|
|
|
|
|
|
ProBook 445 G7 und 455 G7 | |
HP zeigt zwei Laptops für KMUs | |
HP stellt neue ProBooks für die mobilen Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen vor. Neue AMD-Chips und spezielle Security-Features gehören zu deren Hauptmerkmalen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Infektionsketten erkennen | |
Bundesregierung prüft drei Modelle für Corona-Warn-App | |
Eine Corona-Warn-App soll dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen. Bei der Auswahl der Bundesregierung ist dabei nicht nur das Konzept PEPP-PT im Rennen, sondern zwei weitere Lösungen. Die Digitalverbände fordern nun ein Ende der Debatte und rasche Entscheidungen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Merkel zurückhaltend | |
Arbeitgeber gegen pauschal höheres Kurzarbeitergeld | |
Mehr als 700.000 Unternehmen haben in der Corona-Krise schon Kurzarbeit angemeldet, um die Flaute zu überbrücken, ohne Mitarbeiter zu entlassen. Betroffene Arbeitnehmer sollen mehr Geld bekommen, fordern nicht nur Gewerkschaften. Die Koalition ist sich uneins. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
ownCloud | |
Neue Cloud-Lösung für den Heimunterricht | |
Mit owncloud.online für den Bildungssektor bietet ownCloud eine Lösung für digitalen Unterricht. Sie stellt Schulen einen sicheren und datenschutzkonformen Cloudspeicher für die Verteilung von Unterrichtsmaterialen zur Verfügung. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
5G nimmt Fahrt auf | |
Ericsson sieht Nachfrage in Corona-Krise robust | |
Die Nachfrage nach 5G-Technik bleibt von der anhaltenden Corona-Krise weitestgehend unberührt. Dessen ist sich der Netzwerkausrüster Ericsson sicher. Auch alle anderen Geschäftsfelder der Schweden sind von der Pandemie nur wenig betroffen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Hoffnung auf längerer Sicht | Corona-Krise legte IBMs Software-Geschäft über Nacht lahm | Als erster großer Technologie-Konzern legte IBM Quartalszahlen in der Coronavirus-Krise vor. Fazit: Die Kunden halten zunächst einmal ihr Geld zusammen. Doch die Pandemie könnte auch den digitalen Wandel beschleunigen - und davon will IBM profitieren. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
Daten veröffentlicht | Apple gibt Zugang zu Mobilitätstrends in Corona-Krise | Apple gibt Mobilitätstrends aus seinem Kartendienst Maps preis. Suchbegriffe, Navigationsrouten und Verkehrsinformationen werden dafür mit zufälligen Kennungen verknüpft. Mit den Daten soll ermittelt werden, ob die aktuell verhängten Ausgangsbeschränkungen erfolgreich sind. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
Webbrowser | |
Opera 68.0 | |
Opera ist ein kostenloser Webbrowser, der mit einigen ungewöhnlichen Features wie beispielsweise Mausgesten und einer Discover-Funktion daherkommt. | |
>>> weiterlesen |
|
|
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@com-magazin.de Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|