Lieber Herr achternaam, | |
|
zurck von einer entspannt-entschleunigten und zugleich inspirierenden Tagung auf dem Vigiljoch in Sdtirol kommt hier der Newsletter mit Lesestoff fr das Wochenende - wegen der Tagung und der bayerischen Herbstferien in einer kurzen Ausgabe. Mit der Rezension eines neuen Buches, das Anlass gibt, darber zu reflektieren, warum das herrschende konomische Lehrgebude nicht lngst kollabiert ist. Und warum es nun wirklich so weit sein knnte. Dazu als Mitmachempfehlung der Hinweis auf eine Umfrage zur Zukunft Deutschlands. Und die Vorstellung einer sympathischen studentische Initiative, die TEDx an die TU Berlin holt. Zu Studi-Preisen. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer Chefredakteur
| |
| | Landkarte fr die Zukunft | Online-Dialog zur Zukunft Deutschlands 2030 Mit dem Projekt "D2030 - Eine Landkarte fr die Zukunft" hat ein breites Bndnis von Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft einen bundesweiten Dialog zur Zukunft unseres Landes angestoen. D2030 ist politisch unabhngig und entwickelt bis zur Bundestagswahl 2017 Szenarien zur langfristigen Zukunft Deutschlands - partizipativ und open source. Machen Sie mit beim ersten D2030-online-Dialog www.umfrage.d2030.de. |
| | |
| |
Diese Woche neu im Magazin | |
Freiheit zum Phishen | |
Phishing for Fools - das neue Buch von George A. Akerlof und Robert J. Shiller | |
| Haben nicht Psychologie und Verhaltensökonomie zweifelsfrei vor Augen geführt, dass die herrschende ökonomische Lehre auf total falschen Grundannahmen fußt? Sicher haben all diese neuen Erkenntnisse die Fundamente der ökonomischen Lehre unterminiert, faktisch aber kratzen sie eher an der Oberfläche eines ehernen Theoriegebäudes. Das ändert sich gerade. Jetzt geht's ans Eingemachte: an die in Stein gemeißelten Glaubenssätze der ökonomischen Lehre. 05.11.2016 zur Rezension |
| |
| |
|
|
|
|
Neue Beiträge im Partnerforum | |
Perspektivenwechsel gefragt | |
Die TEDx-Konferenz kommt erstmalig an die TU Berlin | |
| Berliner Studenten organisieren erstmalig eine TEDx-Konferenz. Am 24. November 2016 wird das Studentenhaus Berlin einen Tag lang Begegnungsstätte für innovativen Ideen- und Informationsaustausch. Das interdisziplinäre Thema der englischsprachigen Veranstaltung: "Shifting your perspective". 05.11.2016 zum Bericht |
| |
|
| |
|
|
Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. |
|
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit. |
|
|
|
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite |
© changeX 2016, 16. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. |
|