Online-Ansicht
Brunnenpassage | April 2024
Unser Programm in den nächsten Wochen:
Artists 4 Future Austria
Offenes Treffen
Sa 6.4.2024, 18-20 Uhr
Das Treffen ist eine gute Gelegenheit für Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aller Sparten, sich während der in ganz Wien stattfindenden Klimabiennale untereinander auszutauschen, zu vernetzen und die Arbeit / Aktionen / Projekte der Artists For Future Austria besser kennenzulernen. ...
» mehr 
Vitrina – Dirt Nouveau
Installation von Mai Ling
Opening: Sa 6.4.2024, 20 Uhr / Ausstellungsdauer: So 7.4.- Mo 22.5.2024
In einem Raum voller Zierpflanzen in Erde können die Besucher*­innen den vielen Stimmen von Mai Ling lauschen, die sowohl historische Berichte als auch ihre eigenen Erinnerungen an die Zimmerpflanzen vortragen. Die Pflanzen wurden in die westliche Welt gebracht und als dekorative Waren verkauft. ...
» mehr 
Namensäule der Erinnerung
30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
Bespielung der Säulen der Erinnerung am Yppenplatz von 7.4.–4.7.2024
Ein Projekt von Bele Marx & Gilles Mussard (Künstlerisches Konzept und Produktion) auf Initiative und in Kooperation mit Ancilla Umubyeyi

"Ein schwarzes Loch, das alle Materie und selbst das Licht absorbiert, ist ungeheuer – und ebenso ungeheuer ist der Mensch in seiner namenlosen Grausamkeit. Was wissen wir von einem Menschen, von dem nur noch der Name bleibt? Und was, wenn auch dieser vergessen und er nur noch durch eine abstrakte Zahl repräsentiert wird?" - Elvira M. Gross

https://www.brunnenpassage.at/audiovisuell/bunker-16
» mehr 
Earth Artivist Labs
Co-kreative Workshopreihe
Do 11.4.2024, 18-21 Uhr / Fr 26.4.2024, 18-21 Uhr /
Fr 3.5.2024, 17-21 Uhr / Sa 8.6.2024 – Präsentation beim StraßenKunstFest am Yppenplatz
In den offenen Workshops heißen wir Nachbar*innen, Künstler*innen, Aktivist*innen und alle, die sich leidenschaftlich für positive Veränderungen einsetzen, herzlich willkommen. Gemeinsam mit Künstlerin Susana Ojeda entwickeln wir eine künstlerisch-aktivistische Aktion, die sich um Fragen der Klimagerechtigkeit, Dekolonialisierung und Umweltrassismus dreht. ...
» mehr 
Auf der Suche nach Simurgh 
Kindermusiktheater
Sa 13.4.2024, 17 Uhr
Der kluge Wiedehopf versammelt alle Vögel um sich, um sie von einer Reise zu ihrem geheimnisvollen König Simurgh ans Ende der Welt zu überzeugen. Die Vögel sind zunächst begeistert, denn die Sehnsucht, den legendären Simurgh kennenzulernen, ist groß. Doch je mehr der Wiedehopf von den Gefahren und Herausforderungen der Reise erzählt, desto mehr Vögel verlässt der Mut ...
» mehr 
Zlatolaska in trije medvedi
Nastopa gledališče Fru-Fru z lutkovno predstavo
Ned 14.4.2024, 11.00 ure
Pravljica o radovedni deklici, ki se izgubi v gozdu in naleti na čedno hiško, ki jo je medvedja družina začasno zapustila, je izredno priljubljena tako pri otrocih kot pri odraslih. Otrokom ugaja to, kako deklica radovedno kuka in vstopa v tuje prostore, odraslim pa je všeč, ...
» mehr 
Voices & Visions
Art Exhibition and Live Performance
Fri 19.4.2024
Exhibition: 3 pm / Live Performances: 6 pm
Voices & Visions is a multi-media project which showcases upcoming artists, creative visions and diverse voices of the Viennese culture scene. Along with a (video-)podcast, an online 3D gallery and print articles the Voices & Visions project uses many different ways to capture the unique perspectives on art, music, fashion, poetry, comedy, photography and drag performance ...
» mehr 
Cinemarkt
Uýra: The Rising Forest & Terra Mater: Motherland
Double Feature in the framework of Klima Biennale
Thu 25.4.2024, 8pm
Uýra: The Rising Forest (Juliana Curi / Brazil, USA / Vo: Pt-Br, Sub: Fr-En, 2022, 60‘) / Uýra, a non-binary trans artist from Brazil, takes us on a transformative journey through the Amazon forest. ...

Terra Mater: Motherland (Kantarama Gahigiri / Rwanda, Switzerland / Vo: En-Swa, Sub: Fr-En / 2023, 10´) / There she stands, confidently, like a goddess of technological junk, surrounded by endless mountains of rubbish ...
» mehr 
Mai Ling Soup Bath
Meditative Cooking Session in the frame of ‘Critiques of Power in the Arts’ international gathering
Sat 27.4.2024, 7pm
Sharing food has always been a place of kinship, solace, care, and tenderness. Mai Ling Soup Bath invites you to a sensorial and contemplative sound bath, deep meditation, and massage. We will collectively stir up a warm concoction of familiar senses and a brew of edible memories while embodying our past, present, and future. ...
» mehr 
ClimateStoryCircles
Offene Erzählsessions über Klima(un-)gerechtigkeit
Mo 29.4.2024, 17-19 Uhr / Mo 6.5.2024, 17-19 Uhr /
Mo 10.6.2024, 17-19 Uhr
Im Rahmen der offenen Erzählsessions sind Menschen aus der Nachbar*innenschaft sowie Interessierte eingeladen zusammen zu kommen, um miteinander Erfahrungen, Gedanken und Geschichten zum Thema Klima(un-)gerechtigkeit zu teilen. Begleitet durch Community-Künstlerin Natalia Hecht wird im Kreis sitzend bei Tee ein Raum für Austausch und Gemeinschaft geöffnet. ...
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und lokalen Initiativen sind Teil des Kernkonzeptes. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram