PfarrCaritas Newsletter Juli 2022

Liebe Leserinnen und Leser!

„Not sehen und Handeln“ ist unser Motto in der Caritas. Handeln hilft, Menschen Perspektiven zu ermöglichen, gerade in einer Gegenwart, in welcher wir die drastischen Auswirkungen von Krieg und Klimawandel spüren.
 
In Äthiopien und im Südsudan ist die Ernährungssituation dramatisch. Aufgrund der Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine werden Menschen vermutlich auch in Österreich vermehrt auf Unterstützung angewiesen sein.
 
Es gibt viel zu tun! Vielen Dank an die Menschen, die sich in der Caritas und darüber hinaus für andere engagieren.

Vergelt's Gott.
Ihre PfarrCaritas und Nächstenhilfe

Das neue Caritas aktiv ist da!

Im Fokus der Juli-Ausgabe steht diesmal das Projekt „Plauderbankerl“ als Mittel gegen Einsamkeit. Gemeinden und Mitarbeiter*innen der Caritas berichten von ihren Erfahrungen mit dem Projekt. Außerdem stellen sich Projekte der Ukrainehilfe vor. Und wie gewohnt, gibt es wieder viele Berichte über die pfarrlichen Caritasaktivitäten.


 

mehr

Glockenläuten gegen den Hunger

Die Zahl der hungernden Menschen ist weltweit wieder gestiegen. Der globale Hunger hat sich dramatisch verschärft. Die Situation der Ukraine wirkt sich auch weit über die Grenzen Europas aus – und zwar auf den Hunger in den ärmsten Regionen der Welt. Deshalb läuten am 29. Juli 2022 um 15 Uhr für 5 Minuten Kirchenglocken in ganz Österreich. Das Läuten soll darauf aufmerksam machen, dass täglich Menschen an Hunger sterben.

mehr

Augustsammlung (21.08.2022)

Tausende Mütter und Väter in Äthiopien wissen gerade nicht, wie sie ihre Kinder ernähren sollen. Infolge von Krieg und Klimakrise droht am Horn von Afrika eine Hungersnot gravierenden Ausmaßes. Es ist die stärkste Dürre seit 40 Jahren. Neben Äthiopien ist auch die Ernährungssituation im Südsudan stark angespannt. Auch dort wollen wir helfen, damit die Schulen weiterhin finanziert werden können, denn tausende Kinder erhalten hier Essen und Unterricht. Wir bieten zur Augustsammlung Unterlagen für Gottesdienste an, um Anregungen für die Gestaltung des Themas in der Pfarre zu geben.
 

mehr

Laptop-Spenden-Aufruf

Laptop Recycling! Ressourcen Schonung! Klimaschutz! - Funktionierende Laptops mit Kamera gesucht, um älteren Menschen mit Migrationshintergrund dabei zu helfen, erste Schritte in der digitalen Welt zu machen. Nähere Infos zu diesem Projekt auf der Homepage! Kontakt: +43 676 6633 515

mehr

Gedenkfeier für Menschen, die durch Suizid verstorben sind

Wir wollen bei dieser Feier am 12.09.2022 all jener gedenken, denen das Leben zu schwer geworden ist. Sie alle waren einzigartige Menschen und hinterlassen eine große Lücke im Leben ihrer Angehörigen und Freunde. Die Gedenkfeier wird veranstaltet vom Team der Telefonseelsorge Wien, der Gesprächsinsel und der Kontaktstelle Trauer der Caritas der Erzdiözese Wien.

 

mehr

Le+O Erntedanksammlung

Sozialmärkte und Lebensmittelausgaben ermöglichen auch Menschen mit geringem Einkommen eine einigermaßen akzeptable Ernährungssituation. In diesem Jahr werden vermutlich aufgrund der Preissteigerung und des Krieges in der Ukraine Menschen verstärkt auf Unterstützung angewiesen sein. Bei der Le+O-Erntedanksammlung sammeln wir im Herbst (18.09.2022–16.10.2022) in den Pfarren der Erzdiözese Wien haltbare Lebensmittel für das Projekt Le+O (Lebensmittel und Orientierung).
 

mehr

Kleiderschrank ausmisten für den guten Zweck

Im Rahmen der Aktion #fashion4future bitten wir derzeit um Kleiderspenden, um Menschen in Afrika eine Zukunft ohne Hunger zu ermöglichen. Sie möchten mithelfen? Bringen Sie gut erhaltene Kleidungsstücke bis zum 29.08.2022 in einem der beiden carlas vorbei (Mittersteig 10, 1050 Wien, Steinheilgasse 3, 1210 Wien). Die Kleidungsstücke werden anschließend bei einem großen Kleiderflohmarkt (01.09.2022–03.09.2022) im carla Mittersteig verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Menschen am Horn von Afrika zugute. Ausgewählte Stücke sind bereits jetzt schon online verfügbar.

mehr

Klimaoasen

Sie suchen Abkühlung und Gesellschaft während der heißen Sommermonate? Dann sind Sie in einer Klimaoase am richtigen Ort. Von Juli bis September öffnen ausgewählte Pfarrgärten in Wien und Niederösterreich ihre Pforten und stellen kühlende Getränke (Vielleicht mögen Sie auch ein kühlendes Getränk spendieren) und kleine Snacks zur Verfügung. Dazu bieten sie auch die Möglichkeit, sich in einer angenehmen Atmosphäre mit anderen Gästen zu unterhalten und sich kennenzulernen. Die Termine werden bis September laufend aktualisiert. Der Besuch der Caritas-Homepage & der Klimaoase lohnt sich also!
 

mehr

PfarrCaritas und Nächstenhilfe – Wir unterstützen Ihre pfarrliche Caritasarbeit

Stephansplatz 6/1/5, 1010 Wien
Tel: 01-51552-3678, Fax: 01-51552-2677
E-Mail: pfarr-caritas@caritas-wien.at
Webseite: www.pfarrcaritas.at

mehr

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160 Wien
T +43 1 87812-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

PSK
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560
 



 
© Caritas Wien
Impressum Kontakt Datenschutz
Facebook Instagram Twitter Youtube