Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Bundesrat will Grenzwerte nicht lockern - Telkos protestieren
Strahlenbelastung
Bundesrat will Grenzwerte nicht lockern - Telkos protestieren
Die Grenzwerte für die Strahlenbelastung bleiben bestehen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Die Einführung von 5G soll also nicht zu einer Lockerung führen. Der Entscheid führt zu heftiger Kritik seitens der Telekomanbieter.
> weiterlesen
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Umfrage von Deloitte
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Eine klare Mehrheit in der Schweiz befürwortet eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone. Dies ergibt eine Befragung von Deloitte.
> weiterlesen
«MegaX», die schnellste Kamera der Welt
ETH Lausanne
«MegaX», die schnellste Kamera der Welt
24'000 Aufnahmen pro Sekunde. Das schafft die wohl schnellste Kamera der Welt «MegaX», die an der ETH Lausanne in Zusammenarbeit mit Canon entwickelt wird.
> weiterlesen
Anzeige
IDC & Computerworld präsentieren:
Digital Event – Swiss IT 2020
Unter dem Leitthema “Digitalisierung und Modernisierung der IT erfolgreich vorantreiben“ präsentieren IDC & Computerworld ein neues Digital Event-Format. Im Rahmen des Digital Events – Swiss IT 2020 erfahren Sie von den Experten von IDC und unserer Eventpartner kompakt und übersichtlich in einem zweistündigen Live Webcast-Format aufbereitet, wie Sie die Gesamtstrategie für die digitale Transformation Ihrer Organisation optimal aufstellen.
 
Lesen Sie hier mehr…
Gerichtsentscheide im Fall Comparex
Justiz
Gerichtsentscheide im Fall Comparex
Beim IT-Unternehmen Comparex herrschte grosse Unzufriedenheit: Deshalb und nicht wegen gezielter Falschinformationen sei es 2010 zum fast kompletten Wechsel der Belegschaft gekommen. Dies hat das Luzerner Kantonsgericht nun festgestellt.
> weiterlesen
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
«Top 500»
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
Computerworld ermittelt auch dieses Jahr im Rahmen der «Top 500»-Umfrage die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über unser Online-Formular nach.
> weiterlesen
Anzeige
Schweizer Videokonferenz-Lösung mit Security-Fokus
Veeting
Schweizer Videokonferenz-Lösung mit Security-Fokus
Veeting, ein auf Sicherheit und Privatsphäre fokussierter Schweizer Anbieter von Videokonferenzsystemen, hat angesichts der Corona-Krise eine Gratis-Option lanciert.
> weiterlesen
Computerworld Nummer 3 - kostenlos für alle!
Gemeinsam durch die Corona-Krise
Computerworld Nummer 3 - kostenlos für alle!
Aufgrund der Corona-Krise sitzen viele IT-Entscheider zu Hause in ihrem Home Office fest und haben keinen Zugriff auf die gedruckte Computerworld-Ausgabe, die jetzt in deren Unternehmen liegt. Wir stellen das Heft deshalb unkompliziert allen digital zur Verfügung!
> weiterlesen
Straumann Group: Customer Experience in der Zahnmedizin
Partnerzone SAP
Straumann Group: Customer Experience in der Zahnmedizin
Mit innovativen Produkten, digitalen Services und moderner Firmenkultur wuchs die Straumann Group enorm. Ein neuer Onlineshop und passende digitale Marketing-Lösungen ermöglichen es dem Unternehmen, die Multi-Brand-Strategie global anzuwenden.
> weiterlesen
Tessiner Treuhandunternehmen setzt auf Abacus-Software
ERP-Systeme
Tessiner Treuhandunternehmen setzt auf Abacus-Software
Das Luganeser Beratungsunternehmen Fidinam hat sich für das ERP-System des Ostschweizer Softwarehauses Abacus entschieden.
> weiterlesen
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie 2020
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Sie wollen Ihren ICT-Anbietern die Meinung sagen? Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerten Sie diese im Rahmen unserer grossen Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie.
> weiterlesen
Anzeige
Nahrungsmittel- und Getränkebranche
Digitalisierung
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen viele Faktoren beachtet werden: hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit, optimale Ressourceneffizienz – und eine möglichst grosse Flexibilität, um individueller werdende Kundenwünsche erfüllen zu können.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Fujitsu Schweiz ernennt neuen Produkt- und Channel-Chef
Personalwechsel
Fujitsu Schweiz ernennt neuen Produkt- und Channel-Chef
Der neue Head of Product Sales bei Fujitsu Schweiz heisst Stephan Ludwig. Er übernimmt den Posten von Martin Nussbaumer.
> weiterlesen
Ericsson sieht Nachfrage in Corona-Krise robust
5G nimmt Fahrt auf
Ericsson sieht Nachfrage in Corona-Krise robust
Die Nachfrage nach 5G-Technik bleibt von der anhaltenden Corona-Krise weitestgehend unberührt. Dessen ist sich der Netzwerkausrüster Ericsson sicher. Auch alle anderen Geschäftsfelder der Schweden sind von der Pandemie nur wenig betroffen.
> weiterlesen
Ricoh Europe und Alzheimer's Research UK: Relaunch „Printed Memories“
Partnerzone Ricoh
Ricoh Europe und Alzheimer's Research UK: Relaunch „Printed Memories“
Mit dem neuen, mobilfähigen Portal „Printed Memories“ können Nutzer nun noch schneller und einfacher personalisierte Postkarten an Familie und Freunde in ganz Europa senden.
> weiterlesen
Wie KI das Internet der Dinge revolutioniert
Intelligent Things und Edge AI
Wie KI das Internet der Dinge revolutioniert
Intelligente Dinge und Netze ermöglichen ganz neue Geschäftsmodelle und Services. «Grenzen werden nur durch Gesetzgebung oder ethische Gesichtspunkte gezogen», sagt Marco Krause von Adlink
> weiterlesen
Oppo lanciert Midrange-Phone A91 
Oppo
Oppo lanciert Midrange-Phone A91 
Smartphone-Hersteller Oppo bringt ein Mittelklasse-Smartphone mit vier Kameras in die Schweiz.
> weiterlesen
Anzeige
Globus setzt auf die Google Cloud
IT-Projekt
Globus setzt auf die Google Cloud
Globus erneuert seine Infrastruktur mit Cloud-Technologie. So will der Premium-Händler Geschäftsentscheide schneller treffen, interne Prozesse optimieren und die Bedürfnisse der Kunden in Echtzeit erfüllen.
> weiterlesen
Corona trifft auch die ICT-Branche hart
Swico ICT Index
Corona trifft auch die ICT-Branche hart
Gemäss dem Branchenverband Swico hat die Corona-Krise grössere Auswirkungen auf die ICT-Branche. Zumindest ist die Stimmung im Keller. So taucht der Swico ICT Index taucht auf 66.2 Punkte.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Zufriedenheitsstudie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.