TOP STORIES  

Erinnerungen, Schutz und Stärke: Die Highlights der Berliner Modewoche

Die Berliner Modewoche ist von einem beklemmenden Gefühl, aber auch von viel Hoffnung geprägt. Während die Welt von Krisen und Unsicherheit geprägt ist, blicken Designer:innen für die Herbst/Winter-Saison 2025, auf eine andere Zeit zurück und wiegen sich so zumindest für einen Moment in Sorgenfreiheit und Harmonie. Andere Marken leiten mit einer düsteren Kollektion den Selbstheilungsprozess ein. Die Höhen und Tiefen im Überblick.

Auch interessant:  Sia Arnika bringt die „Harbor Bitch“ nach Berlin

  JOB OF THE WEEK  

Verkäufer - Outfitberatung (m/w/d) in Teil- und Vollzeit- Brax - Freiburg

38 Tage Urlaub, unbefristeter Arbeitsvertrag, Weihnachts/Urlaubsgeld und weitere Benefits. Werde Teil von BRAX als Outfitberater in Freiburg. Hier zur Bewerbung.

  PARTNER SPOTLIGHT  

Erfolgskurs bei bugatti: CBO Florian Wortmann im Interview

Mit einer klaren Vision, einer umfassenden Neuausrichtung und dem Drive von Chief Brand Officer (CBO) Florian Wortmann positioniert sich bugatti auf der Überholspur.

  NEUESTE NACHRICHTEN  

Nudelshops und Showrooms auf der CIFF: Wie bekommen Marken Aufmerksamkeit in einem überfluteten Markt?

Kaum waren die Modefabriek in Amsterdam und die Düsseldorfer Ordertage vorbei, zog es die Modebranche weiter zur Copenhagen International Fashion Fair (CIFF) nach Kopenhagen. Trotz des straffen Messekalenders sowie etwas weniger Marken und Besucher:innen auf der CIFF war bei der 64. Ausgabe der Messe jedoch weder Müdigkeit noch schlechte Laune zu spüren.

In Kopenhagen nehmen etablierte Namen junge Marken unter ihre Fittiche

In den vergangenen Jahren hat sich die Copenhagen Fashion Week zu einer führenden Plattform für skandinavische Marken entwickelt, um ein internationales Publikum zu erreichen. So sehr, dass einige ihrer Stammgäste auf globalere Bühnen gewechselt sind. Während das Wachstum für eine Handvoll Teilnehmenden beispiellos war, konnten andere den Schwierigkeiten der gesamten Branche nicht ganz entkommen.

Farben, Muster, Stoffe: Das ist im Frühjahr/Sommer 25 zu sehen

Geplante Übernahme von Sinn: Wie kann P&C Erfolg haben?

Gastbeitrag. Rund zwei Jahre nach der eigenen Insolvenz plant Peek & Cloppenburg Düsseldorf (P&C) die Übernahme der Textilkette Sinn. Damit steht nicht nur eine der bedeutendsten Akquisitionen im deutschen Modehandel im Raum, sondern auch eine strategische Weichenstellung für die Zukunft des stationären Multibrand-Handels.

Schon gelesen? Esprit schließt letzte Filialen in Deutschland

HDE erwartet leichte Verbesserung des Konsumklimas im Februar

Die Stimmung der deutschen Verbraucher:innen bleibt volatil. Nach dem „deutlichen Dämpfer“ im Januar sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine „leichte Aufhellung“ im laufenden Monat.

Außenhandelsverband: US-Zölle werden teuer für US-Amerikaner:innen

Markt für Yogabekleidung auf starkem Wachstumskurs

Der globale Markt für Yogabekleidung wird laut einem aktuellen Bericht zwischen 2025 und 2029 voraussichtlich um schätzungsweise 20,75 Milliarden Euro wachsen. Mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 7,7 Prozent profitiert der Sektor von der steigenden Nachfrage nach leistungsstarker, technologiegestützter Bekleidung.

BTE: Menschen in Deutschland geben weniger für Schuhe aus

Wie sich Glenn Martens seit Jahren auf seine Position bei Maison Margiela vorbereitete

Glenn Martens galt als der designierte Nachfolger von John Galliano bei Maison Margiela. Sobald Galliano im Dezember 2024 seinen Abschied vom belgischen Modehaus ankündigte, richteten sich alle Augen auf Martens. Und es gab mehrere Gründe, warum er sofort die Aufmerksamkeit auf sich zog.

Schon gelesen? Kim Jones verlässt Dior Men

FashionPower: ‘Willkommen in der heiligen Welt der Baumwolle!’

Dieser Artikel nimmt Bezugauf einen früheren Artikel, verfasst von Reg Nelemans, Gründer und Inhaber des Unternehmens FashionPower. Baumwolle hat viele Liebhaber:innen, das wird einmal mehr deutlich. Es scheint nicht ratsam, dem entgegenzuwirken. Warum tun Sie es dennoch?

 WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen
Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
Einstellungen ändern | Abbestellen
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏