NEWSLETTER 13.09.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, in wenigen Tagen ist es so weit: Die Raumsonde Cassini stürzt auf dem Saturn ab. Damit soll vermieden werden, dass sie einen der Monde kontaminieren könnte. Wir zeigen in einem Rückblick "die größten Entdeckungen von Cassini". Begeistert grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Trockeneis Blaue Wölkchen im Champagner 12.09.17 | Französische Forscher haben im Labor die Champagnerkorken knallen lassen - und ihr blaues Wunder erlebt: Bei warmen Flaschen stellt sich ein unerwartetes Phänomen ein. |
| |
|
| | Saturn Saturn ist einer der attraktivsten Planeten unseres Sonnensystems. Ein prachtvolles Ringsystem schmückt den Planeten, der nur wenig kleiner als Jupiter ist. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Digitalpaket: Tropenwälder Mit dem Digitalpaket Tropenwälder erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt "Amazonien" und "Regenwälder" zum Sonderpreis. |
| |
| Gehirn&Geist 10/2017 In dieser Ausgabe fühlt Gehirn und Geist der Homöopathie auf den Zahn und informiert über Ferndiagnosen von berühmten Persönlichkeiten. Außerdem: Intersexualität und Super-Recognizer. |
| |
|
| | Meteorologie Wetterstation für den Hausgebrauch Ein Citizen-Science-Projekt animiert Laien-Wissenschaftler dazu, selbst Wetterdaten zu erheben. Das soll dazu dienen, das Wetter in Deutschland engmaschiger zu erfassen. |
| |
|
| | Cantor-Menge Die Geschichte von den Pfadfindern aus Halberstadt und Drittelhofen |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|