzept feiert Deutschland-Premiere in Nordhorn

  WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen