![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/top-left.gif) | Newsletter Ausgabe 09 | 2021 | Donnerstag, 29.04.2021 |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/top-bottom.gif) |
Lieber Herr achternaam, | |
|
unser heutiges Interview fhrt zurck zu einem Thema, das eine Zeit lang recht hufig auf changeX vertreten war: Mikro. Die Vermutung also, dass es in unterschiedlichen Bereichen eine irgendwie geartete Bewegung hin zu kleinteiligeren Konzepten, Formen und Vorgehensweisen geben wrde. Dem sind wir in Form von Kurzinterviews in einer Serie mit 14 Folgen nachgegangen. Dann aber war Schluss. Nicht, weil die Beispiele ausgegangen wren. Sondern weil in mehreren Fllen kein Interview zustande kam - weil der Kontakt abriss, weil kein Interesse bestand oder weil changeX fr prominente Sachbuchautoren vermutlich einfach zu klein ist, um wirksam Reichweite zu generieren. Solche Hindernisse sind aber kein Grund, es bleiben zu lassen. Sondern ein Anlass, das Konzept zu ndern und wegzugehen von der einmal gewhlten Form standardisierter kurzer Interviews und andere Zugnge zu suchen.
Etwa den: Wenn es diese Bewegung hin zu einer kleinteiligen, kleinschrittigen, angepassten Form, Dinge zu tun, tatschlich gibt, dann msste sich diese nicht nur in Ideen und Konzepten niederschlagen, die explizit als "Mikro" bezeichnet werden, sondern auch in Formen, die diese Bezeichnung nicht tragen, von Idee und Denkrichtung her aber dennoch Mikro sind. Zum Beispiel der Ansatz, 15 Minuten tglich Yoga zu machen und darauf eine bestndige Praxis aufzubauen. Wohlgemerkt 15 Minuten statt der blichen 60 oder 90 je bungseinheit - aber tglich, nicht einmal die Woche. Das ist der Ansatz des Yogalehrers Patrick Broome, unserem Interviewpartner in dieser Ausgabe. Im Gesprch zeigt sich, dass seine nicht "Mikro" genannte Idee sehr wohl im Mikroansatz verwurzelt ist. ber den Kontext von Yoga hinaus ist dies ein Beispiel fr das Potenzial keiner bungseinheiten.
Damit nehmen wir die Vorstellung von Mikroanstzen wieder auf. Weiter geht es in Krze auch mit dem Gesprch mit Bernhard von Mutius ber eine neue Aufklrung und wie angekndigt auch mit dem Thema Selbstorganisation.
Im Partnerforum zu lesen gibt es ein Interview mit Friederike von Aderkas ber die Kraft der Wut und eine Vorschau auf eine digitale Konferenz zum Thema Komplexitt im Mai.
Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer, changeX ... und bleibt gesund!
| |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot2.gif) | |
Neu im Magazin | |
Beständige Praxis | |
Über das Potenzial kleiner Einheiten - ein Gespräch mit Yogalehrer Patrick Broome | |
| Yoga gilt als zeitintensive und anspruchsvolle Praxis. Keine Übungsstunde unter 60 oder 90 Minuten ist die Regel. Ein bekannter Yogalehrer sagt nun: 15 Minuten täglich reichen, um eine beständige Praxis aufzubauen. Essenziell sind die Wiederholung und die Regelmäßigkeit. Ein Beispiel für das Potenzial kleiner Übungseinheiten - wenn man sie nur mit Beständigkeit verfolgt. Ein Mikroansatz. 29.04.2021 zum Interview |
| |
| Zitat | |
"15 Minuten Yoga täglich ist wesentlich effektiver, geht tiefer und wirkt länger als ein- oder zweimal die Woche 90 Minuten." | Patrick Broome: Beständige Praxis | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot3.gif) | |
| |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot4.gif) | |
|
Neu im Partnerforum | |
Die lichte Seite der Wut | |
Wutkraft - ein Interview mit Friederike von Aderkas | |
| Wut ist verpönt, gilt als ungehörige Emotion. Erst in jüngster Zeit hat man erkannt, dass unterdrückte Wut krank machen kann. Eine Buchautorin geht nun einen Schritt weiter. Sie begreift Wut als eine Kraft, die sich nutzen lässt. Und sagt: "Wut ist Energie. In ihr steckt die Kraft zur Veränderung." 29.04.2021 zum Interview |
| |
Komplexität ist die Antwort | |
Digital Conference "Komplexität ist nichts für Einzelgänger" am 19. Mai | |
| Komplexe Herausforderungen zu meistern, gelingt nicht als Einzelgänger. Es braucht ein Miteinander. Weil die Vielfalt unterschiedlicher Menschen ihrerseits eine Form von Komplexität darstellt. Gelebte Diversität ist die Antwort auf die Komplexität unserer Welt. 28.04.2021 zum Bericht |
| |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot8.gif) |
| | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/footer-top.gif) | Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor. | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot4.gif) | |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2021, 21. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|