channele   Newsletter vom 07.09.2023, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Der Schlüssel zum Mobilfunk:
Adrastea-I von Würth Elektronik

Mit dem vorzertifizierten LTE-M-/MB-IoT-Modul lassen sich mobilfunkfähige Produkte schnell zur Marktreife bringen. Das sparsame 13,4 × 14,6 × 1,85 mm große Modul mit integrierter GNSS-Funktion verfügt über einen zusätzlichen ARM Cortex M4 mit 1 MB Flash. Für die Entwicklung von Anwendungen wird kein zusätzlicher Mikrocontroller benötigt.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Anzeige: ADVANTECH bietet OSM-Standard für Embedded Computing Lötmodule
Startup entwickelt Feststoffbatterien auf Lithiummetallbasis
KI-gestütztes SoC für Embedded und IoT-Anwendungen
6-W-DC/DC-Wandler im DIL-16-Metallgehäuse
SiC-MOSFETs im 4-Pin-Gehäuse
Ökosystem für Edge Computing
<ANZEIGE>

E-Mobilität fördern – mit Siliziumkarbid

Gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität mit Siliziumkarbid-/SiC-Bausteinen von Microchip. Unsere Lösungen machen es Ihnen leicht, mit den rasanten Fortschritten bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen Schritt zu halten. Mit ihnen lassen sich innovative Anwendungen entwickeln.

>> WEITERE INFORMATIONEN

Anzeige: ADVANTECH bietet OSM-Standard für Embedded Computing Lötmodule
Der Begriff "OSM" steht für "Open Standard Module" oder "Open Source Module" bei Embedded Computing Lötmodulen. Was genau bringt Ihnen der neue OSM-Standard? Wie nützt er Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Projekte? ADVANTECH Distributor GLYN hat 5 gute Gründe für Sie zusammengestellt.  mehr... 
Startup entwickelt Feststoffbatterien auf Lithiummetallbasis
 BTRY- ein Spin-off der Schweizer Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) - hat eine Technologie für Dünnschicht-Festkörperbatterien entwickelt.  mehr...  
KI-gestütztes SoC für Embedded und IoT-Anwendungen
Unter dem Namen Genio 700 (MT8390) ist von MediaTek (Vertrieb Rutronik) eine Edge-AI-IoT-Plattform erhältlich, die für Smart-Home-, interaktive Einzelhandels-, Industrie- und Gewerbeanwendungen entwickelt wurde.   mehr... 
6-W-DC/DC-Wandler im DIL-16-Metallgehäuse
Unter dem Namen TEL 6 und TEL 6WI bietet Traco Pwer zwei Serien isolierter 6-W-Wandler in DIL-16-Metallgehäusen an. Ihre Leistungsdichte beträgt 1,6 W/cm³. mehr...  
SiC-MOSFETs im 4-Pin-Gehäuse
Die Serie TWxxxZxxxC von Toshiba Electronics Europe umfasst zehn SiC-MOSFETs für den Einsatz in Schaltnetzteilen für Server und Rechenzentren, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Solar-Wechselrichter und unterbrechungsfreie Stromversorgungen.  mehr... 
Ökosystem für Edge Computing
Das offene Ecosystem PLCnext Technology und die Edge-Geräten EPC 1502 und EPC 1522 von Phoenix Contact realisieren die lokale Datenauswertung in Greenfield- und Brownfield-Anlagen. mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.