#41 | 2020

Mit unzähligen Fotografen und Petrolheads, die laufend Bilder hochladen und durchscrollen, ist Instagram zu einem der einflussreichsten Medienkanälen der Autoszene avanciert. Im Lauf der letzten zehn Jahre hat sich Instagram von einem Tummelplatz der Künstler zu einer wichtigen Plattform der Marken entwickelt. Auch der Kanal von Classic Driver ist allein in den letzten 12 Monaten um 50 Prozent gewachsen, mittlerweile verfolgen mehr als 320.000 Enthusiasten und Sammler unsere Beiträge. Aber welche Rolle spielt dieses soziale Medium inzwischen im Markt der Sammlerautos? Bietet es einfach eine Bühne zur Selbstdarstellung oder liefert es vielmehr ein wesentliches Werkzeug um Kunden zu informieren und – vielleicht sogar – sündteure Blue-Chip-Automobile zu verkaufen? Wir haben die Instagram-Kenner Ricardo Pessoa, James Cottingham, Arthur Kar, James Turner, Simon Kidston und Ted Gushue nach ihrer Meinung gefragt.

Alex Easthope
Stellvertretender Chefredakteur

MAGAZIN | AUTOS

Kann man ein Millionen-Dollar-Auto wirklich bei Instagram verkaufen?

MAGAZIN | AUTOS

Verfolgen Sie unseren Chat mit Rob Dickinson bei Classic Driver Live

MAGAZIN | AUTOS

Dieser Prachtband feiert den Bugatti EB110

MAGAZIN | SPONSORED CONTENT

Mit genau diesem Porsche 911 wurde der legendäre Targa geboren

MAGAZIN | AUTOS

Dieser luxuriöse Autoduft wurde von den Traumstraßen der Welt inspiriert

MARKT | AUTOS

Neu im Classic Driver Markt: Luxcars.one

MARKT | AUTOS

Dealer Spotlight: Klassiekerhuis

 

AUKTIONEN | AUTOS

RM Sotheby's - Online Only - Bieten Sie noch bis zum 29. Mai