DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
26.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Brände und Hitze haben Griechenland weiter im Griff
Auf den griechischen Inseln Rhodos, Korfu und Euböa kämpfen Feuerwehren entschlossen gegen Feuerfronten. Extreme Hitze, tödliche Waldbrände und Unwetter plagen mehrere Länder rund um das Mittelmeer.
Artikelbild   Michail Saakaschwili: "Ich spüre, dass ich in Gefahr bin"
Der georgische Ex-Präsident Michail Saakaschwili berichtet im DW-Interview über seine Haft in Georgien und seinen Gesundheitszustand. Er äußert seine Sicht auf Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Zukunft Georgiens.
Artikelbild   Rumänien: Der Krieg rückt an die Tür der NATO
Erstmals bombardiert Russland ukrainische Donauhäfen - 200 Meter von der rumänischen NATO-Grenze. Es geht um mehr als nur den Stopp des Getreideexports. Doch das westliche Bündnis reagiert erstaunlich zurückhaltend.
Artikelbild   Erhöhte Brandgefahr bei Elektroautos?
Ein in Brand geratenes Elektroauto soll die Ursache sein für das Feuer auf einem Auto-Transportschiff vor der Nordsee-Insel Ameland. Sind E-Autos gefährlicher als solche mit herkömmlichen Antrieben?
Artikelbild   Deutschland braucht Wasserstoff - Afrika soll liefern
Die Bundesregierung hat ihre Nationale Wasserstoffstrategie aktualisiert. Der Energiehunger ist groß. Bis zu 70 Prozent des Bedarfs müssen importiert werden.
Artikelbild   Brustkrebs: KI hilft in Indien und Pakistan bei der Diagnose
Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als zwei Millionen Frauen an Brustkrebs. Künstliche Intelligenz kann bei der frühzeitigen Diagnose und Prognose helfen.
Artikelbild   Missbrauchsprozess: US-Schauspieler Kevin Spacey freigesprochen
Ein Geschworenengericht in London hat Kevin Spacey für nicht schuldig befunden. Vier Männer in Großbritannien warfen dem US-Schauspieler sexuelle Nötigung vor.
Artikelbild   Still rolling on: Mick Jagger zum 80.
Erfolgreich war er schon sehr früh. Was aber wäre aus dem Frontmann der Rolling Stones geworden, wenn er nicht dabei erwischt worden wäre, als er öffentlich an die Wand einer Tankstelle pinkelte?
Artikelbild   Bayreuther Festspiele: Mit AR-Brille in die Zukunft
Der neue Bayreuther "Parsifal" ist ein Versuch, reales Bühnengeschehen mit Augmented Reality zu verbinden. Die Musik überlebt das Experiment.
Artikelbild   Brasilien will die WM 2023 für Marta gewinnen
Brasiliens Kapitänin Rafaelle sieht ihr Team nicht als Favorit für die WM in Australien und Neuseeland. Aber die Verteidigerin weiß um die hohen Erwartungen im Land.