Online-Ansicht
Brunnenpassage | Dezember
Unsere Online Formate in den nächsten Wochen:
Anmeldung für die Veranstaltungen bitte jeweils auf der Homepage entnehmen.
Not a single story
Kollektives Tagebuch
Erhältlich in der Brunnenpassage!
Inspirierende Geschenksidee! 
Das kollektive Tagebuch "Not a Single Story" ist ein Buch gestaltet mit und von jungen Frauen* und kann über die Brunnenpassage um 17 EUR erworben werden. Es ist das Resultat von Zukunftskwizin, ein Kunstprojekt mit jungen Frauen*, das einen feministischen, transkulturellen und ästhetischen Ansatz zum Thema Exil wählt. ...
» mehr 
this human world
A New Beginning (Dokumentarfilm 2020 DK/NO, Regie: Ala'A Mohsen, 79 Min, OmeU)
Fr 11.12.2020, ab 18 Uhr für 48 Stunden verfügbar
Rabeaa und sein Sohn finden nach der Flucht aus Syrien ein Zuhause in Norwegen. Ihre Flucht verlangt, dass Zugehörigkeiten neu verhandelt werden, mit dem Ziel, dass diese im Plural bestehen können. Die rührende Zärtlichkeit zwischen den beiden macht deutlich, dass vor allem ihre Zusammengehörigkeit alles durchzieht. 
» mehr 
this human world
My Name Is Baghdad (Spielfilm 2020 BR, Regie: Caru Alves de Souza, 96 Min, OmeU)
Fr 11.12.2020, ab 18 Uhr für 48 Stunden verfügbar
Die 17-jährige Baghdad pendelt hin und her zwischen dem Frisörsalon ihrer Mutter, einem Ort an dem Identität abseits normativer Zwänge einen emanzipatorischen Ort findet und den Skateparks an den Rändern Sao Paulos, wo genau das Gegenteil der Fall ist. 
Ein Film, der eine Geschichte des Forderns erzählt: über eine junge Person, die den Mut hat öffentlichen Raum zu fordern, Platz für ausgeschlossene Perspektiven einzufordern, Gendernormen herauszufordern.
» mehr 
Saturdance
Kathak mit Kaveri Sageder
Sa 21.11.2020, 13 Uhr
Jeden Samstag wird bei Saturdance eine neue Tanzrichtung vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Einfach mittanzen! 
Jeden Samstag 13–15 Uhr
» mehr 
Stimm Workshops
Offenes Stimmtraining - Video-Tutorial
Dienstags, 17:30 Uhr
Stimm Workshops ist eine wöchentliche, offene Trainingsreihe für alle Gesangsinteressierten. Jede Woche gibt es die Möglichkeit unverbindlich teilzunehmen und die eigene Stimme (neu) zu entdecken. 
» mehr 
15 Jahre Wiener Wortstaetten
ENTGEGNUNGEN - 15 dramatische Positionen zur Gegenwart
Fr 11.12.2020
Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens haben die WIENER WORTSTAETTEN Stückaufträge an 15 Autorinnen und Autoren vergeben und zeigen damit einen Überblick über ihr Schaffen.
Unter dem Titel „ENTGEGNUNGEN“ sind kurze Stücke entstanden, die gesellschaftliche Entwicklungen reflektieren und ihnen mit verschiedenen dramatischen Formen etwas entgegensetzen.
» mehr 
​textstrom
Online Poetry Slam
Fr 18.12.2020, 19 Uhr
Seit über 15 Jahren bietet textstrom Poetry Slam eine Bühne für alle, die mit selbstgeschriebenen Texten das Publikum begeistern wollen. 10 Start­plätze werden vergeben, 2 Runden, jeweils 5 Minuten Zeit.
Team Textstrom: Mieze Medusa, Markus Köhle, Yasmin Hafedh und Clara Felis
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieses Poetry Slam online statt.
» mehr 
Lalala
Online-Show
So 20.12.2020, 15 Uhr
Versäumt nicht die Lalala Online-Show am 20. Dezember! Aufgrund der aktuellen Covid-Situation gibt es zwar keine Live-Show, aber wir wollen das Jahr keinesfalls vorbeigehen lassen ohne ein buntes Kinderpogramm mit Mini-Konzerten, Puppentheater und Lesungen für die Kleinen. Das Programm wird kurzfristig auf der Website von kulturen in bewegung veröffentlicht. 
Lalala ist ein Projekt, das Musik und andere Kunst- und Bildungsformate für Kinder präsentiert. 
» mehr 
Online Proben
Die Proben für Kinderchor, Rapchor, Brunnenchor sowie die Tanzgruppen finden alle online statt!
» mehr 
BRUNNENPASSAGE IN DER STADT


Kooperationen mit großen Kulturinstitutionen der Innenstadt sowie internationale Projekte sind neben dem Programm im dezentralen Stadtraum, Kernkonzept der Brunnenpassage.
JUMP!STAR Simmering
Ausstellung im Weltmuseum Wien
Dezember 2020 bis März 2021
JUMP!STAR Simmering, ein prozessorientiertes Kunstprojekt der Brunnenpassage, sollte ursprünglich im Wiener Außenbezirk Simmering kulminieren, nahm aber aufgrund der sozialen Isolation während der Covid19 Pandemie virtuelle Form an. Mit 21 Days Listening Out Loud & Dreaming Wildly hostete das JUMP!STAR-Team während des Lockdowns im April einen offenen digitalen Raum ...
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
​Wir bauen um!
Liebe Besucher*innen,
da wir momentan unser Programm bis Ende Januar online veranstalten, nutzen wir die Pause für einen Umbau! Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Liebe Grüße - Das Team der Brunnenpassage
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen in der Brunnenpassage ist kostenlos. Um freien Zugang für Alle zu ermöglichen, ersuchen wir im Sinne einer Umverteilung um einen angemessenen Beitrag: Pay as you can! 
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
Fax +43 1 890 60 41 50
info(at)brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BKA, BKA Kunst/Kultur sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram