Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
http://www.changex.de
Newsletter Ausgabe 15 | 2018 Freitag, 25.05.2018
Lieber Herr achternaam,
selbstverstndlich kommt auch am ersten Geltungstag der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein neuer Newsletter. Ohne Flehen und Betteln, doch den Newsletter weiter zu beziehen. Dafr mit einem Dank dafr, dass Sie ihn beziehen! Sie beziehen ihn auf solider datenschutzrechtlicher Grundlage. Denn schon beim Relaunch 2009 haben wir das Double-Opt-in-Verfahren eingefhrt und den alten Verteiler stillgelegt. Double-Opt-in bedeutet, dass bei jeder Neuanmeldung an unserem System eine E-Mail mit einem Besttigungslink an die angegebene Adresse verschickt wird. Nur wenn dieser Link geklickt wird, kommt die (damit zugleich verifizierte) E-Mail-Adresse in den Verteiler.

Dennoch: Sollten Sie unseren Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann knnen Sie sich jederzeit abmelden - mit dem Link am Ende des Newsletters oder ganz einfach mit einer formlosen Kontaktaufnahme per E-Mail (info@changex.de), Telefon oder Brief. Das ist Ihr gutes Recht. Und obwohl die Datenschutz-Grundverordnung ein brokratisches Monstrum ist - ihr unzweifelhafter Nutzen liegt in der Bekrftigung und Betonung der Nutzerrechte.

Ein Monstrum ist auch unsere neue Datenschutzerklrung geworden. Doch bei der unsicheren Rechtslage und einer mglichen Abmahnwelle scheint es geboten, lieber zu ausfhrlich als zu knapp auf das neue Recht einzugehen. Wir haben die offizielle Datenschutzerklrung gem DSGVO kombiniert mit einer allgemeinen Vorbemerkung dazu, wie changeX Datenschutz begreift und umsetzt. Den Link zur neuen Datenschutzerklrung finden Sie im nachfolgenden Kasten sowie ganz unten im Footer jeder Seite auf changeX. Oder gleich hier: zur Datenschutzerklrung

Auch sonst mutet der heutige Newsletter ein wenig wie Aufrumen an. Denn neben einem neuen Interview in unserer Mini/Mikro-Serie - dieses Mal mit dem Veranstalter der Freirume in Graz Gregor Karlinger ber Mini-Workshops - gibt es nun auch eine bersichtsseite mit den bisher erschienenen Folgen dieser Serie. Darin integriert ist auch das erste Interview ber Micro-Inputs, das ein Vorlufer und so etwas wie der Prototyp fr die Serie war. Dieses Interview steht auch noch einmal unten im Newsletter. Und noch eine Wiederholung gibt es: Das Interview mit Sirka Laudon ist letzte Woche unglcklicherweise mit einer falschen URL erschienen. Hier also noch einmal unter dem korrekten Link (wer eine Bookmark zu dem Beitrag angelegt hat, mge das bitte wiederholen). Und im Partnerforum noch einmal der Hinweis auf die Freirume Unkonferenz. changeX ist Medienpartner.

In der kommenden Woche ist in Bayern am Donnerstag ein Feiertag - wir nehmen das zum Anlass fr eine kurze nachpfingstliche Pause. Der nchste Newsletter erscheint dann Anfang Juni.

Eine inspirierende Lektre und schne Frhsommertage wnscht
Winfried Kretschmer
fr das Team von changeX


Unsere Themen in dieser Woche
Gregor Karlinger: Erstes Eintauchen
Übersicht Serie Mikro
Sirka Laudon: Führung im Team
Grazer (Un)Conference Freiräume 2018
Heute neu
Unsere Datenschutzerklrung
Heute, am 25. Mai 2018, tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europischen Union in Kraft. Auch wir haben unsere Datenschutzerklrung an das neue Recht angepasst. Der Schutz Ihrer Daten und die Transparenz der Verarbeitung sind uns wichtig. In unserer aktualisierten Datenschutzerklrung knnen Sie nachlesen, welche Daten wir erheben und wie diese weiterverarbeitet werden - und vor allem: was wir tun, um eine ungehinderte Sammlung und Weitergabe von Daten, zum Beispiel an soziale Netzwerke, zu unterbinden. zur Datenschutzerklrung
Diese Woche neu im Magazin
Erstes Eintauchen
Mini-Workshops - fünfeinhalb Fragen an Gregor Karlinger
Gregor Karlinger: Erstes Eintauchen "Mikro", das bedeutet klein, kurz, fein, auch gering. "Mikro" findet sich in zahlreichen Begriffen, von der Mikroanalyse bis zum Mikrozensus. Im Kontext von Innovation und Transformation steht "mikro" für kleinteilige, angepasste Instrumente, Methoden und Lösungen. Darum geht es in unserer Serie. Und um die Menschen und ihre Beweggründe, einen Mikroansatz zu wählen. Respektive Mini-. Dieses Mal: Mini-Workshops, ein Veranstaltungsformat der Freiräume in Graz. 25.05.2018 zum Kurzinterview
Mikro...
Die Serie im Überblick
Übersicht Serie Mikro "Mikro", das bedeutet klein, kurz, fein, auch gering. "Mikro" findet sich in zahlreichen Begriffen, von der Mikroanalyse bis zum Mikrozensus. Im Kontext von Innovation und Transformation steht "mikro" für kleinteilige, angepasste Instrumente, Methoden und Lösungen. Darum geht es in unserer Serie. Und um die Menschen und ihre Beweggründe, einen Mikroansatz zu wählen. Respektive Mini-. 25.05.2018 zur Übersicht
Führung im Team
Hier mit korrektem Link: Wie wir uns von Hierarchien und Organigrammen verabschiedet haben - ein Gespräch mit Sirka Laudon von der Deutschen Bahn
Sirka Laudon: Führung im Team Starr war die alte Struktur, unflexibel und behäbig. Klassisch aufgebaut, mit Organigramm und Hierarchien. Wie in den meisten Konzernorganisationen, so auch im HR-Bereich im Vertrieb der Deutschen Bahn. Bis die Führung zusammen mit den Mitarbeitern ein neues Modell entwarf: eine kreisförmige Netzwerkstruktur als Organisationsform. Ohne Abteilungsleiter. Mit einem Minimum an Führungskräften. Das geht, weil alle einen Anteil an Führungsaufgaben übernehmen. Kollegial im Team. Folge 25 der changeX-Serie über Unternehmen, die Entscheidendes anders machen. 25.05.2018 zum Interview
Zitat
     "Mini-Workshops dauern zweieinhalb Stunden und sollen den Teilnehmern ein erstes Eintauchen in eine bestimmte Materie ermöglichen."
Gregor Karlinger: Erstes Eintauchen
Neue Beiträge im Partnerforum
Selbstorganisation Ganzheit Sinn
Grazer (Un)Conference Freiräume im Juni
Grazer (Un)Conference Freiräume 2018 Zum dritten Mal findet am 11. und 12. Juni die (Un)Conference Freiräume in der Grazer Seifenfabrik statt - Österreichs größte Veranstaltung zu neuen Organisations- und Arbeitsformen in Unternehmen. Thema 2018: Selbstorganisation, Ganzheit und Sinn. 25.05.2018 zum Bericht
Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu ­ als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2018, 18. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.