Lieber Herr achternaam, | |
|
hier nun die vierte Etappe unserer Erkundung - mit einem wieder etwas anderen Blick auf Selbstorganisation.
Bislang stand eher die Organisation im Vordergrund, ihre Struktur und die Formen der Zusammenarbeit. Marco Niebling lenkt nun den Blick auf die Person und ihre Motivation. Fr ihn liegt hier der entscheidende Punkt von Selbstorganisation in der Arbeit: sie strkt die intrinsische Motivation. Und ist deshalb die Arbeitsform der Zukunft - auch (und nicht zuletzt), weil sie es ermglicht, Komplexitt zu bewltigen. Besser jedenfalls als die alten, starren Formen der Arbeitsorganisation.
Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer changeX
| |
Neu im Magazin | |
Arbeitsform der Zukunft | |
Selbstorganisation - eine Erkundung | 4 Marco Niebling | |
| Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Marco Niebling, Coach für selbstorganisiertes Arbeiten in Neckartailfingen, Baden-Württemberg. 22.10.2021 zum Interview |
| |
| Zitat | |
"Selbstorganisation erkennt die Potenziale in Individuen und setzt diese durch gemeinsam bestimmte Rahmenbedingungen frei. Für mich ist Selbstorganisation damit die Arbeitsform, die die Zukunft sichert." | Marco Niebling: Arbeitsform der Zukunft | |
| |
|