Lieber Herr achternaam, | |
|
wenn eine Bank damit wirbt, Transformation zu finanzieren, dann ist dieser Begriff wohl endgltig im Mainstream angekommen. Unklar bleibt freilich, was darunter genau zu verstehen ist: Vernderung, Wandel, Change? Oder etwas anderes - oder mehr? Und grundlegender: Gibt es tiefgreifende Vernderungen, ohne dass ich mich selbst verndere? Diesen inneren Raum der Transformation erkunde ich im Austausch mit Anja Frster, die genau diesen Aspekt betont - siehe das Leitzitat dieses Newsletters oben rechts. In ihrem Buch rckt sie das Subjekt des Wandels in den Mittelpunkt, und genau das bildete den Ausgangspunkt fr unser Gesprch. Es ist ein ausfhrliches Interview geworden, das viele unterschiedliche Punkte anspricht, von Achtsamkeit bis Fhrung.
Und fr alle, die keine Zeit hatten, die Buchumschau im Juni und Juli zu lesen, gibt es die vorgestellten 13 Titel in knappen Kurzrezensionen im bekannten Listenformat.
Damit verabschiedet sich changeX in die Sommerpause.
Eine inspirierende Lektre und einen groen Sommer wnscht Winfried Kretschmer changeX
PS: Die erwhnte Anzeige stammt von den VR-Banken, O-Ton: "Energie gewinnen. Transformation finanzieren. Morgen kann kommen."
| |
Neu im Magazin | |
Der innere Raum der Transformation | |
"Anerkennen, dass ich mich selbst verändern muss" - Anja Förster im Interview | |
| Transformation ist zum Allerweltsbegriff geworden. Alle reden davon, überall. Keineswegs aber ist klar, was darunter zu verstehen ist. Begriffe wie Change, Veränderung, Wandel und eben Transformation werden synonym verwendet, nebeneinander oder durcheinander. Doch Transformation unterscheidet sich. Sie meint nicht bloß Veränderung. Sondern eine Veränderung, die nicht nur Teile betrifft, sondern das Ganze. Die dauert und tiefer geht. Die nicht oberflächlich bleibt, sondern die eigene, innere Veränderung einschließt. 16.07.2024 zum Interview |
| |
Sommerlektüre | |
Unsere Buchvostellungen im Sommer 2024 | |
| Unsere Buchempfehlungen im Sommer 2024 stellen eine breite Palette an neuen Titeln vor. Sie fassen die in den Buchumschauen von Juni und Juli vorgestellten Bücher in knappen Kurzrezensionen zusammen. Es geht um: "Erfolg und anderes neu gewendet" sowie "Unhaltbarkeit, Hacks und wilde Ecken". 17.07.2024 zur Bücherliste |
| |
| |