channele   Newsletter vom 09.02.2024, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Neue Größen für neue Setups:
DDR5 Arbeitsspeicher Module

DDR5 repräsentiert den aktuellsten Standard für Arbeitsspeicher. Diese bahnbrechende Generation ist nicht nur schneller, sondern bietet auch eine höhere Speicherdichte.

Die Entwicklung von DDR5 begann im Jahr 2017 unter der Federführung der Industriestandardisierungsorganisation JEDEC in enger Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Herstellern von Speicherhalbleitern und Chipsatzarchitekturen.

>> Mehr erfahren...
 Inhalt
Anzeige: Würth Elektronik MagI³C-FIMM
Energy-Harvesting-Schaltmodul für EnOcean-Protokoll
Conrad Gruppe übernimmt Electronic Direct
AEC-Q200-konforme Varistoren
Avnet Silica nimmt Arduino in die Linecard auf
Click Boards mit NeoMesh-Modulen
<ANZEIGE>

Die neue P2202-Serie: einsetzbar als Embedded PC oder als Panel-PC-Modul!

Ausgestattet mit dem Intel Alder Lake-P Prozessor, GPS/4G, WiFi 6E & Bluetooth 5.2, sowie UL- und cUL-Zertifizierungen, bietet die P2202-Serie mehr Leistung, Konnektivität und Sicherheit. Ob als effizienter Stand-alone PC oder als aufrüstbarer Panel PC, die ultraflache, lüfterlose Bauweise ermöglicht vielseitige Anwendungen.

>> Weitere Informationen

Anzeige: Würth Elektronik MagI³C-FIMM
Integrierter DC/DC-Wandler im 9 mm x 7 mm x 3,1 mm großen LGA-7-Gehäuse für Datenerfassung, Prüf- und Messtechnik, Versorgung von Schnittstellen und Mikrocontrollern.  mehr... 
Energy-Harvesting-Schaltmodul für EnOcean-Protokoll
Ein batterie- und kabelloses Schaltmodul von ZF basiert auf seiner Energy-Harvesting-Technologie in Verbindung mit dem EnOcean-Protokoll basiert.  mehr...  
Conrad Gruppe übernimmt Electronic Direct
Die Conrad Gruppe hat mit Electronic Direct einen Distributor für Sonderbeschaffung übernommen. Als Ergebnis einer Nachfolgeregelung gehört das Unternehmen seit Februar 2024 zu Conrad, wird aber weiterhin eigenständig agieren.   mehr... 
AEC-Q200-konforme Varistoren
Die Varistor-Serie SM10 von Littelfuse bietet Überspannungsschutz für Automobilelektronik. Die Komponenten sind für wiederholte Überspannungen mit bis zu 40 Impulsen von 6kV/3kA geeignet. mehr...  
Avnet Silica nimmt Arduino in die Linecard auf
Avnet Silica hat im Rahmen einer Franchise-Vertriebsvereinbarung Arduino-Produkte in seine Linecard aufgenommen.   mehr... 
Click Boards mit NeoMesh-Modulen
MikroElektronika und NeoCortec haben drei NeoMesh Click-Boards angekündigt, die sich für drahtlose Mesh-Netzwerke eignen. Die Click-Boards ermöglichen den Proof-of-Concept-Test des NeoMesh Netzwerk-Protokollstapels in realen Anwendungen.  mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.