| Brunnenpassage | Dezember 2024 | |
| Unsere Programm-Höhepunkte in den nächsten Wochen: |
| | | Cinemarkt - Klappe auf! Trickfilmabend im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* Mo 2.12.2024, 19 Uhr Die Filme des Abends zeigen Wege von Frauen* und Mädchen* mit verschiedenen Formen von Gewalt umzugehen, die Situation zu verwandeln und auszubrechen. Klappe auf! wird von frauen*- und entwicklungspolitischen Organisationen als Beitrag zur weltweiten Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*“ organisiert. Klappe auf! ist eine Kooperation frauenpolitisch aktiver Organisationen, dem Filmfestival Tricky Women/Tricky Realities und der Brunnenpassage. Cinemarkt ist eine Veranstaltung der Brunnenpassage in Kooperation mit Volxkino. » mehr | | | | | | | Theater am Markt Alter – Introspektiver Zirkus & Performance / Cie. Kumquat – Charlotte Le May & Verena Schneider Do 5.12.2025, 19 Uhr Was tun, wenn die (eigene) Welt Kopf steht? Es ihr gleichtun und einen Handstand machen, den Körper all jenes sagen lassen, was Ratio und Sprechapparat nur schwer ausdrücken können. Mit dem Stück „Alter“ von Cie. Kumquat nehmen die Künstlerinnen und Akrobatinnen Verena Schneider (AT) und Charlotte Le May (CA) ihr Publikum mit auf eine Reise in die tiefen Gedanken- und Körperwelten zweier Frauen. ... » mehr | | | Leading with Authenticity Workshop with Abid Hussain / Cultural Transformation Movement Fri 6.12.2024, 10-12am In increasing times of uncertainty and division how can we lead with empathy and authenticity? This workshop will explore what effective leadership looks like for artists, administrators and managers who are committed to developing a more inclusive and equitable arts and cultural sector ... The event takes place as part of the Creative Europe Project Cultural Transformation Movement. » mehr | | | | | | | SOS Balkanroute - Sammelaktion und Benefizlesung So 8.12.2024 Sammelaktion für Geflüchtete: 11-18 Uhr Benefizlesung von Stefanie Sargnagel: 19 Uhr Sammelaktion für Geflüchtete: 11-18 Uhr / Seit 5 Jahren sammelt SOS Balkanroute jeden Winter Sachspenden für Geflüchtete auf der Balkanroute entlang der EU-Außengrenzen. ... Benefizlesung von Stefanie Sargnagel: 19 Uhr / Ab 19 Uhr gibt es eine Benefiz-Lesung von Stefanie Sargnagel bei freiwilliger Spende, musikalisch unterstützt von Euroteuro. ... Musik: Euroteuro » mehr | | | Raw Matters Ein ungeschliffener Tanz- und Performance-Abend Mo 9.12.2024, 19 Uhr An diesem Abend ist Raw Matters erneut in der Brunnenpassage zu Gast und bietet Künstler*innen aus den Bereichen Tanz und Performance eine Bühne, um neue Ideen und Arbeitsprozesse mit Publikum zu teilen. Es werden nacheinander mehrere Kurzperformances mit einer Dauer von jeweils maximal 20 Minuten gezeigt ... » mehr | | | | | | | Kindertanzaufführung Tanz die Toleranz Mi 11.12.2024, 18 Uhr Zu Jahresende finden die Aufführungen der Kindertanzprojekte von Tanz die Toleranz statt, bei der die DancingKids und die KinderTanzKlasse ihre Choreografien in der Brunnenpassage zeigen. Die Gruppen wurden von Katy Geertsen geleitet. » mehr | | | Vitrina – Passagen zwischen Ankünften Eine Ausstellung von Kurzfilmen zu Widersprüchen und Neuformulierungen von Arbeits/Migration Do 12.12.2024, 19 Uhr - Eröffnung im Rahmen von Cinemarkt Ausstellungsdauer: 12.12.2024 bis 10.2.2025 Ausgehend vom Programm „Die erste Schicht“ zur Geschichte der Arbeitsmigration aus Sicht der Herkunftsländer bei der Diagonale 2024 setzt diese Ausstellung in der Vitrina, dem Ausstellungsraum der Brunnenpassage, bei der Gegenwart an. Welche Geschichten wurden von der ersten Generation der Arbeitsmigrant*innen nicht erzählt und stoßen nun endlich auf Gehör? ... Eine Kooperation zwischen Brunnenpassage und Diagonale, Festival des österreichischen Films. » mehr | | | | | | | Cinemarkt Reas (Lola Arias/ ARG, DL, CH 2024 / 82’ / Spanish w. English Subtitles) Thu 12.12.2024, 7pm Yoseli has always wanted to travel to Europe, but was arrested at the airport for drug trafficking. Nacho was arrested for swindling and started a rock band in jail. In this queer-feminist, hybrid documentary musical, all protagonists re-enact their lives in a Buenos Aires women’s prison. ... A screening in cooperation with Kaleidoskop Film und Freiluft. Cinemarkt ist an event by Brunnenpassage in cooperation with Volxkino. » mehr | | | Konzertvortrag Jiddische Musik transkulturell Fr 13.12.2024, 19.30 Uhr Die Musik der aschkenasischen Jüdinnen und Juden Osteuropas ist tief in transkulturellen Prozessen verwurzelt. Wie auch die jahrhundertealte Sprache Jiddisch, spiegelt sie eine lange Geschichte von Migration und kulturellem Austausch wider, ... Die Veranstaltung findet unter der Kooperation des Neuen Wiener Diwan, der Brunnenpassage und des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. » mehr | | | | | | | Alles Party Winterfest der Brunnenpassage Sa 14.12.2024, 19 Uhr Zum Abschluss des Jahres feiert die Brunnenpassage ein Winterfest! Alle Musik-Formate der Brunnenpassage treten gemeinsam auf: Den Anfang macht das jüngste Musikprojekt - der NextGenBuddies Kinderchor unter der Leitung von Teona Mosia und musikalischer Begleitung von Mike Hellinger. Die Teilnehmer*innen des Brunnenchor Projekts Songs and Discoveries unter der Leitung von Golnar Shahyar teilen danach ihre Erlebnisse der letzten Wochen. ... » mehr | | | Performance Youth Dance & Adult Dance Tanz die Toleranz Mi 18.12.2024, 20.30 Uhr Zu Saisonende treten die Gruppen Youth Dance (Leitung David Eberhöfer) & Adult Dance (Leitung Anna Holzer) von Tanz die Toleranz gemeinsam in der Brunnenpassage auf. Die Tänzer*innen haben ein Semester lang wöchentlich geprobt, Tanzsequenzen gelernt, improvisiert, Ideen eingebracht, viel experimentiert und sich über die Liebe und die Lust zum Tanzen ausgetauscht. ... » mehr | | | | | | | Learning from the Best Gewächshaus Coworking Circle Thu 19.12.2024 | Thu 23.1.2025 | Fri 28.2.2025, 2-6pm We all have distinct experiences and skills to share with each other: Gewächshaus invites filmmakers of color to join monthly collaborative working sessions ... Learning from the Best emphasizes peer-to-peer interaction within a safer working space for filmmakers affected by structural racism. The program aims to equip filmmakers with the knowledge they need to navigate and succeed in the film industry ... The Coworking Circle is a project of Gewächshaus – BIPOC Film Network in cooperation with Brunnenpassage in the framework of Cultural Transformation Movement (CTM). » mehr | | | Shhh… Formen des Zuhörens Ko-kreatives Labor / November 2024 bis Mai 2025 Sa 21.12.2024, jeweils 10-12 Uhr Diese Workshop-Reihe ist offen für alle Generationen und Communities. Gemeinsam werden wir die Kraft des Zuhörens als künstlerische und soziale Praxis entdecken, gesellschaftlich sozialisierte Gewohnheiten hinterfragen und neue Formen kollektiven, resistenten Ausdrucks durch Storytelling, Klang und Bewegung gestalten. ... » mehr | | | | | Pay as you can! Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt. » mehr | | | | | Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und lokalen Initiativen sind Teil des Kernkonzeptes. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum! | |
| Fördergeber Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp. Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. |
| |
|