Online-Ansicht
Brunnenpassage | Juni Juli 2024
Unsere Programm-Höhepunkte in den nächsten Wochen:
StraßenKunstFest
Open Air am Yppenplatz
Sa 8.6.2024, 13-23 Uhr
Das StraßenKunstFest für Besucher*innen und Nachbar*innen rund um den Yppenplatz mit Performances, Spielen für Groß und Klein, Musik, Tanz und vielen Möglichkeiten zum Mitmachen! ...
» mehr 
ClimateStoryCircles
Offene Erzählsessions über Klima(un-)gerechtigkeit
Mo 10.6.2024, 17-19 Uhr
Der Workshop am 10.6.2024 findet bei schönem Wetter im Huberpark statt, ansonsten indoor.
Treffpunkt: Brunnenpassage
Im Rahmen der offenen Erzählsessions sind Menschen aus der Nachbar*innenschaft sowie Interessierte eingeladen zusammen zu kommen, um miteinander Erfahrungen, Gedanken und Geschichten zum Thema Klima(un-)gerechtigkeit zu teilen.  ...

Die Veranstaltung findet im Rahmen der KlimaBiennale Wien statt.
» mehr 
Tanzgruppen
Aufführung
Mi 12.6.2024, 20 Uhr (bitte pünktlich kommen)
Kein Einlass nach 20 Uhr
Vor der Sommerpause treten die Gruppen Youth Dance & Adult Dance unter der Leitung von Romy Kolb und Alessandra Tirendi in der Brunnen­passage auf. Die Tänzer*innen haben ein Semester lang wöchentlich geprobt, Tanzsequenzen gelernt, improvisiert, Ideen eingebracht und viel experimentiert. ...
» mehr 
Vitrina – Clutch Tag
​Ausstellung von Francisco Valenca Vaz
Dauer 4.6.-14.7.2024
Werkseinführung des Künstlers: Fr 14.6.2024, 17.30 Uhr
Um Diebstahl oder unbeabsichtigten Verlust neuer Waren zu verhindern, werden Kleidungsstücke oft mit einer Warensicherung geschützt - dem Clutch Tag. Diese Maßnahme überträgt den Produkten nicht nur den Anschein von Wert, sondern weckt auch eine gewisse Begeisterung für diese vermutlich kostbaren und exklusiven Gegenstände - eine Art Hoffnung auf das Besondere. ...

Die Ausstellung von Francisco Valenca Vaz wird präsentiert von der Brunnenpassage in Kooperation mit QMA im Rahmen des Programms QMA Artist Collective 2024.
» mehr 
Sonic Agency – Listening Session 
mit Struma+Iodine
Fr 14.6.2024, 18 Uhr
Unter dem Motto Sonic Agency setzen sich Struma+Iodine für einen akustischen Aktivismus des Widerstands ein. Die Kuratorin Shilla Strelka führt in ihrem Statement aus: „Die beteiligten Künstler*innen setzen sich für einen sozialen und politischen Wandel ein. ...

Sonic Agency ist eine von Struma+Iodine kuratierte Listening Session, gehostet von der Brunnenpassage.
» mehr 
Yeah, 20 Jahre textstrom!
Poetry Slam
Sa 15.6.2024, 20 Uhr
Seit 2004 bietet textstrom Poetry Slam eine Bühne für alle, die mit selbstgeschriebenen Texten das Publikum begeistern wollen. Im Juni feiern wir unser rundes Jubiläum und freuen uns darauf, mit Freund*innen aus der Slamily den Abend zu gestalten. Mit dabei sind jede Menge Slammer*innen aus den letzten Jahren und natürlich auch das gesamte Team Textstrom ...
» mehr 
Alles Party!
Sommerfest
Sa 22.6.2024, 19 Uhr
Zum Abschluss der Saison feiert die Brunnen­passage ein Sommerfest! Alle musikalischen ­Formate der Brunnenpassage treten gemeinsam auf: Den Anfang macht das jüngste Musikprojekt, der ­Kinderchor unter der Leitung von Teona Mosia und musikalischer Begleitung von Mike Hellinger. Danach zeigt der Brunnenchor unter der Leitung von Ilker Ülsezer die Highlights aus dem aktuellen Programm. ...
» mehr 
​Stop Femi(ni)zide
Aktion gegen systemische Morde
Premiere: 25.6. am Karlsplatz vor der Karlskirche
Ab 16 Uhr: Panels, Diskussionen, Konzerte / Um 20 Uhr: Chor-Performance
 
Stop Femi(ni)zide – Aktion gegen systemische Morde ist eine Reaktion auf die zahlreichen Femi(ni)zide in Österreich. Das Theaterkollektiv Hybrid arbeitet gemeinsam mit Expert*innen seit 2023 die Ursachen geschlechterspezifischer Gewalt und patriarchaler Machtstrukturen im öffentlichen Raum auf. ...
 
Ein Projekt von Theaterkollektiv Hybrid im Rahmen von SHIFT in Kooperation mit Brunnenpassage und Kosmos Theater.
» mehr 
Wenn die Säulen Trauer tragen
Schlussveranstaltung zusammen mit Rwanda Diaspora in Österreich
Fr 28.6.2024, 17.30 Uhr
Treffpunkt Piazza Yppenplatz – Säulen der Erinnerung
Die Veranstaltung findet anschließend in der Brunnenpassage statt
Ein Projekt von Bele Marx & Gilles Mussard – Künstlerisches Konzept, Idee und Projektorganisation – auf Initiative, Beauftragung und in Kooperation mit Ancilla Umubyeyi.

Vor dem Hintergrund der Frage des Gedenkens im öffentlichen Raum, des Für und Wider eines permanenten Denkmals in der Gedenkkultur, werden die „Säulen der Erinnerung“ am Yppenplatz (masc foundation/­Sammlung Dichter) kritische Aspekte sichtbar machen, dokumentieren und benennen und so einen Prozess der Auseinandersetzung initiieren und zur Diskussion anregen. 

Eine Produktion von couscous & cookies, verein für elastische poesie in Kooperation mit masc foundation, Artificial Museum, Brunnenpassage und Initiative Bunker 16. Mit freundlicher Unterstützung von Musou Black und der MA 59.
» mehr 
KinderUniKunst
Museum am Markt
Mo-Fr 1.–5.7.2024, 9–14.30 Uhr
Verwandle, was du findest! Wir erforschen gemeinsam Objekte die uns im Alltag umgeben. Was sind sie, woher kommen sie, wie werden sie hergestellt und wie können wir sie verändern? Gemeinsam erkunden wir den Brunnenmarkt und experimentieren mit allem was uns über den Weg läuft. ...

Eine Kooperation der Brunnenpassage mit der KinderuniKunst und dem Musischem Zentrum Wien.
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und lokalen Initiativen sind Teil des Kernkonzeptes. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram