Bundestagswahl 2017: Steuern in Jamaika
Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier! Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.selbststaendigentipps.de in Ihr Adressbuch ein. | | | | | |
| | | Liebe Leserin, lieber Leser, zwei Wochen liegt die Bundestagswahl nun zurück. Wie es jetzt weitergeht? Aller Voraussicht nach werden wir eine Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen bekommen. Irgendwie werden sich die Beteiligten wohl zusammenraufen - denn Neuwahlen will vermutlich auch niemand. Erinnern Sie sich noch, was die Parteien vor der Wahl versprochen haben? Und sind Sie gespannt, was davon im Koalitionsvertrag auftauchen wird? Zumindest bei der ersten Frage können wir Ihnen helfen - wir haben nämlich in den Wahlprogrammen alles zum Thema Steuern gelesen und auch die Links zu den Wahlprogrammen noch einmal für Sie herausgesucht - schließlich gibt es noch mehr wichtige Themen!
| Bis zum nächsten Mal Ihre | | Maike Backhaus Redaktion Steuertipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Bundestagswahl 2017: Steuern in Jamaika Nach der Bundestagswahl 2017 sieht es so aus, als könnten wir künftig von einer Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP regiert werden. Lesen Sie hier, welche Steuer-Ideen die Beteiligten im Koalitionsvertrag unter einen Hut bringen müssten.
» Weiterlesen | | | | |
| | | | Jetzt mitmachen und gewinnen! So läuft die Wahl ab: Bis zum 31.12.2017 können Sie hier bei uns Ihr Finanzamt hinsichtlich Kundenfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Erreichbarkeit bewerten. Nach Ablauf des Wahlzeitraumes wird zu jedem der drei Themenbereiche der Durchschnitt aller eingegangenen Bewertungen ermittelt. Das Finanzamt mit den besten Werten wird zu Deutschlands kundenfreundlichstem Finanzamt gekürt. Das können Sie gewinnen: 1 x Reise-Gutschein im Wert von 1.000 €, 10 x 5-Jahres-Abo der Steuer-Spar-Erklärung
» Weiterlesen | | | | |
| | | | Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige | | Als Selbstständiger über die gesetzliche Rentenversicherung nachdenken? Ja, denn die Rendite kann sich sehen lassen! Und außerdem bringt die gesetzliche Rente neben der Altersabsicherung noch weiterer Vorteile, wie z.B. die Erwerbsminderungsrente. Wir zeigen Ihnen, dass sich ein Blick auf die Möglichkeiten, die die gesetzliche Rentenversicherung auch Freiberuflern und Selbstständigen bietet, lohnt – gerade bei dem derzeitigen Zinsniveau! Und auch Pflichtversicherte sollten ihre Beiträge nicht allein als lästige Pflicht sehen, sondern als eine sinnvolle Alternative bzw. Ergänzung zur Altersvorsorge. |
|
|
| | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Selbstständigkeit Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|