Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 03 | 2022 Montag, 31.01.2022
Lieber Herr achternaam,
unsere Erkundung in Sachen Selbstorganisation zieht noch eine Schleife. Wir verlassen zunchst den stark auf Organisationen fokussierten Kurs, um ein paar weitere Perspektiven zu erffnen: Selbstorganisation und New Work, Selbstorganisation in Teams, Selbstorganisation als individuelle Selbstorganisation im Sinne von Selbstmanagement und selbstorganisiertes Lernen. Diese Themen werden in vier weiteren Interviews behandelt.

Nach diesem Intermezzo geht es dann zurck zum organisationalen Kontext und der Frage, ob Organisationen tatschlich "nicht nicht selbstorganisiert" sein knnen, wie es in den Interviews immer wieder anklang. Dies ist keineswegs eine akademische Frage, sondern eine der Handlungs- und Gestaltungsfhigkeit von Menschen in Organisationen.

Heute also der erste Beitrag dieses Intermezzos: Swantje Allmers mit ein paar frischen Perspektiven auf den Zusammenhang von Selbstorganisation und New Work. Und dazu die aktualisierte bersicht mit der Kurzfassung auch dieses aktuellen Interviews. Die Kurzfassung gibt es auch weiter unten direkt im Newsletter zu lesen.

Weitere Themen gibt es dann "zwischendrin".

Eine inspirierende Lektre wnscht
Winfried Kretschmer, changeX


Neu im Magazin
Die Zeit ist reif
Selbstorganisation - eine Erkundung | 10 Swantje Allmers
Erkundung Selbstorganisation 10 | Swantje Allmers Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Swantje Allmers, New-Work-Expertin in Hamburg. 31.01.2022 zum Interview
Perspektiven auf Selbstorganisation
Selbstorganisation - eine Erkundung | Übersicht
Erkundung Selbstorganisation - Übersicht Was Selbstorganisation ist und soll und wie sie verwirklicht werden kann, ist keineswegs klar. Zu viele Meinungen, Sichtweisen und Konzepte stehen im Raum: unvermittelt nebeneinander. Zeit, einen Überblick zu schaffen, Bezüge herzustellen. Das ist das Ziel unserer Erkundung. Das Vorhaben: Menschen zu fragen, die an, mit und in Selbstorganisation arbeiten, um Antworten auf einer vergleichbaren Basis zu gewinnen. Und vielleicht ein wenig Klarheit. 31.01.2022 Übersicht Erkundung Selbstorganisation
Zitat
     "Die Zeit ist reif für New Work und neue Konzepte, Arbeit zu gestalten."
Swantje Allmers über Selbstorganisation
     "Es geht viel kaputt, wenn wir Menschen zu sehr einengen durch zu viele Regeln, zu viel Kontrolle und übergeordnete Koordination. Das passt nicht mehr in unsere Zeit und verhindert, dass wir unser Bestes geben, motiviert sind und neue Ideen entstehen."
Swantje Allmers: Die Zeit ist reif
Die Zeit ist reif
Erkundung Selbstorganisation 10
Zusammenfassung des Interviews mit Swantje Allmers: "Fr mich ist Selbstorganisation ein sehr wichtiges Element von New Work." Sagt Swantje Allmers, Expertin fr neue Arbeit, die in Hamburg eine Agentur fr persnliche Weiterentwicklung, Teamentwicklung und gesellschaftliches Engagement leitet. Selbstorganisation ist fr diese Zielsetzung zentral, denn sie "untersttzt dabei, das Potenzial von Mitarbeiternnen zu entwickeln und zu nutzen, flexibler zu werden und schneller zu lernen". Organisationen mit zu vielen Regeln, zu viel Kontrolle und bergeordneter Koordination hingegen sind fr Allmers nicht mehr zeitgem, denn sie "engen die Menschen ein ... und verhindern, dass wir unser Bestes geben, motiviert sind und neue Ideen entstehen". Das aber sei erforderlich, um die Herausforderungen unserer Zeit wie den Klimawandel, soziale Ungerechtigkeiten und kriegerische Auseinandersetzungen zu lsen und mit dem fortschreitenden technologischen Wandel gut umzugehen. Selbstorganisation ist damit eingebettet in einen greren Zusammenhang gesellschaftlicher Transformation. Und auch im Zusammenhang organisationalen Wandels ist der Rahmen weiter zu ziehen. Es geht um den Wandel von Arbeit, nicht nur um die Vernderung von Organisationsformen: "Die Zeit ist reif fr New Work und neue Konzepte, Arbeit zu gestalten."
Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2022, 22. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.