channele   Newsletter vom 04.09.2020, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Kosteneffektives Testen von Digitalsignalen

Für digitale Datenerfassung sind unsere PCIe-Karten der "77er"-Serie das perfekte Instrument! Schnelles Daten-Streaming und integrierte 4 GB-Speicher ermöglichen die Signalerfassung über längere Zeiträume. Fünf verschiedene Modelle sind erhältlich, mit programmierbaren Single-Ended/LVDS Eingängen sowie synchroner digitaler Abtastung mit bis zu 720 MBit/s auf 32 Kanälen pro Karte oder bis zu 256 Kanälen in einem PC. Alle Tools sind enthalten, um ein kostengünstiges Testsystem für die heutigen schnellen Logiksignale aufzubauen.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Weltweiter Halbleiter-Umsatz stieg im Juli 2020 um 4,9 Prozent
Intel WiFi 6-Module
Dehnungsaufnehmer und Software für mobile Arbeitsmaschinen
Glasfaserverstärkte Kunststoffgehäuse für raue Industrieumgebungen
Neuer Technologie-Vorstand bei Harting
SMARC Modul für den Temperaturbereich von -40°C bis +85°C
Optische CompactPCI-Seriell-Karte
 Aktuelle Online-Seminare
Würth Elektronik: SMT-Techniken vom Profi – die Side View LED,
8. September 2020 10:00 - 10:45
Digitale KI-Konferenz von Mouser
9. September 2020 - 10. September 2020 ganztägig
Additive: Messsysteme in OriginPro und Origin implementieren
16. September 2020 11:00 - 11:45
<ANZEIGE>

Einladung zum Advantech Global Summit

Die Online-Veranstaltung setzt einen globalen Fokus auf Technologien und Lösungen für das Industrial IoT. Sie ermöglicht die Wissensvermittlung und die Vernetzung der Branche. Zielgruppen sind Softwarehersteller, Systemintegratoren und Hersteller, die industrielle IoT-Technologien diskutieren wollen. Tragen Sie den Advantech Global Summit noch heute in Ihren Kalender ein und nehmen Sie an diesem Online-Gipfel im September 2020 teil.

>> Weitere Informationen und Registrierung
Weltweiter Halbleiter-Umsatz stieg im Juli 2020 um 4,9 Prozent
Die Semiconductor Industry Association (SIA) meldet, dass der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Juli 2020 35,2 Milliarden US-Dollar betrug, 4,9 Prozent mehr als im Juli 2019 (33,5 Milliarden US-Dollar) und 2,1 Prozent mehr als im Juni 2020 ...  mehr... 
Intel WiFi 6-Module
Rutronik erweitert sein Portfolio um Intel WiFi 6-Module. Die AX200- AX201-Module basieren auf den WiFi 6 (802.11ax) Standards mit OFDMA, 1024QAM, Target Wake Time (TWT) und Spatial Reuse. Das bedeutet, dass benachbarte WLAN-Stationen ... mehr...  
Dehnungsaufnehmer und Software für mobile Arbeitsmaschinen
Von Sensor-Technik Wiedemann (STW) gibt es den Dehnungsaufnehmer DMS zur Messung von Auslenkungen (z.B. von Metallarmen) in einer neuen Version unter dem Produktnamen SMX.dms-a zur. Die neu entwickelte Hardware erlaubt eine niedrigere Bauhöhe für ...  mehr... 
Glasfaserverstärkte Kunststoffgehäuse für raue Industrieumgebungen
RS Components hat sein RS PRO-Portfolio an Gehäusen für industrielle Anwendungen erweitert. Neu im Sortiment glasfaserverstärkte Kunststoffvarianten die für raue Industrieeinsätze und den Transport geeignet sind. mehr...  
Neuer Technologie-Vorstand bei Harting
In der Harting Technolgiegruppe wurde Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen am 1. September 2020 zum neuen Vorstand für „Neue Technologien und Entwicklung“ ernannt.   mehr... 
SMARC Modul für den Temperaturbereich von -40°C bis +85°C
Die SMARC Module der RM-N8M Serie von iBase Technology (Vertrieb: Spectra) basieren auf ARM Cortex-Prozessoren und sind in vier Varianten (Dual/Quad Core) verfügbar. Neben einem 3 GB LPDDR4 RAM steht zusätzlich ein 8 GB eMMC mit ... mehr...  
Optische CompactPCI-Seriell-Karte
Mit dem SX6-Fireworks Host Adapter für CompactPCI Serial Systeme stellt EKF eine Dual-Port optische Kabellösung vor. PCI Express Gen3 Links mit je 64Gbps über bis zu 100m ermöglichen die Einbindung entfernter Systeme mit Hilfe des SXD-Fireworks ...  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.