Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 09 | 2023 Freitag, 26.05.2023
Lieber Herr achternaam,
vor einem Jahr etwa, im Mai 2022, ist die letzte Folge unserer Erkundung zum Thema Selbstorganisation erschienen. Damals schon angekndigt als die vorlufig letzte, denn die Erkundung war von Anfang an als offener Prozess angelegt. Und natrlich erffnen sich im Diskurs ber New Work und neue Organisationsmodelle stndig neue Zugnge, die neue Perspektiven erschlieen. Zum Beispiel den Blick auf das Beharrungsvermgen von fest verankerten alten Organisationsmodellen, Denk- und Verhaltensmustern. Insbesondere von Hierarchie. So gesehen bedeutet Selbstorganisation auch: Wie "verlernen" wir Hierarchie? Davon und von seinem Blick auf Selbstorganisation handelt das Erkundungsinterview mit Lennart Keil, Organisationsentwickler und Buchautor. Er sagt: Verlernen bedeutet, "tief verankerte Programme schrittweise zu lockern". Selbstorganisation ist damit nicht allein das Ziel, sondern der Weg. Sie bietet einen selbstbestimmten Zugang zum Verlernen oder Entlernen alter Programmierungen.

Daneben gibt es in der Kooperation mit der Freirume Unkonferenz einen Beitrag von Nadine Nobile ber den nicht-monetren, den ideellen Wert von Arbeit. Und dazu eine weitere Reflexion aus der Community ber den Wert von Arbeit. Auch in dem Beitrag von Claudia Oster geht es um diesen ideellen Wert.

Eine inspirierende Lektre und schne Pfingstfeiertage wnscht
Winfried Kretschmer
changeX


Unsere Themen
Erkundung Selbstorganisation 19 | Lennart Keil
Nadine Nobile: Der ideelle Wert von Arbeit
Impuls Freiräume: Arbeit mit Sinn
Neu im Magazin
Hierarchie verlernen
Selbstorganisation - eine Erkundung | 19 Lennart Keil
Erkundung Selbstorganisation 19 | Lennart Keil Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Lennart Keil, Organisationsentwickler in Heidelberg und Co-Autor des Buchs unlearning hierarchy. 25.05.2023 zum Interview
Zitat
     "Verlernen ist schwer, denn was wir gelernt haben, ist ein fester Teil unserer Identität geworden."
Lennart Keil: Hierarchie verlernen
     "Jeder Mensch kann Selbstorganisation. Das ist keine Frage von Bildung oder Haltung."
Lennart Keil: Hierarchie verlernen
Neu im Partnerforum
Der ideelle Wert von Arbeit
Nadine Nobile: Wie Du den Wert Deiner Arbeit stärken kannst
Nadine Nobile: Der ideelle Wert von Arbeit Welchen Wert hat Arbeit? Diese Frage wurde in den vergangenen Jahren besonders hitzig und emotional diskutiert. Diese Diskussionen greifen jedoch immer zu kurz. Denn das, was wir für unsere Arbeit zurückerhalten, ist weit mehr als der Betrag, der auf unserem Konto landet. Und ein genauerer Blick hilft, die eigene Arbeitszufriedenheit zu stärken. Ein Impuls zur Freiräume Unkonferenz. 24.05.2023 zum Impulsbeitrag
Arbeit mit Sinn
Impulse aus der Freiräume-Community zum Wert von Arbeit
Impuls Freiräume: Arbeit mit Sinn Wann erleben Menschen ihre Arbeit als wertvoll? Woran bemisst sich in unserer Gesellschaft der Wert von Arbeit? Und wo endet Arbeit und beginnt Freizeit? Fragen zum Wert von Arbeit, dem Thema der Freiräume-Unkonferenz in diesem Jahr. Zur Vorbereitung haben Mitglieder der Freiräume-Community sich zu Fragen wie diesen Gedanken gemacht und kurze Texte geschrieben. Als Einstimmung und Gedankenanregung. Aktuell: Claudia Oster über Arbeit mit Sinn. 26.05.2023 zum Impulsbeitrag
Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2023, 23. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.