» Zur Webversion channele Newsletter vom 01.04.2025, ISSN 1615-1224 <ANZEIGE> | Maximale Leistung. Maximale Konnektivität. Minimaler Platzbedarf. Der MIO-2364 von ADVANTECH steht für eine leistungsstarke, kompakte und vernetzte Embedded-PC-Lösung. Dank modernster Alder Lake-N Prozessor-Technologie von Intel vereint dieser 2,5" PICO-ITX Single Board Computer herausragende Rechenleistung mit einer Vielzahl an Schnittstellen – und das auf minimalem Raum! Kompakt und platzsparend – Der passt überall rein >> Mehr erfahren... | Inhalt | Klappferrite für Kabeldurchmesser von 2 bis 3mm | | LoRa-fähiges Dual-Band/Dual-Mode-NeoMesh-Funknetzwerkmodul | | Entwicklungskits für Aurix/Traveo/PSOC-Bausteine von Infineon | | Isolierte Modulatoren für die Robotik | | Kurzwellen-Infrarot-Kameras mit Sensoren bis 6,3 Megapixel | <ANZEIGE> | Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste Mit der WE-MXGI-Serie bietet Würth Elektronik eine Speicherinduktivität mit dem bisher niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC-Wert) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Die magnetisch geschirmte kompakte SMT-Speicherdrossel WE-MXGI ist ideal für hochfrequent taktende Gleichstromwandler der neuen GaN- und SiC-Transistortechnologien geeignet. >> Weitere Informationen | Klappferrite für Kabeldurchmesser von 2 bis 3mm | | Seine Klappferrite der Produktfamilien STAR TEC und STAR-TEC LFS zur nachträglichen Entstörung am Kabel hat Würth Elektronik erweitert. mehr... | <ANZEIGE> | SENSOR+TEST 2025 – Kalibrierung und Condition Monitoring Wenn vom 06. bis 08. Mai 2025 die SENSOR+TEST in Nürnberg wieder startet, wird es mit der „Calibration Area“ und der „Condition Monitoring Area“ zwei ganz besondere Highlights geben. Zahlreiche Aussteller werden auf einer kompakten Fläche Neuheiten zur Kalibrierung von Sensoren und Messtechnik zeigen, sowie innovative Lösungen zur Zustandsüberwachung von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen. >> Jetzt Eintrittsticket sichern! | LoRa-fähiges Dual-Band/Dual-Mode-NeoMesh-Funknetzwerkmodul | | NeoCortec, Hersteller von bidirektionalen Wireless-Mesh-Netzwerkprotokoll-Stacks und Embit, Hersteller von drahtlosen Modulen, haben ein eingebettetes, LoRa-fähiges Dualband- (subGHz/2,4 GHz)-NeoMesh-Funknetzwerkmodul sowie einen LoRaWAN-Stack vorgestellt. mehr... | Entwicklungskits für Aurix/Traveo/PSOC-Bausteine von Infineon | | Für die Mikrocontroller-Familien AURIX, TRAVEO T2G und PSOC Automotive bietet Infineon Entwicklungskits sowie kostenlose integrierte Entwicklungsumgebungen und Software-Tools an. mehr... | Isolierte Modulatoren für die Robotik | | Texas Instruments stellt funktionsisolierte Modulatoren vor, die bei der Realisierung präziserer Motorsteuerungen für Roboterdesigns helfen. mehr... | Kurzwellen-Infrarot-Kameras mit Sensoren bis 6,3 Megapixel | | Die SWIR-Kameras Acuros CQD von onsemi (Vertrieb: Mouser) sind für KI-, Industrie-, Automotive-, Landwirtschafts- und Medizin-Anwendungen vorgesehen. mehr... | Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link . Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/ Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden. Copyright: channel-e Impressum: channel-e viSdP: Hartmut Rogge Stagurastr. 10 86911 Diessen Tel. 08807/947418 Fax 08807/947420, Email: redaktion@channel-e.de www.channel-e.de Ust. ID: DE 814374768 Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung. |