Online-Ansicht
Brunnenpassage | Februar 2022
Unsere Programm in den nächsten Wochen:
D/ISSONANT COUNTERPOINT
Zur Demokratisierung von Musik und musikalischen Praktiken / Im Wiener Musikverein, Gläserner Saal
Do 3.2.2022, 19 Uhr
Musik hat eine wichtige gesellschaftspolitische Funktion und Wirkung und ist als solche immer eingebettet in Machtverhältnisse und Hierarchisierungen. Dies trifft auch auf das Genre der klassischen Musik und der von ihr ausgeübten “sonic dominance” zu. Ihr koloniales Erbe wirkt noch bis heute durch die Heroisierung und Kanonisierung von Komponisten wie Haydn, Beethoven oder Mozart u.a. in alle Bereiche kultureller Produktion und Konsumation hinein und sichert der klassischen Musik ihren unausgesprochenen überlegenen Status. 
» mehr 
Theaterworkshops
Die Stimme des Körpers mit Daliah Touré
So 6.2.2022, 14-17 Uhr
Der Fokus dieses Workshops ist der Körper und wie Bewegungen den Ideen der Teilnehmenden Ausdruck und Präsenz verleihen können. Einfache Bewegungsabläufe dienen dazu, den Körper auf sanfte Weise aufzuwärmen, Atem, Klänge und Gesten werden spielerisch erkundet. 
» mehr 
Tanzprojekte
Kick Off: KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance
Jeden Mittwoch von 16.2. bis 15.6.
Von Februar bis Juni erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jeweils einer Gruppe die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. In den wöchentlichen Proben stehen die eigene Kreativität und das Ausprobieren von Bewegungen im Mittelpunkt.
» mehr 
Cinemarkt
Das Fieber / Regie: Katharina Weingartner, AT 2020, 99 Min.
Do 17.2.2022, 19 Uhr
Malaria hat mehr Menschen getötet als alle Krankheiten und Kriege dieser Erde zusammen: Pro Minute stirbt ein Kind. Nun brachte Covid-19 die Welt zum Stillstand, aber der Malaria-Parasit wütet unbeachtet weiter: Als Folge dessen tötet er südlich der Sahara noch deutlich mehr als sonst – Und schon davor starben jedes Jahr 500.000 Menschen. 
» mehr 
textstrom
Poetry Slam
Sa 19.2.2022, 19 Uhr
Seit 2004 bietet textstrom Poetry Slam eine Bühne für alle, die mit selbstgeschriebenen Texten das Publikum begeistern wollen. 10 Startplätze werden vergeben, 2 Runden, jeweils 5 Minuten Zeit.
Komm vorbei – dein Text kommt an! Gerne auch mehrsprachige oder Team-Texte!
» mehr 
Wiener Stimmen
Saisonvorschau – Highlight
Samstag, 4. Juni 2022, 19.30 Uhr / Großer Saal, Musikverein
Die Brunnenpassage und der Wiener Musikverein gehen eine Partnerschaft ein! Der große Auftakt ist das Konzert Wiener Stimmen im Großen Saal des Musikvereins. In Wiener Stimmen werden die Wiener Sängerinnen Alexia Chrysomalli, Marjorie Etukudo, Basma Jabr, Nataša Mirković, Golnar Shahyar und Sakina Teyna eingeladen, ihre Songs gemeinsam mit dem Tonkünstler Orchester auf der großen Bühne des Musikvereins aufzuführen.

Tickets ab sofort in der Brunnen­passage und im Wiener Musikverein erhältlich!
» mehr 
European Pavilion

2022
The European Pavilion is a new initiative by the Amsterdam-based European Cultural Foundation that aims to support arts and cultural organizations to share their experience of Europe. In identifying urgent issues, emerging from their local and regional context as well as from their work, these organizations, or European Pavilions, help bring local perspectives to the European stage and bring Europe closer to its communities and their realities. 
» mehr 
Covid-19 Schutzmaßnahmen
Liebe Freund*innen der Brunnenpassage!
Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen vor Ort!

Alle Veranstaltungen finden im Rahmen der aktuell gültigen Schutzmaßnahmen statt: 
https://www.brunnenpassage.at/schutzmassnahmen
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram