channele   Newsletter vom 14.08.2020, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Kleinste maXTouch Automotive-Controller

Microchip erweitert sein führendes maXTouch-Angebot um die neuen Touch-Controller der Serie MXT288UD, die branchenweit kleinsten Automotive Touchscreen-Controller. Der MXT288UD-AM und MXT144UD-AM bieten einen Stromsparmodus, wetterfesten Betrieb und Berührungserkennung durch Handschuhe hindurch.

>> WEITERE INFORMATIONEN
 Inhalt
Anzeige: Kurzhubtaster von Würth Elektronik ...
Analoges MEMS-Mikrofon
Stromsensor auf TMR-Basis
Bildverarbeitungssystem mit Jetson-TX2-Chip und GigE oder USB-3.0
Wärmeleitfolie statt Wärmeleitpaste
Lattice-Tools für Hardware- und Cybersicherheit
Biometrische Karten mit Fingerabdrucksensor
 Aktuelle Online-Seminare
PLC2: Debugging Xilinx MPSoC devices, 28. August 2020 09:00 - 13:15
Online-Konferenz: 5G-Campusnetze in der Industrie, 2. September 2020 ganztägig
Additive: Messsysteme in OriginPro und Origin implementieren
16. September 2020 11:00 - 11:45
Anzeige: Kurzhubtaster von Würth Elektronik ...
... sind extra zuverlässig, alle metallischen Elemente der Schalter werden mit einem 48-stündigen Salznebeltest auf Korrosionsresistenz geprüft. Kostenlose Muster erhältlich.  mehr... 
Analoges MEMS-Mikrofon
TDK stellt das analoge InvenSense ICS-40638 MEMS-Mikrofon vor (Vertrieb: Macnica). Das Mikrofon hat einen akustischen Überlastpunkt (AOP) von 138dB Schalldruckpegel (SPL), ein Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von 63dB bei einer Gehäusegröße von ... mehr...  
Stromsensor auf TMR-Basis
Crocus Technology, Anbieter von Tunnelmagnetwiderstand-Sensoren (TMR), kündigt den CT220 an, einen kontaktlosen Stromsensor der mit der XtremeSense TMR 1D-Technologie von Crocus ausgestattet ist und mit einem typischen Gesamtausgangsfehler von ...  mehr... 
Bildverarbeitungssystem mit Jetson-TX2-Chip und GigE oder USB-3.0
Mit dem EOS-J Vision System von Adlink stellt Acceed ein industrielles Bildverarbeitungssystem für das Edge Computing vor. Das Gerät ist in zwei Versionen erhältlich und verfügt über einen Jetson-TX2-Chip und wahlweise vier Schnittstellen GigE ... mehr...  
Wärmeleitfolie statt Wärmeleitpaste
Für die thermische Anbindung zwischen der Oberfläche eines "heißen" Bauteils und eines Kühlkörpers können Wärmeleitfolien eingesetzt werden. Sie haben laut Anbieter Telemeter bereits in diversen Anwendungen die klassische Wärmeleitpaste ...  mehr... 
Lattice-Tools für Hardware- und Cybersicherheit
Lattice Semiconductor bietet den Sentry-Lösungsstack und den SupplyGuard-Lieferkettenschutz-Service an. Der Sentry-Stack ist eine Kombination aus Embedded-Software, Referenzdesigns, IP und Entwicklungstools für die Implementierung sicherer ... mehr...  
Biometrische Karten mit Fingerabdrucksensor
Infineon Technologies und Fingerprint Cards entwickeln biometrische Karten mit integriertem Fingerabdrucksensor. Damit kann das kontaktlose Zahlen sicher und hygienisch erfolgen. Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um Produkte für den ...  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.