Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
«Die Schweizer Wirtschaft hat die Chancen erkannt»
Digitalisierung, Start-ups, Weiterbildung
«Die Schweizer Wirtschaft hat die Chancen erkannt»
Die digitale Transformation bestimmt die Agenda Schweizer Unternehmen. Wie es um den digitalen Reifegrad unserer Wirtschaft steht, wo noch Potenziale schlummern und wie sich diese bergen lassen, erklärt Bundesrat Johann Schneider-Ammann im Interview.
> weiterlesen
Schneider Electric Innovation Summit
Energie wird preiswerter, digitaler und effizienter
Energie ist die Ressource, ohne die alle Räder stillstehen – insbesondere auch in der IT, die in Europa zum grössten Energieverbraucher aufsteigen dürfte. Wie die Energieversorgung der Zukunft aussieht, demonstrierte Schneider Electric am Paris Innovation Summit.
> weiterlesen
ETH-Professor präsentiert neues Bildformat JPEG XS
Forschung
ETH-Professor präsentiert neues Bildformat JPEG XS
JPEG bekommt ein Nachfolge-Format. Die ETH Lausanne hat JPEG XS präsentiert. Damit sollen digitale Aufnahme quasi «ohne Qualitätsverlust» komprimiert werden können.
> weiterlesen
Anzeige
IT-Event: Einladung ins Fußballstadium
baramundi Focus Tour 2018
Erleben Sie die Faszination Fußball hautnah und folgen Sie der Einladung zur baramundi-Roadshow in die größten Fußballstadien im deutschsprachigen Raum. Trainieren Sie mit uns auf der Focus Tour 2018. Die Themen: mehr Sicherheit durch automatisiertes Schwachstellenmanagement, Windows 10 intern - aktualisieren, konfigurieren und absichern. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Automatisierung einfach und sicher verwalten.
Hier geht es zu Ihrem kostenfreien Ticket!
Schweizer KMU im Digitalisierungs-Fieber
EY-Studie
Schweizer KMU im Digitalisierungs-Fieber
Gemäss einer Untersuchung von EY haben Schweizer Mittelständler die Dringlichkeit von Digitalisierungsmassnahmen verstanden. Allerdings gibt es auch zahlreiche KMU, die den Anschluss verpassen könnten.
> weiterlesen
Über 1,5 Milliarden sensible Dokumente frei zugänglich
Schlechte Absicherung
Über 1,5 Milliarden sensible Dokumente frei zugänglich
Lohnauszüge und vertrauliche Kundendaten: Eine britische Onlinesecurity-Firma hat einen Datensatz von über 1,5 Milliarden frei zugänglichen Dokumenten im Web gefunden.
> weiterlesen
Microsoft integriert neue Security Features in Office 365
Wiederherstellung und Verschlüsselung
Microsoft integriert neue Security Features in Office 365
Microsoft spendiert seinen Office-365-Kunden neue Sicherheitsfunktionen. Diese umfassen eine Dateiwiederherstellung bei Ransomware-Angriffen, eine erweiterte Verschlüsselung für E-Mails und Anhänge und mehr.
> weiterlesen
Anzeige
Zürich-Kloten, 30. April 2018
IT-Day 
Am Montag, dem 30. April 2018 präsentieren sich im Priora-Center in Zürich-Kloten Top-Arbeitgeber für Studierende und AbsolventInnen im Bereich IT mit ihren Traineeprogrammen, Praktika und Stellenangeboten. Studierende und HochschulabsolventInnen mit Interesse an einem Berufseinstieg im Bereich IT können sich bis zum 15. April 2018 kostenlos für Workshops, Job-Profil-Vorträge, First-Round-Interviews und get-together bei Bier & Brezel anmelden.
Jetzt anmelden.
Zuckerberg entschuldigt sich vor dem Kongress
Facebook-Datenskandal
Zuckerberg entschuldigt sich vor dem Kongress
Facebook-Chef Mark Zuckerberg entschuldigt sich für den Datenskandal. In der schriftlichen Aussage vor dem US-Kongress gibt er zu, dass die Affäre sein Fehler sei.
> weiterlesen
Warnung
Eset warnt vor falschen Security-Apps für Android
Offenbar befinden sich im Google Play Store zahlreiche Android-Apps, die nur vorgeben, die Sicherheit der Anwender zu erhöhen.
> weiterlesen
Shell Group
Partnerzone Ricoh
Shell entscheidet sich für Ricoh als exklusiven Partner für Managed Print Services
Ricoh ist ab sofort exklusiver Partner im Bereich Managed Print Services für die internationale Shell-Gruppe.
> weiterlesen
PCtipp sucht Redaktorin/Redaktor
NMGZ
PCtipp sucht Redaktorin/Redaktor
Bei den Kollegen von der PCtipp-Redaktion wird eine Stelle frei. Gesucht sind eine Redaktorin/ein Redaktor oder eine Volontärin/ein Volontär.
> weiterlesen
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
«Ohne Vertrauen geht es nicht»
E-Health
«Ohne Vertrauen geht es nicht»
Die personalisierte Medizin wirft Fragen hinsichtlich des Datenschutzes auf. Wie die Systeme im Gesundheitssystem zukünftig gebaut und gehärtet werden müssen, erklärt Effy Vayena, Professorin für Bioethik an der ETH Zürich.
> weiterlesen
Rückkehr des Online-Banking-Trojaner Retefe
Schweizer Security-Barometer
Rückkehr des Online-Banking-Trojaner Retefe
Das monatliche Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld weist zwei Trends auf. Zum einen werden die Rechner von Anwender weiterhin zum Schürfen von Kryptowährungen missbraucht. Zum anderen wird die Rückkehr des Online-Banking-Trojaner Retefe beobachtet.
> weiterlesen
Post stellt Paketumleitung vorübergehend ein
Wegen Phishing-Attacken
Post stellt Paketumleitung vorübergehend ein
Bis vor Kurzem liessen sich über das Online-Kundenportal der Post Pakete umleiten. Kriminelle nutzten diese Funktion jedoch aus, um Päckchen von Kunden abzufangen. Nun hat die Post den Dienst vorüber eingestellt.
> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.