Lieber Herr achternaam, | |
|
heute, zum Jahresende, ein Auftakt. Es ist der Auftakt zu einer Serie von Gesprchen, die sich um die Idee einer neuen Aufklrung drehen. Einer, die nicht blo die Aufklrung des 17. Jahrhunderts fortschreibt, sondern die Raum schafft fr ein anderes, erweitertes Denken und ein erweitertes Verstndnis von Rationalitt. Gesprchspartner ist Bernhard von Mutius, der in mehreren Gesprchsschleifen diese Idee ausformuliert und die Mglichkeit einer in diesem Sinne neuen Aufklrung auslotet.
Mehr zu Form und Zustandekommen dieser Gesprche berichten wir am Beginn des zweiten Beitrags. Hier zunchst, wie gesagt als Auftakt, auch als Ausblick, ein kurzer Essay, in dem von Mutius in die Idee einer neuen Aufklrung einfhrt und die Konturen eines anderen Denkens umreit.
Mit diesem Ausblick geht ein ungewhnliches, schwieriges, herausforderndes Jahr zu Ende. Ein Jahr, das wir so schnell nicht vergessen werden. Und das im Rckblick vielleicht einen historischen Bruch markieren wird. Den Beginn einer neuen Epoche, von der wir noch nicht wissen knnen, wie sie aussehen wird. Umso wichtiger ist es, sich Gedanken zu machen, wie sie aussehen knnte. Dafr bietet die Idee einer neuen Aufklrung jenseits eines vereinseitigten Rationalismus eine faszinierende Perspektive.
changeX wnscht ein schnes, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glckliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021!
Winfried Kretschmer changeX
| |
Neu im Magazin | |
Vom Ich zum intelligenten Wir | |
Die Idee einer neuen Aufklärung - von Bernhard von Mutius | |
| Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein. Einer Aufklärung, die eine Wendung vom Ich zum intelligenten Wir vollzieht. Einer Aufklärung, die auf einem anderen, erweiterten Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. 22.12.2020 zum Essay |
| |
| |