channele   Newsletter vom 18.04.2024, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Die neue Generation der programmierbaren 7.500W-Stromversorgungsserie

Die GENESYS+TM Serie bietet eine sehr hohe Leistungsdichte von 7,5kW bei einer Bauhöhe von 1HE. Sie kann Ausgangsspannungen von 0-20V/375A bis hin zu 0-1.500V/5A liefern. Die hohe Leistungsdichte ermöglicht es Systemintegratoren, die Größe des Racks oder Schranks zu reduzieren. Die Serie profitiert von der DSP-Technologie, Komponenten der neuesten Generation, einschließlich Ferritmaterialien, um Wirkungsgrade von bis zu 92% zu erzielen.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Anzeige: Digital WE Days 2024 - Virtual Conference
Dezentrales Hardware-Entwicklungssystem
3,5-Zoll-Carrierboards für COM-HPC-Mini-Module
Renesas: 32-Bit-MCUs mit RISC-V-CPU-Kern
Montage von vollbestückten Hutschienen
IR-Transceivermodule für 1m Verbindungsdistanz
 
<ANZEIGE>

Entdecken Sie die Power des neuen DI-1200 Embedded PC

Mit Intel Core i3/i5/i7 Prozessoren der 12. Generation und ultraschnellem DDR5-RAM mit 4800MHz bietet er beeindruckende Leistung bei einem erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +70 °C und nahtlose Vernetzung dank WiFi 6E, Bluetooth 5.2 und 5G. Der DI-1200 ist nicht nur kompakt und robust nach MIL-STD 810H, sondern auch flexibel montierbar und durch compmall individuell konfigurierbar.

>> Weitere Informationen

Anzeige: Digital WE Days 2024 - Virtual Conference
Vom 22. bis 25. April 2024 veranstaltet Würth Elektronik bereits zum sechsten Mal seine virtuelle Fachkonferenz Digital WE Days.  mehr... 
<ANZEIGE>

PCIM Europe 2024: Erleben Sie die Welt der Leistungselektronik

Sie möchten leistungselektronische Produkte für die Elektromobilität und Energiespeicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette entdecken? Werden Sie Teil der PCIM Europe vom 11. - 13.06.2024 in Nürnberg!

Unter den mehr als 600 Ausstellern erwartet Sie eine Vielzahl an Unternehmen, welche in diesem Bereich tätig sind. Die Vorträge der E-Mobility & Energy Storage Stage beleuchtet aktuelle Themen dieser Anwendungsbereiche für unterschiedliche Applikationen.

Entdecken Sie alle Highlights der Veranstaltung und sichern Sie sich Ihr Ticket hier.
Dezentrales Hardware-Entwicklungssystem
Bei DigiKey ist das dezentrale Hardware-Entwicklungssystem Prism4 von LabsLand erhältlich. Bei dem Gemeinschaftsprojekt handelt es sich um eine Hardware- und Softwarelösung für den Fernunterricht oder die fernbedienbare technische Evaluierung. Der Einsatz ist an Schulen, Universitäten und im technischen und wissenschaftlichen Bereich vorgesehen. mehr...  
 <ANZEIGE>

SENSOR+TEST 2024 – Willkommen zum Innovationsdialog!

Die internationale Leitmesse für Sensorik und Messtechnik SENSOR+TEST findet vom 11.-13. Juni 2024 wieder in Nürnberg statt. Die Teilnehmer erwarten drei Tage Technik pur: mit den neusten Entwicklungen und Technologien, einem spannenden Vortragsprogramm und die Möglichkeit des intensiven Expertenaustauschs. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Eintrittsticket zum Innovationsdialog!

>> Mehr erfahren Sie hier
3,5-Zoll-Carrierboards für COM-HPC-Mini-Module
Als Boardlevel-Produkt für den sofortigen industriellen Feldeinsatz bietet congatec das 3,5-Zoll-Carrierboard conga-HPC/3.5-Mini an. Es ist für IIoT-Applikationen auf Basis von COM-HPC Mini konzipiert und für einen Einsatz im Temperaturbereich von -40°C bis + 85°C ausgelegt.   mehr... 
Renesas: 32-Bit-MCUs mit RISC-V-CPU-Kern
Renesas stellt einen 32-Bit-Mikrocontroller auf RISC-V-Basis mit einem CPU-Kern aus eigener Entwicklung vor. Die MCU-Gruppe R9A02G021 bietet einen Entwicklungspfad für Anwendungen auf der Grundlage einer Open-Source-Befehlssatzarchitektur. mehr...  
Montage von vollbestückten Hutschienen
Mit den Komponenten der Serie Klippon RailSnapper von Weidmüller kann eine Tragschiene über die gesamte Länge bestückt und anschließend direkt auf die Montageplatte gedrückt und installiert werden.   mehr... 
IR-Transceivermodule für 1m Verbindungsdistanz
Als Upgrade für bestehende Lösungen gibt es von Vishay aktualisierte IR-Transceivermodule der Serien TFBS4xx und TFDU4xx. Die Serien basieren auf Oberflächenemitter-Chiptechnologie und ermöglichen eine Verbindungsdistanz bis zu 1m.  mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.