![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/top-left.gif) | Newsletter Ausgabe 20 | 2022 | Freitag, 23.09.2022 |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/top-bottom.gif) |
Lieber Herr achternaam, | |
|
hier ist nun der erste Newsletter nach der Sommerpause, und wer denkt, dass der etwas lnger auf sich warten lie als in den Jahren zuvor, der tuscht sich nicht. Der Grund: Covid. Der Sommer war gro(artig), doch er nahm ein jhes Ende. Sich in der abklingenden Sommerwelle eine Covid-Infektion einzufangen, wo es in den Wellen zuvor gelungen war, dem Virus zu entkommen, war doch berraschend. Ist aber eben nur Ausdruck der Unberechenbarkeit, mit der zu rechnen ist. Und wenn so viel von Ungewissheit, Unplanbarkeit und Unerwartetem die Rede ist wie hier auf changeX, dann muss man dies auch fr sich selbst akzeptieren.
Was heit das nun fr changeX? Unsere Sommerpause ist immer auch Zeit zum Nachdenken, fr Reflexion und Konzeptionelles, zum Lesen und zum Finden neuer Themen. Hier ist nun vieles liegen geblieben, das der Aufarbeitung harrt. Geplant war das wie gesagt anders. Weiter geht es nun aber mit Fokus auf neue Bcher.
Die heutige Buchumschau umfasst Titel vom Frhjahr bis (Frh-)Herbst, von einem aus dem letzten Jahr abgesehen alles Neuerscheinungen des laufenden Jahres. Und derweil trudeln bereits die Herbst-Neuerscheinungen ein ...
Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer, changeX ... und bleibt gesund!
| |
Neu im Magazin | |
Ausgelesen | |
Unsere Buchumschau Sommer bis Herbst 2022 | |
| In unserer Buchauslese geht es dieses Mal um Handeln und Nichthandeln, um Unterschiede, Diversität und Gerechtigkeit, um Identität und Differenz, um eine andere Erzählung der Menschheitsgeschichte, um Strategie in Zeiten radikaler Unsicherheit, um digitale Transformation als Aushandlungsprozess, um Improvisation als realisierte Freiheit, um ein Verständnis von Zukunft als Kunstwerk und Kunstform, um den alltäglichen Narzissmus in unserer Leistungskultur, um die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie, und es geht um eine Gegenerzählung zu der normalerweise erzählten Geschichte der Philosophie im 20. Jahrhundert. 22.09.2022 zur Sammelrezension |
| |
| Zitat | |
"Wir tun zwar, aber zu nichts. Dieses Zu-nichts, diese Freiheit vom Zweck und Nutzen ist der Wesenskern der Untätigkeit. Es ist die Grundformel des Glücks." | Byung-Chul Han: Vita contemplativa | |
"Wir sind unterschiedlich. Gleichmacherei ist nicht gerecht. Was die Zivilgesellschaft ausmacht, ist ein Wir der Vielfalt." | Wolf Lotter: Unterschiede | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot3.gif) | |
| |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot4.gif) | |
|
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot8.gif) | ![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/box-grey-top.gif) | Fokus Wandel | Zum Blickwinkel unserer Buchumschau In der Masse von Neuerscheinungen nach neuen Sichtweisen, ungewohnten Perspektiven und ungewhnlichen Ideen zu suchen, ist das Bestreben unserer Buchumschau. Es geht dabei immer um Wandel und Vernderung, um Brche und Umbrche, um Transformation und Neugestaltung. Um ein Denken, das der Vielgestaltigkeit wie dem Wandel der Welt gerecht wird - und darauf gerichtet ist, diese ein Stck weit besser zu machen. Fr den schnellen berblick gibt es unsere Buchumschau zugleich im bersichtlichen Listenformat. Hier geht es zu den Buchvorstellungen Sommer bis Herbst 2022: zu den Buchvorstellungen |
| ![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/box-grey-bottom.gif) | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot8.gif) | |
| |
| | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/footer-top.gif) | Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor. | |
![](https://www.changex.de//pages/nlimg3/dotdot4.gif) | |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2022, 22. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|