| | Stefan Krug ist ab sofort neuer CEO der Brose SE. Zugleich vermeldet der Zulieferer eine neue Leitungsstruktur – Michael Stoschek hat nun auch offiziell wieder das Sagen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Nach der Abstimmung der EU-Länder über die geplanten Einfuhrzölle für E-Autos aus China hat die dortige Regierung scharf protestiert. Ab heute wird jedoch weiter verhandelt. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Das Produktionsleiter Forum bringt Führungskräfte, Start-Ups und Gründer aus unterschiedlichen Industrien zusammen, ermöglicht einen vielseitigen Austausch unter den Teilnehmern und gibt Antworten auf Ihre Fragen zur Produktionsoptimierung. Jetzt anmelden! |
|
| | Die schwache E-Auto-Nachfrage ist unübersehbar, nun passt die Industrie erneut ihre Prognose an – nach unten. Im Gesamtjahr droht in Deutschland ein Rückgang der E-Zulassungen um mehr als ein Viertel. Weiterlesen |
|
|
|
| | | 18 Jahre lang war SAIC mit seinem Partner Chinas größter Autohersteller – nach Umsatz. Dieses Jahr gibt es eine neue Nummer 1. Weiterlesen |
|
|
| | | Warum er den Produktionsstopp für den Fiat 500e in Mirafiori verlängert hat, muss Stellantis-Chef Carlos Tavares nächste Woche italienischen Parlamentariern erklären. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Welche Sensoren sind für autonomes Fahren wichtig und wie müssen zukünftige Bordnetze und deren Verbindungstechnologien gestaltet sein? Dieses kostenlose Webinar klärt auf! Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die Ampel-Koalition wurde sich wieder nicht einig. Am Ende entschied Kanzler Scholz, dass Deutschland neue EU-Autozölle gegen China ablehnt. Am Brüsseler Abstimmungsergebnis änderte das wenig. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Erfahren Sie im Online-Seminar am 28. November 2024, wie Sie moderne elektrische Traktionsantriebe entwickeln, die effizient, nachhaltig und anpassungsfähig sind und dadurch der Mobilität von morgen gerecht werden. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung gibt Ihnen der Referent Einblicke in moderne Fertigungsmethoden und Materialien sowie aktuelle Normen. Jetzt informieren |
|
| | Umkehr der Debatte: Das chinesische Handelsministerium hat die heimischen OEMs gewarnt, nicht zu viel Know-How für E-Autos zu exportieren. Weiterlesen |
|
|
|
| | Waymo vergrößert seine Flotte für die kommerzielle Personenbeförderung. Neben Geely gehört künftig auch Hyundai zu den Fahrzeuglieferanten. Weiterlesen |
|
| | Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird der Sitzhersteller Recaro abgewickelt. Einen Investor, der die Produktion aufrecht erhält, konnte der Insolvenzverwalter nicht finden. Weiterlesen |
|
| | Skodas zweites E-Modell ist in den Wettbewerb um Marktanteile eingestiegen. Der Listenpreis ist vergleichbar mit dem Skoda Karoq mit Verbrennungsmotor. Weiterlesen |
|
|
|
|