| Brunnenpassage | September | |
| Unsere Programm in den nächsten Wochen:
|
| | | These Are The People In Your Neighbourhood Ein Spaziergang durch die Nachbarschaft Fr 3.9.2021, 16.30 Uhr / Sa 4.9.2021, 10.30 und 16 Uhr Entdecke die Nachbarschaft rund um den Yppenplatz! Eine Gruppe von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren hat die Nachbarschaft rund um den Yppenplatz erforscht. Die Kinder haben mit Ladenbesitzer*innen dieser Gegend Freundschaft geschlossen, ihre Läden besucht und sie interviewt. » mehr | | | | | | | Bridging the Tongues Literaturfestival Kollektiv Sprachwechsel Mi 8.9.2021, 15-20 Uhr / Do 9.9.2021, 17.30-21 Uhr / Fr 10.9.2021, 17-19 Uhr Online Stream - 23.9.-25.9.2 Wird Literatur in Wien nur auf Deutsch gemacht? Längst nicht! Das Kollektiv Sprachwechsel veranstaltet das Literaturfestival Bridging the Tongues in der Brunnenpassage und feiert mit den unterschiedlichsten Sprachcommunities Wiens und ihren Autor*innen die vielen Literatursprachen in der Stadt. » mehr | | | D/Arts - Utopian Links Utopische Social Media-Kampagne Sa 11.9.2021, 14-18 Uhr Utopian Links ist eine Social Media-Kampagne, die ein kleines bisschen Utopie umsetzt. Wir finden Wege des kollaborativen und solidarischen Miteinanders und üben uns darin, im Sinne Donna Haraways ein Nebeneinander-Sprechen, ein Miteinandersein und ein Gemeinsam-Werden zu praktizieren. » mehr | | | | | | | Theater am Markt - MachinedHuman! An interactive, performative installation that questions the existing Do 17.9.2021, 20 Uhr A sensory cyborg, an enthroned instance, apparently half human and half machine is present in the space. Activated through human-interface interaction the entity reacts to the movement of the mouse and the mouse click leads to a search for the essence. The participants are invited to say a word in the ear of the machine (via an interface) which is a certain self-character-activator of the entity. » mehr | | |
|
|
| Zapatistas Performatives Ritual & Talk So 19.9.2021 - 12-15 Uhr Kennenlernen / 15-16 Uhr performatives Ritual mit Dafne Moreno und Miguel Arizmendi / 16-18 Uhr Gespräch zu Kunst & Freiheit Eine Delegation der Zapatistas bereist derzeit Europa. Die Zapatistas sind eine sozialrevolutionäre Bewegung im Süden Mexikos, die hauptsächlich aus Mayas besteht, also ursprünglichen Bewohner*innen des Kontinents, den wir „Amerika“ nennen, der aber – nach ihrem Wunsch- besser „Abya Yala“ genannt werden sollte. Die Zapatistas begreifen sich als Erb*innen dieses 500jährigen Widerstandes. » mehr | | | | | | | Tanzprojekte KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance Jeden Mittwoch von 22.9. bis 8.12. Von September bis Dezember erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jeweils einer Gruppe die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. In den wöchentlichen Proben stehen die eigene Kreativität und das Ausprobieren von Bewegungen im Mittelpunkt. » mehr | | | textstrom Poetry Slam Sa 25.9.2021, 20 Uhr Seit 2004 bietet textstrom Poetry Slam eine Bühne für alle, die mit selbstgeschriebenen Texten das Publikum begeistern wollen. 10 Startplätze werden vergeben, 2 Runden, jeweils 5 Minuten Zeit. Komm vorbei – dein Text kommt an! Gerne auch mehrsprachige oder Team-Texte! » mehr | | | | | | | Conditions of Peace Ausstellungseröffnung Mo 27.9.2021, 19 Uhr / Ausstellungsdauer: 28.9.-13.10.2021 Seit zwei Jahren stellen wir die Frage: was sind die Bedingungen für Frieden? Auch, was ist Frieden? Und wie können wir den Frieden angesichts steigender Ungleichheit erhalten? Genau fünf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Europa, gab der damalige französische Außenminister eine Erklärung ab, die zur Grundlage der Europäischen Union wurde. » mehr | | | Cinemarkt - Courage Regie: Aliaksei Paluyan, DE 2021, 90 Min., OmdU Do 30.9.2021, 19.30 Uhr Vor 15 Jahren schon haben Maryna, Pavel und Denis die engen Toleranzgrenzen des autoritären Regimes nicht länger hingenommen: Sie verließen das Staatstheater Minsk, um für das neu gegründete Belarus Free Theatre zu spielen. Zivilcourage als Gebot der Moral. Die Proben laufen heimlich, der Regisseur wird per Skype aus dem Exil zugeschaltet, die Mittel sind knapp, die Themen brisant. » mehr | | | | |
|
| |
|
|
| Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage
Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen in der Brunnenpassage ist kostenlos. Um freien Zugang für Alle zu ermöglichen, ersuchen wir im Sinne einer Umverteilung um einen angemessenen Beitrag: Pay as you can! | |
|
|
|
| Kontakt ArtSocialSpace Brunnenpassage Brunnengasse 71, 1160 Wien Tel. +43 1 890 60 41 Fax +43 1 890 60 41 50 info(at)brunnenpassage.at www.brunnenpassage.at | |
Fördergeber Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.
Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. |
| |
|