Online-Ansicht
Brunnenpassage | Februar
Unsere Online Formate in den nächsten Wochen:
Anmeldung für die Veranstaltungen bitte jeweils auf der Homepage entnehmen.
JUMP!STAR Simmering
Ausstellung im Weltmuseum Wien
ab 8. Februar
JUMP!STAR Simmering, ein prozessorientiertes Kunstprojekt der Brunnenpassage, sollte ursprünglich im Wiener Außenbezirk Simmering kulminieren, nahm aber aufgrund der sozialen Isolation während der Covid19 Pandemie virtuelle Form an. Mit 21 Days Listening Out Loud & Dreaming Wildly hostete das JUMP!STAR-Team während des Lockdowns im April einen offenen digitalen Raum ...
» mehr 
Wer darf Widerspruch?
Online Labor
Mo 1.2. bis Sa 6.2.
Wie ist es möglich über Rassismen, Sexismen, Diskriminierungen zu sprechen? Was braucht es dazu? Und vor allem - WER darf es? Und auch wann? Wer darf Widerspruch?
Mit diesen und anderen Fragen zu den unausgesprochenen Regeln der gesellschaftlichen Ordnung beschäftigt sich ein einwöchiges Labor von 1. bis 6. Februar 2021. 
» mehr 
​Durch unsere Augen
Digitaler Schreibworkshop mit Anna Gaberscik
Fr 26.2., 17 Uhr 
Dieser Workshop der gibt den Teilnehmer*innen durch einen Prozess des Geschichtenerzählens die Möglichkeit den eigenen Erfahrungen Raum zu geben. In Quarantäne und nach der Black Lives Matter Protestwelle, haben viele Ereignisse des vergangenen Jahres BIPOC-Personen überall in verschiedener Art und Weise betroffen - und nicht alle Erfahrungen waren sichtbar. Zwei weitere Termine sind im März geplant.
» mehr 
Tanzgruppen
KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance
Jeden Mittwoch Online, 10.2. bis 23.6.
Vom 10.2. bis 23.6. erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jeweils einer Gruppe die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. In den wöchentlichen Proben stehen die eigene Kreativität und das Ausprobieren von Bewegungen im Mittelpunkt.
» mehr 
Stimm Workshops
Offenes Stimmtraining - Video-Tutorial
Jeden Dienstag Online, 17:30 Uhr
Stimm Workshops ist eine wöchentliche, offene Trainingsreihe für alle Gesangsinteressierten. Jede Woche gibt es die Möglichkeit unverbindlich teilzunehmen und die eigene Stimme (neu) zu entdecken. 
» mehr 
Saturdance
Jeden Samstag Online, 13 Uhr
Jeden Samstag wird bei Saturdance eine neue Tanzrichtung vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Einfach mittanzen! 
Jeden Samstag 13–15 Uhr
» mehr 
Online Proben
Die Proben für Jugendchor, Rapchor, Brunnenchor sowie die Tanzgruppen finden alle online statt!
» mehr 
BRUNNENPASSAGE IN DER STADT


Kooperationen mit großen Kulturinstitutionen der Innenstadt sowie internationale Projekte sind neben dem Programm im dezentralen Stadtraum, Kernkonzept der Brunnenpassage.
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Not a single story
Kollektives Tagebuch
Erhältlich in der Brunnenpassage!
Inspirierende Geschenksidee! 
Das kollektive Tagebuch "Not a Single Story" ist ein Buch gestaltet mit und von jungen Frauen* und kann über die Brunnenpassage um 17 EUR erworben werden. Es ist das Resultat von Zukunftskwizin, ein Kunstprojekt mit jungen Frauen*, das einen feministischen, transkulturellen und ästhetischen Ansatz zum Thema Exil wählt. ...
» mehr 
​Wir bauen um!
Liebe Besucher*innen,
da wir momentan unser Programm bis Ende Februar online veranstalten, nutzen wir die Pause für einen Umbau! Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen sobald möglich!
Liebe Grüße - Das Team der Brunnenpassage
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen in der Brunnenpassage ist kostenlos. Um freien Zugang für Alle zu ermöglichen, ersuchen wir im Sinne einer Umverteilung um einen angemessenen Beitrag: Pay as you can! 
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
Fax +43 1 890 60 41 50
info(at)brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram