Online-Ansicht
Brunnenpassage | April
Unsere Online Formate in den nächsten Wochen:
Anmeldung für die Veranstaltungen bitte jeweils auf der Homepage entnehmen.
JUMP!STAR Simmering
Online Lecture and Artist Talk with George Ferrandi NYC
Do 8.4.2021, 16 Uhr
The talk will provide an introduction to Jump!Star's namesake Annie Jump Cannon, who is one of a selected group of women researchers known as "Harvard Computers." Annie Jump Cannon classified more stars than any human before. George Ferrandi will provide some background on Cannon's life, her work, and the Vienna-based project Jump!Star Simmering, which took place in 2020.
» mehr 
Theaterworkshops
ORACLE and SACRIFICE in the woods mit Claudia Bosse
So 11.4.2021, 14 Uhr - Online
Seit Anfang März finden Proben für einen Bewegungschor für die Performance ORACLE and SACRIFICE in the woods in der Brunnenpassage und im Brut Wien statt. Dieser Workshop gibt Einblicke in Methoden und Bewegungsmaterial der Performance, die zwischen 12. und 20. Juni 2021 in den Wiener Wäldern gezeigt wird. 
» mehr 
Buchpräsentation
Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Do 15.4.2021, 18 Uhr - Online
Der etablierte Kulturbereich steht vor einem Paradigmenwechsel. Im Zentrum steht der Anspruch, der Diversität der Bevölkerung gerecht zu werden. Das Handbuch eröffnet Strategien, wie diskriminierungskritische Kunstpraxen und das Erreichen von neuen Dialoggruppen umsetzbar sind. Erfolge in Partnerschaften mit ungleichen Kulturinstitutionen werden analysiert, …
» mehr 
JUMP!STAR Simmering
Online-Führung und Artist Talk mit Teresa Distelberger
Do 22.4.2021, 16 Uhr
Jump!Star Simmering, ein prozessorientiertes Kunstprojekt der Brunnenpassage und des Weltmuseum Wien, sollte ursprünglich im Wiener Außenbezirk Simmering stattfinden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie verlagerte es sich in den virtuellen Raum. 21 Tage lang gab es während des ersten Lockdowns die Möglichkeit sich über Gespräche, Tanz und Gesang miteinander zu verbinden.
» mehr 
Circular Ecologies
Talks – ORACLE and SACRIFICE in the woods
Sa 24.4.2021, 18 Uhr - Online
The performance ORACLE and SACRIFICE in the woods is created with the forest, with plants, fungi, roots, insects and deals with the ecology of the forest - its symbiotic ways of life. Which relations, constant transformations between creatures and substances are visible in the landscape of the forest?
Circular Ecologies will be the first talk on the background of ORACLE and SACRIFICE in the woods moderated by Claudia Bosse.
» mehr 
D/Arts
Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog
coming soon
D/Arts, gesprochen „The Arts”/ [›i: / a:(r)ts,] ist ein dialogisches Kunstprojekt, dass mit zahlreichen Formaten einen Diskurs über Diversität und diskriminierungskritische Praxen anregt. Das D in D/Arts steht dabei für einen kritischen Diversitätsbegriff, für diskriminierungskritisches Arbeiten, für dialogische Konzepte oder dafür, kollektive Denkräume aufzubauen.
» mehr 
​Stimm Workshops
Offenes Stimmtraining - Video-Tutorial
Dienstags, 17.30 Uhr auf youtube.com/brunnenpassage
Stimm Workshops ist eine wöchentliche, offene Trainingsreihe für alle Gesangsinteressierten. Jede Woche gibt es die Möglichkeit unverbindlich teilzunehmen und die eigene Stimme (neu) zu entdecken. Professionelle Tutor*innen vermitteln Gesangsgrundlagen und die Freude am Experimentieren. Auch für Interessierte am Brunnenchor ist das Stimmtraining eine gute Vorbereitung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
» mehr 
Online Proben
Die Proben für Jugendchor, Rapchor, Brunnenchor sowie die Tanzgruppen finden alle online statt!
» mehr 
BRUNNENPASSAGE IN DER STADT


Kooperationen mit großen Kulturinstitutionen der Innenstadt sowie internationale Projekte sind neben dem Programm im dezentralen Stadtraum, Kernkonzept der Brunnenpassage.
JUMP!STAR Simmering
Ausstellung im Weltmuseum Wien
verlängert bis Ende Juni
JUMP!STAR Simmering, ein prozessorientiertes Kunstprojekt der Brunnenpassage, sollte ursprünglich im Wiener Außenbezirk Simmering kulminieren, nahm aber aufgrund der sozialen Isolation während der Covid19 Pandemie virtuelle Form an. Mit 21 Days Listening Out Loud & Dreaming Wildly hostete das JUMP!STAR-Team während des Lockdowns im April einen offenen digitalen Raum ...
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen in der Brunnenpassage ist kostenlos. Um freien Zugang für Alle zu ermöglichen, ersuchen wir im Sinne einer Umverteilung um einen angemessenen Beitrag: Pay as you can! 
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
Fax +43 1 890 60 41 50
info(at)brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram