Online-Ansicht
Brunnenpassage | September 2023
Unser Programm in den nächsten Wochen:
WANDAPANDA & TIGER
Wiener Asiatische Narrative Diasporischer Art – ein panasiatisches Dokumentationsarchiv
Mo 4.9.-Sa 30.9.2023
Ort: Vitrina, Ausstellungsraum der Brunnenpassage
Asiatisch-diasporische Communities sind ein Teil der Stadt Wien und ihrer Geschichte. Sie sind unsichtbare Bewohner*innen, die teilweise seit Generationen hier leben und trotzdem als Fremde betrachtet werden. Das Projekt WANDAPANDA & TIGER will ihre vielfältigen Lebensrealitäten, historische Spuren und Kontinuitäten sichtbar machen. ...
» mehr 
​Das Goldene Buch
Feminist Zine Launch Party - ​Performances, exhibition, DJ set
Sa 9.9.2023, 17 Uhr
Das Goldene Buch is a project for women* with fragmented identities: worker, mother, wife, spouse, parent, politician, beloved, and friend. What is ­identity, if not one of the only things we can say is our own? But also, what is identity, if not something that other people constantly define for us? The work of being a "housewife" is deeply tied to different types of work. With this collective zine workshop, we aim to push back against practices of separation of home and society.
To explore this fragmentation, the participants developed an idea for a photocopy magazine in each workshop. The final zine, ‘The Golden Book' is formed by the collective efforts of many women ...
» mehr 
Unsafe+Sounds X Brunnenpassage
Hope – A Politics of Healing
So 10.9.2023 ab 19 Uhr
Im Rahmen des Podiumsgesprächs begeben die Diskussions-Teilnehmer*innen sich auf die Suche nach dem „Wir“ in der diasporischen Gemeinschaft, welche sich durch eine Vielzahl an durchlebten Exklusionserfahrungen und den daraus abgeleiteten kollektiven anti-rassistischen Anliegen, sowie durch emanzipatorische Erfahrungen von Gemeinschaft, Austausch und Empowerment  verbunden sieht. Das Gespräch möchte einen Austausch über Fragen der Zugehörigkeit zu dieser sozialen Gemeinschaft sowie deren Durchlässigkeit initiieren. ...

Eine Kooperation der Brunnenpassage mit dem Festival Unsafe+Sounds.
» mehr 
Tanzprojekte
KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance – Proben
Kick Off Mi.20.9.2023
Von September bis Dezember erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jeweils einer Gruppe die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. In den wöchentlichen Proben stehen die eigene Kreativität und das Ausprobieren von Bewegungen im Mittelpunkt. Die Choreograf*innen Alessandra Tirendi / KinderTanz­Klasse, Daniel Eberhöfer / Youth Dance und Juliett Zuza / Adult Dance erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmer*innen Choreografien. Die Tanzgruppen sind für Menschen gedacht, die regelmäßig die Möglichkeit ko-kreativer choreografischer Arbeit unter professioneller Leitung wahrnehmen wollen. ...

Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at
» mehr 
Mai Ling Soup Bath
WIEN WOCHE Closing Performance
Cooking as Ritual and Gathering
Sun 24.9.2023, 5 pm
Mai Ling Soup Bath is an immersive journey of the senses and contemplation, wherein we shall commune through a harmony of flavours, a meditative sound bath, and caress. Food has always been a sacred place of kinship, solace, care, and tenderness. Let us gather as one, sharing in the embrace of a communal repast, igniting our spirits and nourishing our collective existence. Collectively, we will brew a pot of familiar sensations and edible memoirs - an embodiment of our intertwined pasts, present pulsations, and hopes. At the end of the session, everyone is invited to share a warm meal together. ...
» mehr 
Theater am Markt
Performance "Merged Carpets" by Bita Bell and Seba Kayan
Fri 29.9.2023, 8 pm
'Merged Carpets' is the weaving together of Seba Kayan's music and art concept 'Carpet Concert' and Bita Bell's solo dance Dam Noosh/DAM. They both de-orientalize their complex identities through performance & music, playfully deconstructing the relationship with and the use of carpet as a cultural signifier. In this iteration, they emotionally process social media content and work with sampling of audios from Rojava and the current revolution in Iran; giving space for a deeper embodied understanding while amplifying the feminist-led movements of Kurdish and Iranian women. ...
» mehr 
OPEN CALL
Participants / Co-creators for Workshop & Performance 'The Feast'
Deadline for applications: 30.9.2023
‘The Feast’ was born from the performance research developed by Graziele Sena da Silva, actress, singer and director. In her work, the song of tradition is a way to establish a dialogue between ancestral body-memory, recorded in an ancient song, and its manifestations in the present. Gently guided through songs of the African Diaspora, the participants are invited to become co-creators of the performance and share their very own memory songs. ...
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram