Online-Ansicht
Brunnenpassage | Jänner 2025
Unsere Programm-Höhepunkte in den nächsten Wochen:
Brunnenchor | new horizons
Vocalism mit Vusa Mkhaya
14.1.-4.3.2025, dienstags 19-21 Uhr
Sharing: 4.3.2025 um 20 Uhr
Es liegt eine beeindruckende Power in der menschlichen Stimme und wenn sich viele Stimmen zum gemeinsamen Wohl vereinen werden sie zu einer „Vokal-Germeinschaft“. In seinen Gesangsworkshops übermittelt Vusa Mkhaya die gemeinsame Erfahrung des Lernens durch mündliche Überlieferung aber auch die Werte und die Rolle der Musik und des Singens in der Gemeinschaft. ...
» mehr 
Stimm Workshops
Offenes Stimmtraining
Jeden Dienstag von 17.30-18.30 Uhr
Stimm Workshops ist eine wöchentliche, offene Trainingsreihe für alle Gesangsinteressierten. Jede Woche gibt es die Möglichkeit teilzunehmen und die eigene Stimme neu zu entdecken. Vorkenntnisse und Anmeldung sind nicht notwendig.

 
» mehr 
Meine Stimme durch die Linse
Vernissage
Mi 22.1.2025, 18 Uhr
An diesem Abend erzählen Frauen*, unter der musikalischen Begleitung der Emila Miran Band, von sich und ihren Geschichten in einer wandernden Fotoausstellung. Initiiert wird die Veranstaltung vom Verein Orient Express - Beratungs-, Bildungs-, und Kulturinitiative für Frauen, der SYNYO GmbH sowie Partnerorganisationen aus Belgien, Spanien, Italien, Polen und Niederlanden.
» mehr 
Learning from the Best
Gewächshaus Coworking Circle
Thu 23.1.2024, 2-6pm
We all have distinct experiences and skills to share with each other: Gewächshaus invites filmmakers of color to join monthly collaborative working sessions. While fostering a relaxed atmosphere for exchange, everyone will have time to work on their own stuff. Inspiring personalities from the film world are invited to our gatherings to share their work, hands on experience, and creative path. ...
» mehr 
Saturdance
Offener Tanzworkshop
Sa 25.1.2025 - Kick Off 2025
Jeden Samstag 13–15 Uhr
Jeden Samstag wird bei Saturdance eine neue Tanzrichtung vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Einfach mittanzen!
» mehr 
Theaterworkshops
mit Alexandru Weinberger-Bara
Mo 27.1.2024, 17-19 Uhr
„Wenn ich zu dir in meiner Muttersprache rede, grenze ich dich nicht aus, sondern lege ich mein Herz dir zu Füßen.“
Der in Wien lebende rumänische Regisseur, Alexandru Weinberger-Bara, lädt herzlich alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf die Suche nach den Ecken und Kanten der rumänischen und deutschen Sprachen und „Kulturen“ zu begeben ...
» mehr 
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei
Resümee & Abschluss-Event
Fr 31.1.2025, 18.30 Uhr
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens mit der Türkei, fanden über mehrere Monate Ringveranstaltungen statt. 60 Jahre nach dem Beginn der Arbeitsmigration befassten sich Expert*innen aus der Wissenschaft, Politik, Medien und Verwaltung sowie Expert*innen, Arbeitsmigrant*innen- und Migrant*innen-Selbstorganisationen mit der geschichtlichen Aufarbeitung dieses Prozesses. ...
» mehr 
​Vitrina – Passagen zwischen Ankünften
Eine Ausstellung von Kurzfilmen zu ­Widersprüchen und Neuformulierungen von Arbeits/Migration
Ausstellungsdauer: 12.12.2024 bis 10.2.2025
Ausgehend vom Programm „Die erste Schicht“ zur Geschichte der Arbeitsmigration aus Sicht der Herkunftsländer bei der Diagonale 2024 setzt diese Ausstellung in der Vitrina, dem Ausstellungsraum der Brunnenpassage, bei der Gegenwart an. Welche Geschichten wurden von der ersten Generation der Arbeitsmigrant*innen nicht erzählt und stoßen nun endlich auf Gehör? ...

Eine Kooperation zwischen Brunnenpassage und Diagonale, Festival des österreichischen Films.
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und lokalen Initiativen sind Teil des Kernkonzeptes. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram