Saisonaler Seelenwärmer
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | | Grünkohl versorgt uns mit dem Spurenelement Eisen, das für die Blutbildung und den Sauerstofftransport benötigt wird. Mozzarella hat neben hochwertigem Eiweiß auch knochenstärkendes Calcium im Gepäck. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Die fast vergessene Steckrübe enthält große Mengen leicht verdauliche Stärke und tut dank ihren schwefelhaltigen ätherischen Ölen Magen und Darm gut. Rot- und Grünkohl liefern eine große Portion Vitamin C, das unser Immunsystem pusht. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Egal ob Ausdauer- oder Kraftsport: Magerquark unterstützt mit seinem Glutamin die schnelle Regeneration, das heißt, die Pausen zwischen den Trainingseinheiten müssen nicht mehr ganz so lang sein. Bulgur ist für Veggies ein heißer Tipp, denn der vorgegarte Weizengrieß bietet reichlich blutbildendes Eisen und beugt dadurch Mangelzuständen vor. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Die kleinen Bananenbrot-Muffins punkten durch die Bananen mit reichlich Kalium und Magnesium. Diese beiden Mineralstoffe wirken sich günstig auf den Elektrolyt-Haushalt aus und sorgen für entspannte Muskeln sowie beruhigte Nerven. Durch den regelmäßigen Genuss von Nüssen und Kernen werden dem Körper jede Menge gute Fette geliefert. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Von Natur aus glutenfrei ist Polenta eine leckere Alternative zu kleberhaltigen Getreidesorten. Viele Kohlenhydrate machen sie zu einer super Quelle für schnelle Power, von der besonders Sportler profitieren. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Die ätherischen Öle aus Zitronenmelisse und Ingwer regen den Stoffwechsel und die Verdauung an. Der Apfel spendet dem Drink Süße und dem Körper den Quellstoff Pektin, der einen empfindlichen Bauch beruhigt. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Diese Form des Fastens ist eine Ernährungsmethode, bei der man zwischen Essens- und Fastenzeiten wechselt und wirkt sich positiv auf den Körper aus, denn das Fasten kann u.a. dabei unterstützen, durch die begrenzte Essenszeit das Gewicht zu reduzieren. Die idealen Mahlzeiten für die Essenszeiten stellen wir dir bereit und wünschen dir einen guten Appetit! |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|