Online-Ansicht
Brunnenpassage | März 2024
Unser Programm in den nächsten Wochen:
Feminist Leadership
Workshop mit Lisa Tatu Hey
Cultural Transformation Movement
Fr 1.3.2024, 10-13 Uhr
Was wird unter Feminist Leadership verstanden? Nicht nur diversere Entscheidungstragende werden gebraucht, sondern auch andere Verständnisse von Führung und Organisationskultur. Wie sieht das in der Praxis aus? Tatu Hey stellt die Organisation FAIR SHARE of Women Leaders vor – die sich seit fünf Jahren als lernende Organisation versteht ...
» mehr 
Theater am Markt
MozgásTér / HABITAT
partizipative Tanzperformance von Kata Juhász
Fr 1.3.2024, 19 Uhr
In dieser besonderen Tanzperformance ist jeder gleichzeitig Zuschauer*in und Teilnehmer*in, Choreograf*in und Tänzer*in. Während einer 55-minütigen Musikkomposition werden die Teilnehmer*innen in ständiger Bewegung gehalten. Das Grundprinzip des Stücks basiert auf Improvisationsspielen. Die Teilnahme an den locker choreografierten Szenen lässt Raum für individuelle Initiative, bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit, im Tanz zusammenzuarbeiten ...
» mehr 
​Kinderchor
Kick Off Di 5.3.2024 / Schnuppertermine 5.3. + 12.3.2024
Jeden Dienstag 15.30-17 Uhr
Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren und Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien singen gemeinsam! Zusammen besuchen Kinder und Studierende einmal pro Woche Chorproben und erarbeiten Lieder, die im Rahmen von Konzerten aufgeführt werden.

Info & Anmeldung: musik@brunnenpassage.at 
Eine Kooperation der Brunnenpassage mit der Wirtschafts­universität Wien und Billa. Im Rahmen von „Lernen macht Schule“.
» mehr 
Vitrina - Nag* Nool
(Living Woman*/ Frau* die lebt) / Eine widerständige, vielstimmige, poetische Intervention zum Internationalen Frauen*tag
Fr 8.3.2024, 18 Uhr / Ausstellungsdauer 9.3.-2.4.2024
Die mehrsprachige Brunnenmarktintervention, von Munira Mohamud und Araba Evelyn Johnston-Arthur in der Vitrina, dem Ausstellungsraum der Brunnenpassage, umfasst eine poetische Soundinstallation, die den vielseitigen Bedeutungen von Nag* Nool Raum gibt. Der Stern neben Nag* und Frau* versteht sich als eine gemeinsam erkämpfte anerkennende Intervention. Frauen*, die sich selbst als solche definieren und weit darüber hinaus, ...
» mehr 
​Cinemarkt - Tricky Women / Tricky Realities
FAIRPLAY – On Spaces We Inhabit
Fr 8.3.2024, 19 pm
A relationship defined by fractures, disruptions, and injuries. But also by utopian thought, tenderness, appreciation and the longing for collectivity and healing. FAIRPLAY sheds light on the interwoven nature of people and the spaces they inhabit, shape, draw from, are nurtured by. ...

In cooperation with Tricky Women/Tricky Realities. Cinemarkt is an event of Brunnenpassage in cooperation with Volxkino.
» mehr 
sowieso!
Tanzworkshop für Jugendliche mit unterschiedlichen Fähigkeiten
Sa 09.3.2024, 10.15 -11.45 Uhr
In den sowieso! Tanzworkshops lernen Jugendliche (von 11 bis 18 J.) mit unterschiedlichen Fähigkeiten auf spielerische Art ihren Körper als kreatives, rhythmisches und kunstvolles Ausdrucks­­medium kennen. Dabei werden Improvisation und individuelle Bewegungsgestaltung großgeschrieben. Gemütliche Kleidung mitnehmen und los geht‘s!

Eine Kooperation zwischen dem Verein sowieso! und der Brunnenpassage.
» mehr 
​Theaterworkshops
Entdecke Stimme und Körper neu mit Nigar Hasib
Mo 11.3.2024, 17-19 Uhr
Im Zentrum dieses Workshops steht die intensive Arbeit an unterschiedlichen Klangformen, sowie an der Stellung des Körpers und an der Atmung. Durch unsere Stimme schaffen wir Handlungen - diese sind keine körperliche Interpretation unserer Töne, sondern der Körper folgt Impulsen, die von unserer Stimme erzeugt werden. Jeder Ton hat eine präzise Bewegungsstruktur ...
» mehr 
​Nowruz Fest
Konzert und Feier
Fr 22.3.2024, 18.30 Uhr
Nowruz, übersetzt ‚neuer Tag‘, ist eines der ältesten Feste im Nahen Osten und zugleich Symbol des politischen Widerstands. Menschen aus vielen Ländern feiern gemeinsam den Frühlingsbeginn und Neujahr bei Musik, Tanz und Essen. Nowruz ist ein von der UNESCO geschütztes Fest, welches zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde. ...
» mehr 
Raw Matters
Ein ungeschliffener Tanz- und Performance-Abend
Mo 25.3.2024, 19 Uhr
An diesem Abend ist Raw Matters erneut in der Brunnenpassage zu Gast und bietet Künstler*­innen aus den Bereichen Tanz und Performance eine Bühne, um neue Ideen und Arbeitsprozesse mit Publikum zu teilen. Es werden nacheinander mehrere Kurzperformances mit einer Dauer von jeweils maximal 20 Minuten gezeigt, ...

Eine Kooperation von Raw Matters und der Brunnenpassage.
» mehr 
​Mixed Art
Freie Improvisation und künstlerischer Austausch
Fr 29.3.2024, 19-23 Uhr
Künstler*innen und Interessierte verschiedener Kunstrichtungen wie Musik, Tanz, bildende Kunst, Fotografie, Gesang und Schauspiel treffen sich zur gemeinsamen Improvisation. Der Fokus liegt auf dem interdisziplinären Zusammenspiel der unterschiedlichen Kunstrichtungen. Die Brunnen­passage ist an diesem Abend Raum für gegenseitige Inspiration ...
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und lokalen Initiativen sind Teil des Kernkonzeptes. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram