channele   Newsletter vom 21.08.2023, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Neuer verbesserter MPLAB ICD 5

Der MPLAB® ICD 5 baut auf den Stärken unseres Midrange-Debuggers auf und bietet instrumentierte Trace-Fähigkeiten (ARM SWO) sowie zusätzliche Funktionen, die normalerweise nur in teureren Produkten zu finden sind. Mit Unterstützung für alle PIC®-, dsPIC®-, SAM- und AVR®-Bausteine bietet er umfassenden Support für zahlreiche Bauelemente.

>> WEITERE INFORMATIONEN
 Inhalt
Anzeige: WE-MAPI von Würth Elektronik
Ringkerndrosseln für CCM-Boost-Wandler
Starter-Kit zur Softwareentwicklung von Automotive-Gateways
Download: TouchGFX Version 4.22 für STM32-Mikrocontroller
500-W-Modul für das drahtlose Laden
Industrieller L2/L4-Managed-Ethernet-Switch
<ANZEIGE>

3x5" Netzteil mit 500W für medizinische und industrielle Bereiche

Das Netzteil CUS500M1 stellt konvektionsgekühlt bei Umgebungstemperaturen von -20°C bis +40°C eine Dauerleistung von 300W und 500W Spitzenleistung bereit. Mit externem Luftstrom oder mittels integriertem Lüfter (Option) sind die 500W dauerhaft bis +60°C verfügbar, darüber setzt ein Derating auf 400W bei +70°C ein. Das Angebot an Ausgangsspannungen reicht von 12V bis 48V.

>> Weitere Informationen

Anzeige: WE-MAPI von Würth Elektronik
... ist eine der kleinsten gewickelten Metal-Alloy-Speicherdrosseln der Welt. Sie überzeugt durch hohen Sättigungsstrom, hohe Permeabilität und geringen Widerstand.   mehr... 
Ringkerndrosseln für CCM-Boost-Wandler
Unter der Bezeichnung WE-TORPFC gibt es eine Reihe von 17 PFC-Drosseln von Würth Elektronik. Die Ringkerndrosseln eignen sich für CCM-Boost-Wandler (Continuous-Conduction-Mode) und können Leistungen bis zu mehreren kW abgeben.  mehr...  
Starter-Kit zur Softwareentwicklung von Automotive-Gateways
Das Entwicklungsboard für Automotive-Gateway-Systeme R-Car S4 von Renesas unterstützt die Software-Erstellung auf dem R-Car S4 System on Chip (SoC) des Unternehmens. Das Starter-Kit bietet Schnittstellen für die Cloud-Kommunikation und die sichere Fahrzeugsteuerung.   mehr... 
Download: TouchGFX Version 4.22 für STM32-Mikrocontroller
Von STMicroelectronics ist die Benutzeroberflächen-Software TouchGFX in der Version 4.22 verfügbar. Darin wurden eine speicherplatzsparende Bildkompression und eine Informationsweitergabe integriert. Es kann kostenlos heruntergeladen werden. mehr...  
500-W-Modul für das drahtlose Laden
Spark Connected und Infineon stellen ein drahtloses 500-W-Lademodul mit dem Namen Yeti vor. Das integrierbare Lademodul ist für die Stromversorgung und das Aufladen von industriellen Maschinen wie autonome mobile Roboter, fahrerlose Transportsysteme, Elektroleichtfahrzeuge, E-Mobilität und anderen energieintensiven Anwendungen vorgesehen.  mehr... 
Industrieller L2/L4-Managed-Ethernet-Switch
Speziell für Netzwerke mit großen Datenmengen bietet Spectra den industriellen und administrierbaren Ethernet-Switch IGS-4215-8T2S. Er bietet acht Gigabit-Ethernet-Ports und zwei Gigabit-SFP+-Slots. mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.