Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 27 | 2019 Mittwoch, 02.10.2019
Lieber Herr achternaam,
jeder Mensch tickt anders, und das gilt natrlich auch - ganz wrtlich - fr den Umgang mit der Zeit. Doch ausgerechnet hier sollte der Mensch sich festgelegten Routinen unterwerfen, um sein "Zeitmanagement" in den Griff zu bekommen. Dass das nicht funktioniert, ist klar. "Der Takt der Persnlichkeit ist von Mensch zu Mensch so unterschiedlich, dass sich keine Verhaltensweise im Umgang mit der Zeit eins zu eins auf einen anderen bertragen lsst", sagt Eva Brandt in unserem Interview. Sie pldiert fr ein Zeitmanagement im Takt der individuellen Persnlichkeit. Und das erfordert, die Unterschiede nicht nur zu respektieren, sondern sie fr das Team respektive die Organisation nutzbar zu machen.

Das Interview erscheint in zwei Fassungen: einer kurzen, praxisorientierten im Partnerforum und einer lngeren mit Reflexion und Hintergrnden im Magazin.

Und dazu eine Doppelrezension zweier Bcher zum Thema knstliche Intelligenz: eines ber die Frage, ob und wann diese den Menschen berflgeln wird, das andere ber maschinelles Lernen.

Eine inspirierende und perspektivenreiche Lektre
und einen schnen Feiertag morgen wnscht
Winfried Kretschmer
fr das Team von changeX


Unsere Themen in dieser Woche
Eva Brandt: Auf meine Art und Weise
Sammelrezension: Ins postdigitale Zeitalter
Eva Brandt: Im eigenen Takt
Diese Woche neu im Magazin
Auf meine Art und Weise
Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit - ein Interview mit Eva Brandt
Eva Brandt: Auf meine Art und Weise Zeit lässt sich nicht managen. Sie lässt sich nicht anpassen, verändern und nicht in standardisierte Einheiten unterteilen. Was wir beeinflussen können, ist unser Verhalten und unser persönlicher Umgang mit der Zeit. Der aber unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Jede(r) ist anders getaktet. Deshalb sollte der Umgang mit der Zeit der individuellen Persönlichkeit und ihrem ganz eigenen Takt entsprechen. 02.10.2019 zum Interview
Wendepunkt ins Postdigitale
Singularität oder Paradigmenwechsel - wohin führt die künstliche Intelligenz?
Sammelrezension: Ins postdigitale Zeitalter Eben war's noch Digitalisierung, nun ist künstliche Intelligenz das Trendwort. Und der Erregungsgrad der öffentlichen Debatte steigert sich nochmals. Drohten zunächst die Roboter uns die Arbeit wegzunehmen, läuft nun die Menschheit insgesamt Gefahr, von einer übermächtigen künstlichen Intelligenz überflügelt zu werden. Infrage zu stehen scheint lediglich, wann es so weit ist: wann die Singularität eintritt. Vielleicht ist aber auch alles anders, und KI markiert eher einen Paradigmenwechsel, einen Wendepunkt ins Postdigitale. 02.10.2019 zur Rezension
Zitat
     "Zeit lässt sich nicht managen. Kein Programm, keine Methode kann das leisten."
Eva Brandt: Auf meine Art und Weise
     "Es ist ein verbreiteter Irrglaube, die Zukunft stehe fest und wir müssten uns ihr einfach anpassen. So ist es nicht. Die Zukunft ist das Ergebnis der Entscheidungen, die wir heute fällen. Daher können wir uns unsere Zukunft aussuchen."
Toby Walsh: 2062
Neue Beiträge im Partnerforum
Im eigenen Takt
Fünfeinhalb Fragen an Eva Brandt
Eva Brandt: Im eigenen Takt Jeder Mensch tickt anders. Das gilt auch für den Umgang mit der Zeit. Der Takt der Persönlichkeit ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, sagt eine Expertin für Zeitmanagement. Keine Verhaltensweise im Umgang mit der Zeit lässt sich deshalb eins zu eins auf einen anderen übertragen. In vielen Unternehmen ist dieses Wissen aber noch nicht angekommen. 02.10.2019 zum Interview
Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu ­ als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2019, 19. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.