» Zur Browser Version
 
 
Banking
 
 
 
Banking
 
           
 
     
 
Premium Partner
 
Maturus_Logo   microm_logo   BBL_Logo
 
PLUTA_Logo   hww_Logo   Stellmach_Logo
 
     
     
 
Brexit  
 
Die Finanzindustrie muss sich verlagern
 

Am 30. März 2018 verabschiedet sich Großbritannien mit dem Brexit offiziell aus der Europäischen Union. Welche Konsequenzen das für die Finanzwirtschaft hat.

 
 
     
 
Eine digitale und eine normale Hand greifen ineinander  
 
Banken und Versicherungen wollen noch digitaler werden
 

Personalisierte Angebote dank Data Analysis, offene Bank-Schnittstellen, Künstliche Intelligenz zur Risikoeinschätzung – Banken und Versicherungen machen sich auf den Weg, noch digitaler zu werden. Das legen Ergebnisse einer Infosys-Studie offen.

 
 
     
 
Anzeige
Anzeige

Startschuss für ein neues Vertriebsmagazin
Sales Excellence ist die führende Plattform für Vertriebsexperten und bietet den Steilpass für eine erfolgreiche Saison mit Aufstiegschancen. Nutzen Sie die gesamten Potenziale von Print, E-Magazin, Social Media und der digitalen Wissensdatenbank von Springer Professional für Ihren persönlichen Aufstieg. Jetzt kostenlos testen!

 
     
     
 
 
 
"Digitale Bankprodukte haben ein hohes Potenzial als Ertragsbringer"
 

Die Bankenwelt wird immer digitaler und bekommt gleichzeitig mehr Konkurrenz von außen. Springer-Autor Professor Detlef Hellenkamp erklärt im Interview, wie die Kreditwirtschaft darauf reagieren sollte. 

 
 
     
 
Euro auf einem Aktienchart  
 
Wie wird man eigentlich Asset Manager?
 

Asset Manager, die sich um Kundenportfolios kümmern, müssen nicht nur hervorragende Kapitalmarktkenntnisse haben. Was sonst noch wichtig ist und wie Nachwuchskräfte in diesen Bereich gelangen. Teil 4 der Karriere-Serie.

 
 
     
 
Anzeige
Anzeige
 
     
     
 
Die Rolle der Finanzmärkte verstehen
 

Das Autorenteam betrachtet im Kapitel den Finanzsektor als Baustein der Wirtschaft und untersucht unter anderem, wie Derivative Finanzprodukte die verschiedenen Funktionen der Finanzmärkte unterstützen.

 
 
     
 
Goldener Pokal mit eingraviertem Stern  
 
Makler-Champions 2018: Wer den besten Service für Makler bietet
 

Und wieder ein neuer Rekord bei der Beteiligung an der Befragung: 2.257 Versicherungsmakler haben abgestimmt und die servicestärksten Versicherer, Maklerpools und -verbünde gewählt.

 
 
     
 
Anzeige eines Druckmessers für CO2-Gasflasche  
 
Klimarisiken müssen beim Namen genannt werden
 

Klimarisiken rangieren an der Spitze der Bedrohungen für Unternehmer und Anleger. Diese transparent zu machen wird zunehmend Pflicht. In den meisten Unternehmensberichten sucht man den Klimawandel aber vergebens.

 
 
     
 
 
 
Die Albträume der Assekuranz-CEOs
 

Überregulierung, Cyber-Gefahren sowie der technologische Wandel machen den CEOs der Assekuranz Sorgen. Der globale "CEO Survey" des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Pricewaterhouse Coopers zeigt, dass kaum eine Branche durch die Folgen der Digitalisierung derart verunsichert ist, wie die der Versicherer.

 
 
     
 
Tastatur mit Finanzierung  
 
Neues Ausschreibungsportal für Exportfinanzierung gestartet
 

Das deutsche Start-up für digitale Finanzprodukte, die 2016 gegründete Finportal, hat eine Ausschreibungsplattform für digitale Exportfinanzierungen im Bereich mittelständischer und größerer Exportunternehmen gestartet. 

 
 
     
 
Neue Finanztools für Unternehmensgründer
 

Viele Start-ups stehen vor der wichtigen Frage, wie sie neue Kapitalquellen erschließen und niedrigschwellig an Kredite zur Finanzierung ihres Geschäftsmodells kommen können. Gaël Leboeuf und Armin Schwienbacher stellen Crowdfunding als möglichen Weg vor.

 
 
     
 
40 Prozent der weiblichen Angestellten kennen das Entgelttransparenzgesetz, EY  
 
Über das Gehalt spricht man nicht
 

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Aber das Lohngefälle zwischen Mann und Frau wächst, zeigt eine Studie. Die Politik hat zwar das Entgelttransparenzgesetz geschaffen, doch damit können Mitarbeiter offenbar wenig anfangen. 

 
 
     
 
 
 
Buchtipp
Beratung, Organisation und Vertragsgestaltung nach dem Honoraranlageberatungsgesetz
 
Unter Berücksichtigung der europäischen Vorgaben erläutert dieses Buch die Auswirkungen des Honorar-Anlageberatungsgesetzes auf die aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Honorar-Anlageberatung. Zudem werden die vertraglichen Pflichten der Parteien des Honorar-Anlageberatungs-vertrages umfassend untersucht und die Ausgestaltungsmöglichkeiten des Honoraranspruchs dargestellt.
 
 
     
     
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
     
     
 
18.04.2018 - 19.04.2018
 
Baufinanzierung
 

Ein Ende der Nullzinspolitik scheint in greifbarer Nähe. Nun heißt es Umdenken und Szenarien entwickeln für die Zeit danach!

 
 
     
     
 
» weitere Newsletter abonnieren
» Newsletter abbestellen
» zur mobilen Version
 
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
E-Mail: service@springerprofessional.de
 
Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Joachim Krieger | Juliane Ritt
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
 
 
 
 
Bild 1: © kamasigns / stock.adobe.com, Bild 2: © Konstantin Hermann / stock.adobe.com, Bild 3: © Richterfoto/iStock.com, Bild 4: © PhonlamaiPhoto/Getty Images/iStock, Bild 5: © Frank Peters, Bild 6: © Vladimir Melnikov / stock.adobe.com, Bild 7: © Kebox - Fotolia, Bild 8: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH