| Brunnenpassage | April 2023 | |
| Unser Programm in den nächsten Wochen: |
| | | „Meine vielen Väter“ Lesung mit dem Autor Hamed Abboud Fr 14.4.2023, 19 Uhr Hamed Abboud ist als Geschichtenerzähler ein Kulturenverbinder und Brückenbauer par excellence. In seinem neuen, auf Deutsch verfassten Buch berichtet er von seinem Aufwachsen in der syrischen Provinzstadt Deir al-Zor, wo sein Vater als Mathematiklehrer und als Inhaber einer Bäckerei tätig war. Aus erinnerten Episoden webt er einen zauberhaften Geschichtenteppich, der das Leben der Familie Abboud wie kleine Filmszenen vor unseren Augen aufscheinen lässt. » mehr | | | | | | | Iranian Stories Stimmen, Klänge, Poesie Sa 15.4.2023, 19 Uhr Drei Künstlerinnen, drei Ausdrucksformen- verwoben durch ihr Leitmotiv: ihr (Heimat-)Land Iran. Es sind Eindrücke, Gefühle und vor allem Botschaften an das Land, „mein Land“, Iran. Es werden aktuelle Botschaften gehört, die aus dem Iran selbst kommen und darum kämpfen in der Welt Gehör zu finden. Es wird geladen zu einem Abend voller Musik, Poesie und Stimmen des Widerstands. » mehr | | | Raw Matters Ein ungeschliffener Tanz- und Performance-Abend Mo 17.4.2023, 19 Uhr An diesem Abend ist Raw Matters erneut in der Brunnenpassage zu Gast und bietet Künstler:innen aus den Bereichen Tanz und Performance eine Bühne, um neue Ideen und Arbeitsprozesse mit Publikum zu teilen. Es werden nacheinander mehrere Kurzperformances mit einer Dauer von jeweils maximal 20 Minuten gezeigt, die im Rahmen eines Open Calls gemeinsam von Raw Matters und Brunnenpassage gesichtet und ausgewählt wurden. » mehr | | | | | | | Cinemarkt Sirens (Rita Baghdadi / US, LE 2022 / 79 min, arab and engl) Thu 20.4.2023, 8 pm On the outskirts of Beirut, Lilas and her thrashmetal bandmates, Shery, Maya, Alma, and Tatyana (Slave to Sirens), have big dreams but few opportunities. When the band’s appearance at a UK music festival isn’t the life - changer they had hoped for, Lilas comes home to Lebanon on the brink of collapse. At the same time, the complicated relationship between Lilas and her fellow guitarist Shery starts to fracture. The future of her band, her country, and her dreams now all at stake, Lilas faces a crossroad. She must decide what kind of leader she will be, not only for her band, but also as a young woman struggling to define herself in Lebanon, a country as complex as each of the Sirens themselves. » mehr | | | Theater am Markt Performance "Revelations" by UTOPIA Fr 21.4.2023, 19 pm A performance that helps to read the riddle of a human’s soul. Allows you to look into the hidden corners of the mind. Reveals the crisis of the person that shapes us. The life path of a person, a kind of a constructor, consists of standard parts, but develops into a unique model. Humans come into this world, gathered from a billion of particles, and they themselves are a small grain of sand in the structure of the immeasurable universe. This performance is a creative statement, a magnifying glass through which one can look around, in an attempt to understand a little more about the amazing miracle of life. The performance looks back to the past, looks ahead and reflects on the issues of life milestones, birth and death. » mehr | | | | | | | Voco Novo A-Cappella Konzert Do 27.4.2023, 19.30 Uhr Voco Novo wurde 2009 gegründet und ist eine der authentischsten A-Cappella-Gruppen Taiwans, die sowohl ihre eigene Musik kreiert, als auch tief in die verschiedenen Kulturen der Insel eintaucht. Voco Novo tritt nicht nur regelmäßig in Taiwan auf, das Publikum in aller Welt ist immer wieder begeistert von dem einzigartigen Klang, den die Gruppe erzeugt. Ihr Ziel ist es, das Publikum die Schönheit Taiwans erleben zu lassen, auf einer Reise, bei der Musik zu sehen und Bilder zu hören sind. » mehr | | | Rembetiko Konzert und Musikvortrag Sa 29.4.2023, 19.30 Uhr In diesem Konzert, das als ein Musikvortrag konzipiert wurde, werden wir die transkulturelle Struktur der Rembetiko-Musik kennenlernen. Der Rembetiko-Musiker Haris Theodorelis Rigas, der auch Forschungen über osmanische Griech*innen gemacht hat, wird zusammen mit seiner Band Tatavla Keyfi von der Geburt und dem Werdegang des Rembetiko bis zu unserer Gegenwart berichten. Rembetikos Anfänge könnte man bis zur Byzanz und zum Osmanischen Reich zurückführen. » mehr | | | | | Pay as you can! Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt. » mehr | | | | | Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum! | |
| Fördergeber Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop. Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. |
| |
|