NEWSLETTER 18.08.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, im Wahlkampf behaupten und versprechen die Parteien viel. Aber stimmt das auch alles? Unsere Autorin Corinna Hartmann hat die (wissenschaftlichen) Aussagen von CDU, SPD und Co. auf den Prüfstand gestellt: Parteiprogramme im Faktencheck. Herzlich grüßt Daniela Zeibig zeibig@spektrum.de
|
| | Exotische Supernova Stern-Verpuffung schoss Weißen Zwerg durchs All 17.08.17 | Der Weiße Zwerg LP 40-365 hat eine ungewöhnliche Zusammensetzung und bewegt sich sehr schnell durchs All. Ist er der Überrest einer leuchtschwachen Supernova? |
| |
| Parasitismus Bakterien stellen Fliegen die Sexfalle 17.08.17 | Schmarotzer oder Wohltäter? Komische Frage bei einem Bakterium, dass seinen Wirt oft einfach umbringt. Allerdings hat dieser vorher mehr Sex … |
| |
| Bundestagswahl 2017 Parteiprogramme im Faktencheck 17.08.17 | Die zuweilen fragwürdige Beziehung von Politikern zu Tatsachen ist in aller Munde. Wie viel gesichertes Wissen steckt in den Wahlprogrammen der wichtigsten Parteien? |
| |
| Liquid Biopsies Schnelle Tumordiagnose durch Blutprobe? 17.08.17 | Die schnelle Krebsdiagnose durch eine Blutprobe kommt vielleicht eher als gedacht. Noch sind Mediziner unsicher, wonach sie eigentlich genau Ausschau halten sollen. |
| |
| Urlaubsgefahren Warum Flohkrebse am Strand zubeißen 17.08.17 | Killer-Krebstierchen im Sand: Blutüberströmt tauchte ein Jugendlicher im Krankenhaus des australischen Brighton auf. Die Übeltäter haben auch in Europa Verwandte. |
| |
|
| | Parasiten Bandwürmer, Zecken und Stechmücken, aber auch Kuckuck und mancher Pilz: Alle leben auf Kosten anderer. Ihre Lebensweise haben Parasiten im Laufe der Evolution perfektioniert. |
| |
|
| Bringt Gert Sonne auf die Insel? "Rettet Hurrikan Gert Britanniens Sommer?" fragen derzeit englische Boulevardmedien. Ein ungewöhnlicher Wunsch an den bisher stärksten atlantischen Wirbelsturm 2017. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Exoplaneten - Wie die fernen Begleiter entstehen Sind wir allein im Universum? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Bisher ist unsere Suche nach Außerirdischen erfolglos geblieben - doch ferne Exoplaneten könnten sich als Oase des Lebens herausstellen. Begleiten Sie uns auf eine Reise in die habitablen Zonen fremder Sonnensysteme. |
| |
| Welt der QuBits - Auf dem Weg zum Quantencomputer Viel schnellere und leistungsstärkere Computer - mit Qubits statt Bits wäre das möglich. Derartige Systeme machen sich Quanteneffekte zu Nutzen: ihre Recheneinheiten arbeiten nicht binär (kommen also als Eins oder Null vor), sondern jedes Qubit kann als Mischung beider Zustände vorkommen. Den aktuellen Stand der Forschung derartiger Quantencomputer haben wir in diesem Kompakt zusammengefasst. |
| |
| Sterne und Weltraum September 2017 Planetenforschung: Juno im Tiefflug über Jupiter. Außerdem: Kosmischer Kode, Radioastronomie für Amateurastronomen und die Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft in Göttingen |
| |
|
| | Vier Achtecke aus einem Hat das Achteck die doppelte Kantenlänge, dann hat es die vierfache Fläche – so weit klar. Aber wie realisiert man das? |
| |
|
| Islam in der Krise – Der Trailer zum Buch “Das Buch ist sehr gut geworden, es gibt bereits viele Vorbestellungen und ein großes Interesse. Was halten Sie davon, wenn wir einen Trailer mit dem Filmemacher Thomas Bünger... | |
Gut was gegaudert ! Die vorangegangenen Befunde aus den Tagen zuvor wurden heute Morgen fleißig und bis ins kleinste Detail von der Studententruppe notiert, abgemessen und gemalt. Einige mussten... | |
“The Ends of the World” – Buchbesprechung Die Geschichte des Lebens auf der Erde bestand aus langen Phasen ruhiger Evolution, unterbrochen von plötzlichen Katastrophen. Dominierende Arten verschwanden und machten anderen... | |
Manageneering! Schon wieder muss ein neues Wort oder ein Neologismus her, hier eine Mischung aus Management und Engineering. Das Management führt, plant, überwacht und treibt an. Das... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|