Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Freunde des Vogtsbauernhofs ,

im Herbst bereitet sich die Natur auf den Winter vor. Die Blätter der Bäume färben sich bunt, die Tage werden kürzer. Auch unser Museumsgelände taucht in die bunte Farbenvielfalt ein und lädt noch einmal zu einem Spaziergang ein.

Wir freuen uns auf die schönen Herbsttage und den Saisonabschluss am 1. November!

Herbstliche Grüße
Ihre Newsletter- Redaktion

Vogtsbauernhof im Herbst

Über den Volksglauben Veranstaltungen im Oktober

Im Oktober stehen neben den täglichen Veranstaltungen, wie den freien Führungen oder Handwerkspräsentationen auch Sonderführungen zu den verschiedensten Themen auf dem Programm. Am ersten Sonntag im Oktober, dem 4. Oktober, werden christliche Symbole, Religion und Aberglaube thematisiert. Am 11. Oktober steht "das heimliche Gmach" im Mittelpunkt. Auch die Trachtenkapelle Gutach ist am 18. Oktober mit einem kleinen Platzkonzert vor Ort.

Zu den Veranstaltungen



Herbstferienprogramm

25. Oktober bis 1. November,
täglich 11 bis 16 Uhr


Kurz vor Saisonende laden wir noch einmal zu bunten Mitmachaktionen im Rahmen unseres Herbstferienprogramms ein. Jeden Tag von
11 bis 16 Uhr freuen sich unsere Mitarbeiter auf eifrige Mitstreiter beim Rübengeister schnitzen, Vogelhäuschen-Bau und vielem mehr. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!


Zum Herbstferienprogramm
Rübengeister

Korbflechten
Workshop im Oktober

Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser Saison zum ersten Mal auch einen Kurs im Korbflechten für Anfänger anbieten können. Der zweitägige Workshop findet am 17. und 18. Oktober statt. Die Teilnehmer werden in die jahrhundertealten Techniken des Korbflechtens eingeführt und stellen selbst einen runden Weidenkorb her.

Zum Workshop

Neues aus dem Museum

Seit Ende September werden im Museum Dacharbeiten vorgenommen. Die Restaurierung findet am Kinzigtäler Speicher, Gutacher Speicher, am Leibgedinghaus und an der Hausmahlmühle statt.

Ebenso werden auch nach und nach elf unserer Kutschen restauriert und neu gepolstert.

Dacharbeiten

Online-Veranstaltung
Digitaler Weihnachtsmarkt

Leider muss unser alljährlicher Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende im besonderen Ambiente der historischen Schwarzwaldhöfe aufgrund der aktuellen Situation ausfallen.

Alternativ bietet das Freilichtmuseum einen digitalen Weihnachtsmarkt ab Dezember auf der Homepage www.vogtsbauernhof.de an, über den zahlreiche Aussteller und Produkte vorgestellt werden.


 » Wussten Sie schon, was der Altweibersommer mit fliegenden Spinnen zu tun hat? « 


Menne weiß die Antwort

Altweibersommer

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Tel. +49-(0)7831-9356-0 | Fax +49-(0)7831-9356-29
info@vogtsbauernhof.de | www.vogtsbauernhof.de Geschäftsführerin: Margit Langer
Umsatzsteuer ID: DE142581768
Amtsgericht: Offenburg

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Margit Langer (Anschrift wie oben)

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.