Online-Ansicht
Brunnenpassage | Juni & Juli 2023
Unser Programm in den nächsten Wochen:
Europa Staatspreis 2023
Die Brunnenpassage wurde für die Produktion „StoryTelling:Europe!“ mit dem Europa-Staatspreis 2023 in der Kategorie Kunst & Kultur ausgezeichnet.
Innovative Europa-Projekte in Österreich sichtbar machen: Das ist das Ziel des Europa-Staatspreises, der am 9. Mai 2023 in den Sofiensälen in Wien im Beisein von Festredner Bundespräsident Alexander Van der Bellen verliehen wurde. Eine unabhängige Fachjury wählte Preisträger*innen in fünf Kategorien. „StoryTelling:Europe!“ beschäftigt sich mit Geschichten vom Brunnenmarkt und imaginiert über Generationen und Nationalstaaten hinweg ein solidarisches Europa. Zukunftsperspektiven wurden mit der Outdoor-Ausstellung A‘Wiener Karavanserei und den mit Kindern kreierten StoryWalks in Ko-Kreation mit Markt­standler*innen entwickelt…
» mehr 
Theaterworkshops
Be Yourself with Fatemeh Motamed-Arya and Afsaneh Mahian
Mo 5.6.2023, 3pm-5pm
The participants of this workshop are working on questions like: How can we test ourselves in the face of small and everyday problems and know where we are and who we are? Therefore, techniques are designed to train the participants to free themselves and indulge, including breathing, expression, and the body, to reach a collective harmony and participation by focusing on short Etudes. Afterwards, in the second part, participants’ imagination and self-confidence are challenged for performing, and at the end, by choosing a topic, each of them will perform a monologue piece. ...
» mehr 
​Aufführungen Tanzprojekte
Aufführungen Youth Dance und Adult Dance / Mi 7.6.2023, 20.15 Uhr
Aufführungen KinderTanzKlasse und DancingKids / Mi 14.6.2023, 18 Uhr
Am 7. Juni werden die Choreografien der Tanzprojekte Youth Dance (Leitung: Romy Kolb) und Adult Dance (Leitung: Alessandra Tirendi) in der Brunnen­passage gezeigt.
Am 14. Juni findet die Aufführung der Projekte KinderTanzKlasse (Leitung: Katy Geertsen) und DancingKids (Leitung: Anna Gruessinger) statt. ...
» mehr 
KlimaArt
Im Rahmen des KlimaDialog
Poetry Slam mit Omar Khir Alanam
Konzert Monekagroup
Fr 16.6.2023, 17-19.30 Uhr
Der KlimaDialog soll Mut machen, Kräfte bündeln und ungewöhnliche Allianzen zur Erreichung der gemeinsamen Klimaziele initiieren. Nach dem ganztägigen KlimaDialog, der mit vielen Keynotes, Talkrunden und Workshops im Volkskundemuseum stattfindet, gibt es ab 17 Uhr KlimaArt in der Brunnenpassage. 

17 Uhr Poetry Slam mit Omar Khir Alanam, Künstler, Bestsellerautor, Speaker, Workshopleiter, Kabarettist und Poetry Slammer
Kurzer Austausch und Buffet von der Solarmanufaktur 
18 Uhr Konzert und Ausklang mit der Monekagroup, Jazz, Latin & Desert Blues

Eine Veranstaltung des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
Laufend aktualisiertes Programm: www.klima-dialog.at 
» mehr 
textstrom goes WN Slam 2023
Landesmeisterschaften Wien und Niederösterreich
Sa 17.6.2023, 20 Uhr
Wiens ältester Poetry Slam „textstrom“ feiert heuer sein 19-jähriges Bestehen und hat sich seit seinen Anfängen zu einem Fixpunkt der Wiener Szene etabliert. Die Umsiedlung vom Rhiz in die Brunnenpassage hat maßgeblich den interkulturellen und mehrsprachigen Zuwachs zur Szene beeinflusst. Doch nicht nur in Wien gibt es unzählige Poetry Slams, sondern auch in ganz Österreich und in Niederösterreich im Speziellen. 
So freut es das Textstrom-Team besonders heuer die Landesmeisterschaften für Wien und Niederösterreich ausrichten zu dürfen. ...
» mehr 
Theater am Markt
Storytelling Workshop & Performance “Liminal Archive” by Al Límite Collective
Sun-Wed 18.6.-21.6.2023
Join Living Theatre and Al Límite Collective members in a storytelling workshop and performance at Brunnenpassage this June! 
The workshop is inspired by a theatrical project titled "Liminal Archive", created through a global virtual arts exchange in the early days of the pandemic. Through story­telling techniques in movement, object improvisation and vocal exploration, participants will co-create an immersive theatrical experience that guides the audience through intimate vignettes of personal stories of loss, triumph, hope and home. ...
» mehr 
Opening Screening of the 4th Mini Fespaco de Vienne 2023
BURIED (Françoise Ellong-Gomez / Cameroon 2020 / 88 min, french with engl. subt.)
Fri  23.6.2023, 7 pm
Childhood friends meet for the first time in several years and engage in a “game” that will unexpectedly bring up former demons. They have kept in touch after being raised together. A priest called daddy, director of the orphanage where they grew up secretly made of them victims of sexual abuse. Traumatically, their lives have been destroyed. How to keep on going? By burying their memories?
Buried celebrates its filmpremiere in Austria, a film from the official selection of the FESPACO - Pan­african film and television Festival of Ouagadougou, Burkina Faso. ...
» mehr 
​Alles Party!
Sommerfest
Sa 24.6.2023, 19 Uhr
Zum Abschluss der Saison feiert die Brunnen­passage ein Sommerfest! Alle musikalischen ­Formate der Brunnenpassage treten gemeinsam auf: Den Anfang macht das jüngste Musikprojekt, der ­Kinderchor unter der Leitung von Jana Dolečki und musikalischer Begleitung von Mike Hellinger. Danach zeigt der Brunnenchor unter der Leitung von Ilker Ülsezer die Highlights aus dem neuen Programm. Einfach vorbeikommen und mitfeiern! ...
» mehr 
KinderUniKunst – Radio Spaghetti
Gestalte eine Radiosendung zum Thema Essen und Nahrung
Mo 10.7.-Fr 14.7.2023, 9-14 Uhr
Bist du neugierig und stellst gerne Fragen? Hörst du gerne zu und sammelst gerne Geschichten? Dann bist du hier richtig! Wir möchten mit Dir unterschiedliche Menschen am und rund um den Brunnenmarkt zum Thema Essen und Nahrung interviewen und eine Radiosendung darüber machen. Wir werden zusammen das Radio Orange Studio besuchen und Live auf Sendung gehen. ...
» mehr 
BRUNNENPASSAGE IN DER STADT
Basma Jabr - Zyklus Wiener Stimmen
Konzert im Wiener Musikverein, Gläserner Saal
Do 15.6.2023, 20 Uhr
FURAT - Album-Release-Konzert 

Furat ist ein arabischer weiblicher Name, ein Adjektiv für sehr süßes Wasser, der Furat (Euphrat) ist auch ein Fluss, der u.a. in Syrien und im Irak fließt.
Für Basma Jabr symbolisiert Furat aber auch Frauen­stimmen aus dieser Region. Mit dem gleichnamigen Album beleuchtet Basma Jabr eine spannende Zeit in der arabischen Musik von 1920 bis 1960 und bietet eine einmalige Sammlung von Liedern, die zu jener Zeit von Frauen gesungen wurden. ...

Tickets für das Konzert im Musikverein erhältlich.
Im Rahmen der Partnerschaft der Brunnenpassage mit dem Wiener Musikverein.
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram