![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/top-left.gif) | Newsletter Ausgabe 05 | 2018 | Freitag, 23.02.2018 |
![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/top-bottom.gif) |
Lieber Herr achternaam, | |
|
eine wirklich gute Idee waren die "Lasagne-Nachos" wohl nicht, die Sascha Friesike in unserem Interview als neues Kochrezept einfielen. Aber ein gutes Beispiel. Denn Innovation ist nichts weiter als Rekombination von Vorhandenem. Ist Mix und Remix. Und Kreativitt ist viel weniger gttlich, als wir denken. Ein paar Monate nach dem Gesprch mit Sascha Friesike ber Digitalisierung nun ein weiteres ber Innovation und Kreativitt.
Und Lars Voller schreibt in seinem Gastbeitrag darber, warum nicht jeder Mensch gleich Revoluzzer sein muss, um freiheitlich zu arbeiten. Ohne Regeln von oben. Er sagt: "Es gibt nicht den geringsten Beleg dafr, dass es eine hhere Spezies braucht, die ber Menschen Macht ausbt, weil diese sonst nicht wssten, was sie tun sollen, um gemeinsam Erfolg zu haben." Lesen!
Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer fr das Team von changeX
| |
![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/dotdot2.gif) | |
Diese Woche neu im Magazin | |
Innovation in the Mix | |
"Kreativität ist viel weniger göttlich, als wir denken" - ein Gespräch mit dem Innovationsforscher Sascha Friesike | |
| Kreativität, das ist, wenn einem ganz was Neues einfällt? Sie offenbart sich via Aha-Effekt, Geistesblitz oder Heureka-Erlebnis? Und überkommt uns bevorzugt in der Nasszelle? Ja? Um Kreativität und Innovation ranken sich diverse Mythen, die sowohl den Prozess wie das Ergebnis, die Idee, verklären: als irgendwie göttliche Eingebung. Dabei ist Innovation nichts weiter als Rekombination von Vorhandenem. Ist Mix und Remix. Und eine zähe Angelegenheit: Neues entwickelt sich meist viel mühsamer, schrittweiser, längerfristiger und ist von anderem inspiriert, als wir das wahrhaben wollen. 23.02.2018 zum Interview |
| |
Ohne Regeln von oben | |
Wie es gelingt, dass Menschen freiheitlich zusammenarbeiten - ein Essay von Lars Vollmer | |
| Es ist ein Aberglaube, der erstaunlich weitverbreitet ist - bei Jung und Alt, auf jeder Hierarchiestufe und in jeder Branche: die Annahme, "normale" Menschen könnten sich gar nicht wirksam organisieren, wenn ihnen nicht ein "besserer" Mensch sagt, was sie tun sollen. Die Grundannahme von Management. Und die Ursache des ganzen Businesstheaters von Meetings, Reports und ritualisierten Mitarbeitergesprächen, das die Leute bloß von der Arbeit abhält. Die Lösung ist nicht ein bisschen weniger Management. Sondern eine Struktur, die auf den Kitt vertraut, der Teams zusammenhält. Eine Mannschaft mit hoher sozialer Dichte und Fokus auf echte Probleme macht Organisationen erst erfolgreich. 23.02.2018 zum Essay |
| |
| | |
![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/dotdot4.gif) | |
|
Neue Beiträge im Partnerforum | |
Für alle unter 30 | |
Stipendium des Europäischen Forums Alpbach | |
| Ein Stipendium bietet die Möglichkeit, an den Seminaren, Breakout Sessions und Plenardebatten des Europäischen Forums Alpbach teilzunehmen und will wissenschaftlichen Austausch und internationalen Dialog fördern.Das Angebot richtet sich an unter 30-Jährige aus aller Welt, die mit frischen Ideen für Wissenschaft und Gesellschaft im Gepäck nach Alpbach kommen wollen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. März 2018. Das Europäische Forum Alpbach widmet sich 2018 dem Thema "Diversität & Resilienz". Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten stehen ab sofort online: www.alpbach.org 23.02.2018 |
| |
![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/dotdot8.gif) |
| | |
![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/footer-top.gif) | Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit. | |
![](http://www.changex.de/pages/nlimg3/dotdot4.gif) | |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2018, 18. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|