Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, | | Das erste Quartal des neuen Handelsjahres neigt sich dem Ende entgegen: Wer mir vor drei Monaten - Ende Dezember - gesagt hätte: „Der S&P500 klettert im März wieder auf 2.860 Punkte“, den hätte ich wohl nur müde belächelt damals. Was allerdings Ende Dezember noch nicht absehbar war und für den Stimmungsumschwung an den Börsen gesorgt hatte, war der abrupte Richtungswechsel der amerikanischen Notenbank |
|
|
Anfang des Jahres. Nachdem Jerome Powell noch im Dezember die Zinsen anhob, betonte er ab Anfang Januar, dass man es von nun an erst einmal ruhig angehen lassen werde. Der jüngste FOMC-Entscheid in der vergangenen Woche bestätigte diesen Trend: Weitere Zinserhöhungen in den USA sind für 2019 nun offenbar sogar erst einmal wieder ganz vom Tisch. Das ist natürlich ein gefundenes Fressen für die Wall Street-Bullen. So dürften es die Bären – trotz einer mittlerweile schon wieder sehr ambitionierten Bewertung der US-Aktien – weiterhin schwer haben in den kommenden Handelswochen. Der Rücksetzer am vergangenen Freitag zeigt aber auch, dass auch für die Bullen die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen. Es bleibt also weiter spannend – zumal der Ausgang des Brexit-Theaterstücks noch völlig offen ist. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihr Henry Philippson |
| |
|
|
| DAX-Wochenausblick - Sie sind wieder da! | | Am vergangenen Dienstag markierte der DAX noch ein neues Jahreshoch. In der Folge schlugen die Shorties aber eiskalt zu und nutzten die letzte Chance für einen Konter, der es in sich hatte. Der März wird seinem Ruf als Trendwendemonat also wieder einmal gerecht. | | |
| |
|
| EUR/USD - Volatile Zeiten | | In dieser Woche durchlebte das Währungspaar eine rasante Berg-und Talfahrt. Diese Volatilität dürfte sich in den kommenden Tagen fortsetzen. | | |
| |
|
|
|
| Happy Birthday Admiral Markets! | | DAX30 CFD Trading mit weltmeisterlichem Spread: 0,2 Punkte typisch und verlässlich zur Haupthandelszeit! Und im Active Trader Kontomodell Admiral.Prime rund 40% geringere Kommissionen für den Devisenhandel. Den Startchuss dazu gibt es JETZT zum weltweiten 18. Geburtstag vom Forex & CFD Broker Admiral Markets. | | |
| |
|
| Türkische Lira implodiert | | Das Währungspaar US-Dollar vs türkische Lira (USD/TRY) ist heute um über 5% gestiegen, die türkische Lira hat also 5% abgewertet. | | |
| |
|
| © concept w / Fotolia.com |
PALLADIUM - Bullen träumen von 1.750 USD | | Palladium springt von Allzeithoch zu Allzeithoch und arbeitet dabei eine Kaskade von Fibonacci-Kurszielen ab. Die exorbitante Rally erreicht aktuell die nächste Zielmarke und könnte darüber nochmals an Dynamik zulegen. | | |
| |
|
| USD/CAD - Reversal kam zur rechten Zeit | | Gestern musste das Paar intraday deutliche Verluste einstecken. Dabei kam der Preis dem Stopp aus dem letzten Szenario sehr nahe, doch schlussendlich übernahmen die Käufer dann wieder das Kommando und es entstand eine bullische Umkehrkerze. | | |
| |
|
| © Carsten Reisinger / Fotolia.com |
| |
|
| © macgyverhh / stock.adobe.com |
| |
|
|
| © Serg-Nvns / Fotolia.com |
Das ultimative Crash-Signal ist da! | | Sinken die langfristigen Zinsen unter die kurzfristigen, dann stehen Rezession und Börsencrash vor der Tür. Auch aktuell ist es wieder soweit. | | |
| |
|
|
| © lassedesignen / Fotolia.com |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|