TOP STORIES  

Ein modischer Wandel: S/S24 wird wild und zügellos

Sind Sie bereit, zusündigen? Die Mode der Frühjahr/Sommer Saison 2024 steht ganz im Zeichen des Genusses. Dabeigeizen die Kreationen der Modeschöpfenden nicht mit Reizenund machen vor kaum einem Tabu halt. Das Deutsche Mode-Institut prognostiziert diesen Wandel bei seinem jüngsten Trendseminar und wie er sich optisch ausdrücken wird.  

Produkt der Woche: die Cargohose

  JOB OF THE WEEK  

Merchandise Controller - OPUS / someday (m_w_d) - Oelde

Du kennst die Modebranche? Du hast analytische und kommunikative Fähigkeiten? Bewirb dich hier als Merchandise Controller bei OPUS / someday (m_w_d).

  PARTNER SPOTLIGHT  

  NEUESTE NACHRICHTEN  

Luxuslabels to Watch: Londoner Damenmode-Marken, die Sie auf Ihrem Radar haben sollten

Londons Modeszene ist geprägt von jungen Modeschaffenden, die ihre eigene Kultur und ihren Stil mit dem Lebensgefühl der pulsierenden britischen Hauptstadt vereinen. Viele haben ihr Debüt auf dem Laufsteg der Londoner Modewoche gegeben oder Präsentationen veranstaltet. FashionUnited hat einige der bemerkenswertesten Marken zusammengestellt, nach denen Sie in den kommenden Saisons Ausschau halten sollten.

Schon gelesen: Philipp Plein lanciert Sneakers mit Snoop Dogg

BTE-Prognose: Umsätze mit Bekleidung, Schuhen und Lederwaren steigen 2022 voraussichtlich um fünf Prozent

Der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) prognostiziert den deutschen Anbieter:innen von Kleidung, Schuhen und Lederwaren für 2022 ein Umsatzplus. Die Branchenorganisation rechnet damit, dass sich die Gesamterlöse in diesen Kategorien im laufenden Jahr auf 74,6 Milliarden Euro belaufen und das Niveau von 2021 damit um rund fünf Prozent übertreffen werden. 

Tech for Retail: Welche Innovationen können den Einzelhandel unterstützen?

Inditex steigert Neun-Monats-Gewinn um fast ein Viertel

Inditex bleibt auf Erfolgskurs. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 konnte die Muttergesellschaft von Marken wie Zara, Massimo Dutti, Pull & Bear und Bershka kräftige Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis erzielen.

Das könnte Sie auch interessieren: Ultra-Fast-Fashion-Konzern Shein erwägt Online-Marktplatz zu werden

Turbulentes Jahresende für Luxuskonzern Kering

"Ein neues Kapitel” bei Gucci nach dem Abgang des künstlerischen Leiters und eine öffentliche Entschuldigung bei Balenciaga nach kontroversen Werbespots. Das Jahresende ist für die Muttergesellschaft Kering turbulent, während Spekulationen über eine große Übernahme die Runde machen.

Weiterlesen: Neuer KaDeWe-Standort: Signa erhält Baugenehmigung für Düsseldorfer Carsch-HausSchmuckhändler Dodo eröffnet Store in Hamburg 

Zalandos Top-Manager Jim Freeman hört im Frühjahr auf

Zalando hat den bevorstehenden Abgang einer seiner wichtigsten Führungskräfte bestätigt. Chief Business and Product Officer Jim Freeman werde das Unternehmen nach dem Auslaufen seines Vertrags Ende März kommenden Jahres „wie geplant" verlassen, erklärte der E-Commerce-Spezialist in einer Mitteilung.

Lesen Sie hier: Gianfranco D’Attis wird Geschäftsführer der Marke Prada | Marcolin ernennt Clara Magnanini zur Kommunikationschefin

Studie: 90 Prozent der Verbraucher:innen sind „neugierig“ auf das Metaverse

Immer mehr Marken und Einzelhändler:innen haben das Metaverse für sich entdeckt, und versuchen, ihre Kundschaft nicht nur stationär und online zu locken, sondern auch im virtuellen Raum. Doch wie genau profitieren sie davon und wie wird es angenommen? Gleich zwei neue Studien widmeten sich diesem Thema.

Auch interessant: Wie kann man Gen Z dazu bringen, ihr Interesse an Nachhaltigkeit in konkrete Maßnahmen umzusetzen?

  WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen