Bundestagswahl 2017: Steuerpläne der Parteien
Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier! Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.selbststaendigentipps.de in Ihr Adressbuch ein. | | | | | |
| | | Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie sich schon mit den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl im September beschäftigt? Mal ganz abgesehen davon, ob man mit einer Partei inhaltlich auf einer Linie liegt oder nicht... schon rein sprachlich ist diese Lektüre oft kein großes Vergnügen! Wir haben uns davon nicht abhalten lassen und uns wenigstens diejenigen Abschnitte genauer angeschaut, in denen es um das Thema "Steuern" geht. Was wir gefunden haben, finden Sie im ersten Beitrag. Vielleicht kommen Sie ja beim Lesen auf den Geschmack und möchten sich noch zu weiteren Themen informieren? Kein Problem: Die Links zu den Wahlprogrammen finden Sie am Ende des Textes!
| Bis zum nächsten Mal Ihre | | Maike Backhaus Redaktion Steuertipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Wenn Sie Ihr Wissen weitergeben... Sie sind schon eine Weile selbstständig und können sich noch gut an Ihre Probleme in der Anfangsphase erinnern. Daher möchten Sie Ihr Wissen weitergeben und engagieren sich für einen Lotsendienst für Gründer. Preisfrage: Sind Ihre Leistungen umsatzsteuerpflichtig?
» Weiterlesen | | | | |
| | | | Vorsteuerabzug: Lassen Sie sich keinen Cent entgehen | | Der Vorsteuerabzug ist für Sie bares Geld wert. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihre Eingangsrechnungen den Vorschriften entsprechen. Sonst kann es Jahre später bei einer Betriebsprüfung Probleme mit dem Vorsteuerabzug geben. Dann müssen Sie unter Umständen Vorsteuer zurückzahlen und zusätzlich noch verzinsen. Das wird meist teuer. Im Beitrag "Vorsteuerabzug" erfahren Sie zum Beispiel | | welche Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug erfüllt sein müssen, | | | wann ein Vorsteuerabzugsverbot gilt, | | | was eine Kleinbetragsrechnung ist, | | | wie Sie die Vorsteuer beim Finanzamt richtig anmelden. |
|
|
|
| | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Selbstständigkeit Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|