Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | Programmiersprache | C# 7: Der richtige Einsatz von ref | Die neue Version von C# unterstützt nun Referenzen mittels des Schlüsselwortes ref. Damit lassen sich etwa schnelle Zugriffe auf Arrays programmieren, die noch dazu sicher sind. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Neuer kognitiver Watson Service | IBM Watson wertet Videoinhalte aus | Auf der NAB Show (National Association of Broadcasters) in Las Vegas hat IBM einen neuen kognitiven Watson Service für die cloudbasierte Videoanalyse vorgestellt. Der neue KI-Service analysiert beispielsweise Live-Kommentare zu Sport- oder Musikevents, so dass Medienunternehmen während der Veranstaltung mit passender Werbung oder individuellen Angeboten darauf reagieren können. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | Kostenloses Webinar am 11. Mai 2017 | Migration zum Zend Framework 3 | In diesem Webinar erfahren Sie, welche wesentlichen Änderungen das ZF3 mit sich bringt und wie Sie eine Migration sinnvoll angehen sollten. Dabei beleuchtet Ralf Eggert dank seiner langjährigen Projekterfahrung verschiedene Szenarien. Zusätzlich bekommen Sie einige Checklisten an die Hand mit dem Ziel, Ihre Migration optimal vorbereiten zu können. | Jetzt anmelden! |
|
|
|
|
|
| Infragistics | Ultimate UI für Xamarin-Apps | Infragistics hat gerade sein Produkt Ultimate UI for Xamarin veröffentlicht, eine vielseitige und schnelle Steuerelementbibliothek mit Produktivitätstools zum Aufbau mobiler Apps. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Microsoft | Neue Microsoft-Dienste für den Einstieg ins Internet der Dinge | Microsoft hat neue IoT-Services veröffentlicht und weitere angekündigt, die Unternehmen den schnellen Einstieg ins Internet der Dinge (IoT) erleichtern. IoT gehört neben künstlicher Intelligenz (KI) zu den Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation. Microsoft bietet ein breites Angebot für die Vernetzung im Internet der Dinge sowie für das Generieren, Analysieren und Visualisieren von Daten. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | SMART DATA Developer Conference 2017 | Data Science & Ad-hoc Analyse | Am 27. Juni 2017 erfahren Softwareentwickler und IT-Professionals auf der SMART DATA Developer Conference, mit welchen Big Data & Analytics Tools und Frameworks sie das Beste aus ihren Daten herausholen. Entdecken Sie im Programm Vorträge von relationalen Datenbanken über skalierbare Data Science Plattformen bis hin zu Machine Learning und Ad-hoc Analysen. | Sonderkonditionen sichern |
|
|
|
|
|
| Bitkom | Leitfaden zum Informationsaustausch bei Industrie 4.0 | Industrie 4.0 ist unter den Bedingungen einer vernetzten digitalen Welt ein länder- und branchenübergreifendes Projekt. Damit wird Interoperabilität – also die Fähigkeit, mit Dritten nahtlos zusammenzuarbeiten, Informationen auszutauschen, zu kooperieren und Dienste zur Verfügung zu stellen – zum Fundament für den Erfolg. Allerdings ist ein universelles Plug-and-Play auch in der Industrie 4.0 eine Illusion. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| IBM Bluemix | OpenWhisk: ohne eigenen Server entwickeln | Serverless heißt: ohne eigenen Server Anwendungen in der Cloud entwickeln. IBM bietet hierfür die offene Plattform Bluemix OpenWhisk, die mit neuen Funktionen ausgestattet wurde. Entwickler können zukünftig kognitive und IoT-basierte Cloud-Services automatisch und bedarfsorientiert nutzen, ohne dafür die Infrastruktur managen zu müssen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | Anzeige | Kostenloses Webinar am 09. Mai 2017! | Codequalität bewerten | Jeder Entwickler kennt den Drang, scheinbar schlechten Quellcode zu verbessern. Kaum gesehen, möchte man ihm fast automatisch sofort eine neue Struktur geben, um ihn für die Zukunft flott oder auch einfach nur ansprechender zu gestalten. Geht man hierbei spontan vor, kann dies zu tiefgreifenden Problemen führen. Aus diesem Grund beschäftigt sich Hendrik Lösch in diesem Webinar mit der Frage, auf welchem Weg Sie Software analysieren können, bevor Sie sie verändern, was gutes und schlechtes Design jeweils ausmacht und wie Sie das eine vom anderen unterscheiden können. | Hier geht's zur Anmeldung! |
|
|
|
|
|
| Information Builders | iWay Big Data Integrator gibt's jetzt auf Azure | Information Builders bietet sein Produkt iWay Big Data Integrator ab sofort auf dem Microsoft-Azure-Marktplatz an. Die Lösung vereinfacht das Erstellen, Verwalten und Nutzen von Hadoop-basierten Data Lakes und bietet einen modernen Integrations- und Managementansatz, der die Leistungsfähigkeit, Kompatibilität und Flexibilität sicherstellt, um das optimale Potenzial von Big-Data-Projekten zu erschließen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Microsoft-Studie | Nachholbedarf für Deutschland | Das Interesse von Mädchen an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) wird in deutschen Schulen und Elternhäusern weniger gefördert als in vielen anderen Ländern Europas. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| IHR KONTAKT ZU UNS
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282 Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|
|